BWagrar 14/2023
¿Politik + Landwirtschaft¿
Finanzierung weiter offen
Ampel einigt sich bei der Tierhaltung
Wissenschaftler empfehlen kleine Gruppen
Kälbereinzelboxen in Frage gestellt
Bundesrat gegen Herabstufung des Status
Saatkrähe bleibt geschützt
Herdenschutzkonzept Wolf
Wolf trifft Rind
Blauzungenkrankheit
Zuschuss zur Impfung
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Anbauen, was Kunden morgen wünschen
Das Wetter von Samstag, 8. April bis Dienstag, 11. April 2023
Milde Temperaturen zum Osterfest
Gefahr in April und Mai
Achtung Wildwechsel
Tierschutz
Preis
Thema der Woche
Neugründung eines Hofladens
Von Null auf Hundert
Politik + Landwirtschaft
KBV Ostalb-Heidenheim
Perspektiven fürs Fleisch
Versand der Wahlunterlagen
Sozialwahl: So geht es weiter
Landfrauenverband
Politik-Podcast
Unionsantrag im Bundestag gescheitert
Verursachergerechte Regeln im Düngerecht
Agrarinvestionsförderung
Schärfere Flächenbindung
Einigung im EU-Trilog
Brennholz weiterhin als nachhaltige Energie eingestuft
Produktion + Technik
:: Netzwerk zur Förderung der biologischen Vielfalt
Artenvielfalt: Vorbild sein und mitreden
Biostimulanzien: Nutzen und Grenzen
Pflanzen natürlich stärken und schützen
Start ins neue Rübenjahr
Zuckerrüben auf Wolke sieben
:: Nitratinformationsdienst (Teil 7)
Erste NID-Referenzwerte zu Reben
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Der Knöterich wütet
Sommergetreide schützen
Dem Unkraut an den Kragen
Zulassungen widerrufen
Unzulässige Beistoffe
1. NAK-Behandlung
In Zuckerrüben Unkraut bekämpfen
Pflanzenschutzmittel
Weiterhin zugelassen
Konservierende Bearbeitung schont den Boden
Mit Hightech zu mehr Naturnähe
Weideserie Teil 7
Weidepflege so viel wie nötig
Vier Schwaderbauarten im Überblick
Rechen-Aufgabe
Parasitenbefall bei Rindern häufig zu wenig beachtet
Wenn mal wieder der Wurm drin ist
Regelmäßige Pflege und genügend Einstreu erhöhen Komfort
In komfortablen Boxen liegen Kühe länger
Stroh- oder Pelletautomaten für Ferkel und Mastschweine
Wühlen und knabbern hoch im Kurs
Potenziale noch besser nutzen
Wirtschaftsdünger muss in die Biogasanlage
Güttler
Seed-Profi-Bedienterminal
Continental
Agro-Tyre-Pressure-App
Amazone
AmaSpread 2 für Wiegestreuer
Gedore
Viel Stauraum und Tragkraft
Geokonzept
Gezielt Unkraut bekämpfen
Land + Leben
Osterbrunnen
Bunte Krone
Die eigenen Wünsche äußern
Soll ich oder soll ich nicht?
Podcast-Empfehlungen
Auf die Ohren
Knackige Erdnüsse im eigenen Garten anbauen
Mehr als Peanuts
Aus den Regionen
Gemeinsam Lösungen suchen
Wieviel Freizeitdruck verträgt der Wald?
Hausausstellung bei Landmaschinen Kälber
Landtechnik begeistert nicht nur Praktiker
Ökumenischer Bauerntag
Was ist uns Landwirtschaft wert?
Landkreis Calw
Spezialisten für Obstbaumschnitt
Fleckviehzuchtverein Biberach-Aulendorf
Neuer Ehrenvorsitzender
Anzeigenverkauf Schwäbischer Bauer
Abschied einer Legende
Ökumenischer Bauerntag
Was ist uns Landwirtschaft wert?
Landfrauentag in Niederwangen
Eckpfeiler im ländlichen Raum
Wahlen im Württembergischen Allgäu
Weichen neu gestellt
Wirtschaft + Markt
Rekordmarken bei Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022
Die BayWa AG legt ein Rekordergebnis vor
Pilotprojekt Erbsenanbau
Landwirte liefern alternative Proteine für Nahrungsmittel
Fachtag Direktvermarktung in Kupferzell
Neue Kunden und Märkte finden