Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 49/2021

Ratgeber / ¿Bauen¿

¿Politik + Landwirtschaft¿

EU-Kommission verklagt Deutschland Grünland wird nicht ausreichend geschützt
Land hilft Landwirten bei der Anpassung Dem Klimawandel begegnen
Neue Züchtungsverfahren in der Diskussion Mehr Offenheit oder mehr Kontrolle

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 11. Dezember bis Dienstag, 14. Dezember Überwiegend bewölkt und meist trocken
Weniger Ausgaben für Konsum im Jahr 2020 Spar-Jahr
AgrarKontakte International (AKI) e.V. Gastbetriebe gesucht!

Thema der Woche

Aus Gärprodukten Dünger zurückgewinnen Vom Rest zum Wertstoff

Politik + Landwirtschaft

Gegen Zertifikatehandel Humusaufbau statt CO 2 -Zertifikate
Özdemir benennt drei Staatssekretärinnen Erste Entscheidungen im Ministerium
2022 gilt als Übergangsjahr GAP formal beschlossen

Produktion + Technik

LSV frühe und mittelfrühe Speiseware Speisekartoffeln im Test
Sorten fürs Frühjahr 2022 Sommerungen mit Empfehlung
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Guter Boden für Ackerbau und Bearbeitung
Große Preissprünge bei Nadelholz Turbulentes Holzjahr
Biodiversitätsmaßnahmen betriebsindividuell auswählen Grünland kann bunter werden
Neue Rolle im Austausch mit Bürgern Landwirte als Treiber für mehr Tierwohl
Dezember-Zuchtwerte Fleckvieh: Junge Bullen mit Potenzial Sunshine führt das Vererberranking an
Dezember-Zuchtwerte Brown Swiss: Breit aufgestellte Vererber Chagall sichert sich die Spitzenposition
Dezember-Zuchtwerte Holsteins: Aussichtsreiche Bullen  Camus bei schwarzbunten Vererbern vorne

Land + Leben

Ideen fürs Weihnachtsmenü Drei Gänge zum Dahinschmelzen
Buchgeschenke zum Weihnachtsfest Lesen unterm Baum
Weihnachtliche Dekoration aus alten Büchern Aus Büchern werden wieder Bäume

Aus den Regionen

Eselwanderungen als Betriebszweig Wanderbegleiter mit langen Ohren
53 Praktikanten verabschiedet „Der Beginn einer neuen Reise"

Wirtschaft + Markt

Geschäftsjahr 2020/21: Satte Rückvergütung für Eigner Danish Crown ohne ASP mit Rekordgewinn
Erfasser halten sich teils mit Angeboten zurück Dinkelmarkt unruhig
Weihnachtsbäume: Verkauf angelaufen Keine Lieferprobleme
Kälberauktion in Herrenberg Gutes Angebot
Lidl setzt ab 2022 auf „5xD" Haltungswechsel
Zuchtviehauktion in Ilshofen Markt geräumt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.