Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ernteergebnisse

    •  Den Claas Trion gibt es als Schüttler- und Rotormähdrescher.

      Claas Mähdrescher Trion als Schüttler- und Hybridmähdrescher

      Ernteergebnisse Mähdrescher Unternehmen

      Mit 20 neuen Mähdreschern der Baureihe Trion setzt Claas seine 2019 gestartete Modelloffensive bei Erntetechnik fort. Die Baureihe umfasst neben Fünf- und Sechs-Schüttlermaschinen auch Hybridmähdrescher mit Einzel- wie auch Doppelrotor. Zudem sind mehrere Raupen- und Hang-Ausführungen erhältlich.

    • Raps Versorgung in der EU bleibt knapp

      Ernteergebnisse Markt Raps

      Wegen der Knappheit ist die Stimmung am Markt getrübt, obgleich die Prognosen sowohl in Frankreich als auch in Deutschland beziehungsweise EU-weit eine komfortablere Versorgung als im Wirtschaftsjahr 2020/21 versprechen.

    • Sommerkulturen profitieren Positive Prognosen für Europa

      Ernteergebnisse Markt Sonnenblume

      Von besonders günstigen Witterungsbedingungen profitierten die Sommerkulturen in Südfrankreich, Bulgarien und Rumänien. In der aktuellen Ausgabe des Crop Monitoring des Prognosedienstes der EU-Kommission (MARS) wurden die Ertragsprognosen für die meisten Kulturen in der EU nur geringfügig...

    • Der Erdbeeranbau war in diesem Jahr witterungsbedingt eine Herausforderung. Nur im Tunnelanbau konnte der Ertrag zufriedenstellen. 

      Ein Drittel der Erdbeeren aus dem Tunnel

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Spargel

      Durch ein langes und kühles Frühjahr war der Start in die Spargel- und Erdbeersaison in diesem Jahr deutlich verzögert. Während die Spargelernte laut Statistischem Landesamt (stala) mit einem leicht unterdurchschnittlichen Ertrag abgeschnitten hat, wurde die Erdbeerernte aufgrund der Witterung zur...

    • Getreideernte 2021 Regionale Unterschiede bei Erträgen erwartet

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Ernteergebnisse Getreide Markt

      Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 45,4 Millionen Tonnen aus. Damit liegen die Erwartungen leicht unter dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 (45,6 Millionen Tonnen) und rund fünf Prozent über dem Vorjahresergebnisses (43,2 Millionen...

    • Frost, Hagel und Starkregen sind die Ursache für die kleinere Kirschenernte in diesem Jahr. 

      Steinobst Kirschenernte fällt kleiner aus

      Ernteergebnisse

      Die Kirschenernte wird in Deutschland deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Stichtag 10. Juni 2021 gehen die Obstbaubetriebe von einer Gesamternte für Süß- und Sauerkirschen in Höhe von 45.800 Tonnen aus. Dies...

    • Nach Süd- und Mitteldeutschland startet nun auch der Norden in die Ernte von Heidelbeeren. 

      Beliebtes Beerenobst Erntestart bei Heidelbeeren im Norden

      Ernteergebnisse

      In Deutschlands größtem Anbaugebiet, der Norddeutschen Tiefebene, startet die Heidelbeersaison. Mit etwa 2000 Hektar (ha) Anbaufläche und rund 70 Prozent der Produktion ist Niedersachsen das Zentrum der Erzeugung der blauen Früchte. Dort gibt es ideale Anbauvoraussetzungen, denn die Beeren wachsen...

    •  Die Erdbeersaison hatte in diesem Jahr mit vielen Extremen zu kämpfen.

      VSSE Zwischenbilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Markt

      Nach zögerlichem Start mit geringen Erntemengen und hohen Preisen können Kunden und Kundinnen nun preisgünstigere Erdbeeren genießen. Der Absatzweg über Direktvermarktung wird immer populärer, lag dieses Jahr aber etwas unter dem Wert von 2020.

    • Die Hitze entscheidet, ob die Getreideernte im Land pünktlich oder mit einigen Tagen Verzögerung beginnt.

      DRV-Ernteschätzung Rückstand verkürzt

      Ernteergebnisse Getreide Markt Unternehmen

      Die Getreide- und Rapsbestände in Deutschland haben in den vergangenen Wochen ihren Vegetationsrückstand teilweise aufgeholt. Davon geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) aus.

    • Dritte DRV-Ernteschätzung 2021 Durchschnittliche Getreideernte erwartet

      Ernteergebnisse Getreide Markt Unternehmen

      Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose für die Getreideernte im Vergleich zum Vormonat leicht nach unten angepasst. Aktuell erwartet der Verband ein durchschnittliches Ergebnis in Höhe von 43,7 Millionen Tonnen. Grund für die Anpassung sind neue Zahlen des Statistischen...

    • Deutscher Raiffeisenverband Etwas mehr Getreide und Raps erwartet

      Ernteergebnisse Markt Unternehmen

      „Die kühle und wechselhafte Witterung der vergangenen Wochen hat das Wachstum der Getreide- und Rapsbestände gebremst“, sagte der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Guido Seedler, Mitte April bei der Veröffentlichung der zweiten DRV-Ernteschätzung 2021 für Getreide und...

    • Vom Frost kalt erwischt wurde einmal mehr das Steinobst. Ganz so schlimm wie im Jahr 2017 ist das Ausmaß der Schäden am Bodensee zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht, als es oft keine Kirschenernte gab.  

      Frostschäden Obstblüten erneut eiskalt erwischt

      Ernteergebnisse Obstbau

      Die Obstbauern bangen einmal mehr um ihre Ernte. Die Frostnächte im April haben zu Schäden an den Obstblüten geführt. Inwiefern diese ertrags- oder qualitätsrelevant werden, wird sich in den nächsten Wochen noch zeigen. Fest steht bereits, dass es Steinobst schlimmer getroffen hat als das...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.