Ölsaaten Auftrieb für Raps
Reduzierte EU-Ernteerwartungen geben den Rapskursen Auftrieb.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Reduzierte EU-Ernteerwartungen geben den Rapskursen Auftrieb.
Die deutsche Rapsernte soll niedriger als im Vorjahr ausfallen und auch den langjährigen Durchschnittswert unterschreiten. Davon geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner aktuellen Ernteschätzung 2018 aus.
Brasilien rechnet im Wirtschaftsjahr 2017/18 mit einer rückläufigen Maisernte von aktuell 88,6 (2016/17: 98,5) Mio. Tonnen.
In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) weiterhin von einer Getreideernte auf Vorjahresniveau in Höhe von 45,8 Millionen Tonnen aus. Der Fünf-Jahres-Durchschnitt von 47,8 Millionen Tonnen wird damit deutlich verfehlt.
Das endgültige Ergebnis der Kartoffelernte 2017 weist einen mittleren Ertrag für Deutschland von 468 Dezitonnen je Hektar aus. Dies ist fast so viel wie im Rekordjahr 2014, als 474 Dezitonnen je Hektar gerodet wurden.
Der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) geht in seinem aktuellen Monatsreport von nur geringen Frostschäden durch die Kälteperiode im März aus. Nach dem ungewöhnlich milden Witterungsverlauf bis in das neue Jahr hinein hat der scharfe Kälteeinbruch in den vergangenen...
Der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) erwartet einen Rückgang der Erzeugung von Weichweizen in der EU.
In seiner ersten Schätzung für dieses Jahr geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) von einer deutschen Getreideernte knapp über dem Vorjahresniveau in Höhe von 45,7 Mio. t aus.
Die Getreideernte 2018 in der EU-28 wurde jüngst von der EU-Kommission auf 304 Millionen Tonnen geschätzt und würde somit zwei Millionen Tonnen kleiner als im Vorjahr ausfallen.
Die World Apple and Pear Association (WAPA), also die weltweite Apfel- und Birnenvereinigung, geht davon aus, dass die Apfelernte der Südhalbkugel im Jahr 2018 sich in etwa auf der Vorjahresmarke einpendelt. Gerechnet wird mit einer Menge von 5,31 Millionen Tonnen. Der Birnenertrag wird wohl um 15...
Mit gut 671.000 Tonnen ist die Ernte von Baumobst in Deutschland im Jahr 2017 um 42 Prozent niedriger ausgefallen als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, kam es bei allen Baumobstarten zu drastischen Ernteeinbußen gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere die starken...
Mit gut 671.000 Tonnen ist die Ernte von Baumobst in Deutschland im Jahr 2017 um 42 Prozent niedriger ausgefallen als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, kam es bei allen Baumobstarten zu drastischen Ernteeinbußen gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere die starken...
Wie das kanadische Landwirtschaftsministerium mitteilt, dürfte die Rapsanbaufläche im Wirtschaftsjahr 2018/19 um 0,4 Millionen Hektar auf 9,7 Millionen Hektar ausgeweitet werden.
Der Auslandsdienst des US-Agrarministeriums, FAS, schätzt die Weizenerzeugung Argentiniens im Wirtschaftsjahr 2017/18 auf 18 Millionen Tonnen und damit 500.000 Tonnen höher als die offizielle Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) von Mitte Januar.
Für das Wirtschaftsjahr 2018/19 wird eine Verringerung der weltweiten Weizenfläche um ein Prozent auf unterdurchschnittliche 218,5 Millionen Hektar vom Internationalen Getreiderat (IGC) erwartet.
Für die Obstbauern an der Niederelbe läuft die aktuelle Vermarktungssaison recht erfreulich. Wie alle Obsterzeuger bundesweit haben sie nach Mitteilung des Landvolk Pressedienstes unter den schwierigen Witterungsbedingungen gelitten, allerdings traf es die Obsthöfe im Norden nicht so heftig wie...
In seiner abschließenden Schätzung setzt der Branchenverband Coceral für die EU-28 die Weichweizenernte im Jahr 2018 auf 142,05 Millionen Tonnen und damit 0,9 Millionen Tonnen höher als noch im Oktober. Damit würde das Vorjahresergebnis um 6,6 Millionen Tonnen überschritten werden. So groß war...
Die Aussaat der Winterungen wird in einigen Regionen der EU-28 durch zahlreiche Regenfälle beeinträchtigt, so dass insgesamt eine kleinere Aussaatmenge erwartet wird – vielleicht wird sogar so wenig ausgesät wie seit vier Jahren nicht mehr.
Die große Kartoffelernte 2017 in Deutschland wird nicht vollständig zu vermarkten sein.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.