Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 30/2023

¿Politik + Landwirtschaft¿

Gemeinsamer Antrag 2023 Antragsteller müssen kontrollieren
Förderprogramm Aquakultur Hilfe für Fische
Globale Ernährungssicherheit Es geht nicht ohne Nutztiere
Anbindehaltung in Deutschland Schwindende Betriebsform
EU-Parlament zur SUR Abstimmung im November
Investitionsprogramm Landwirtschaft Frist verlängert
Umsatzsteuer- Pauschalierung Satz soll sinken
Hinweis der Tierseuchenkasse Entschädigungen für Tierhalter
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Hermann Ellinger tot

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 29. Juli bis Dienstag, 1. August 2023 Milde Temperaturen mit Schauerneigung
Treibstoff für Bodentiergemeinschaften Die Wurzel macht´s
Bauernkalender 2024 Der Wald

Thema der Woche

AMI-Milchpreisvergleich für Baden-Württemberg Preise 2022 mit Allzeithoch

Produktion + Technik

Optimale Kalkversorgung nach der Ernte Kalken und Boden verbessern
Tipps vom Ackerbauprofi Feldfutterbau langfristig planen
Zuckerrüben-Service Der Infektionsdruck steigt
pH-Wert: Wichtiger Messwert ohne Maßeinheit Die Kraft des Wasserstoffs
Stoppelbearbeitung Gegen Unkraut
Notfallzulassung Rübenmotte bekämpfen
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Phosphordünger aus Klärschlamm-Recycling Großes Potenzial im Klärschlamm
KOBstbautag gibt Einblick in Bavendorfer Projektarbeit Forschen für den Obstbau von morgen
Kadaverlagerung erfordert hohe Hygienestandards Tote Tiere sicher aufbewahren
Rinderställe das Jahr über richtig klimatisieren Prima Klima für die Kühe
Wartebereich nimmt zentrale Rolle ein Tierwohl: Worauf es beim Melken ankommt
Krankheit bleibt im Frühstadium oft unerkannt Diagnose Cushing: Je früher, desto besser
Neuheiten von Claas Für große und kleine Betriebe

Land + Leben

Grillen ist vielfältig, gesellig und kalorienarm Schmeiß den Grill an!
Bücher für die Sommerferien Schmökern im Sommer
Roter Wiesenklee als Farbtupfer, Glücksbringer und Delikatesse Genuss in Rot und Grün

Aus den Regionen

Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg Meisterfeier für den Obstbau
Erntepressekonferenz KBV Ulm-Ehingen Jahr der Wetter-Extreme
ZG Raiffeisen testet Verfahren mit Drohnen Bewirtschaftung aus der Luft
Landwirtschaftliche Berufsschule Öhringen Mit Mut in einen neuen Lebensabschnitt starten
Abitur an der Richard-von-Weizsäcker-Schule Es bleibt mehr, als man denkt
Lehrfahrt der Landfrauen Zollernalb Besuch in der Fachwerkstadt Bad Urach
Strickevent im Zollernalbkreis Wo die Nadeln klapperten
Landfrauen Tuttlingen in der Region auf Achse Wanderung zum Stiegelesfelsen

Wirtschaft + Markt

Viehzentrale Südwest fusioniert Raiffeisen Viehzentrale vor dem Start
Vion meldet höheren Verlust Schlechte Geschäfte in Deutschland
Kosten und Konsumverzicht Kleinste Erdbeerernte
Zwischenbilanz zur Ernte von Getreide und Raps im Südwesten Viele Leichtgewichte unter den Körnern
Deutschland erhöht Einfuhren Trendwende im Schweinemarkt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.