Getreideernte Geringe Erträge in Bulgarien prognostiziert
Die Getreideernte in Bulgarien begann dieses Jahr früher als üblich, aber das Ergebnis wird an das Vorjahr nicht herankommen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Getreideernte in Bulgarien begann dieses Jahr früher als üblich, aber das Ergebnis wird an das Vorjahr nicht herankommen.
Die Getreideernte 2018 in Deutschland schätzt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit 41,4 Millionen Tonnen auf den niedrigsten Wert der vergangenen zehn Jahre.
Die jüngsten Schätzungen der Weizenernte 2018 in Frankreich zeichnen ein heterogenes Bild.
Die Getreide- und Ölsaatenernte läuft im ganzen Land. Beim Getreide sind die Mengen durchschnittlich, die Preise lassen hoffen. Beim Raps enttäuschen Menge und Preis.
Auf die ungünstigen Vegetationsbedingungen hat die EU-Kommission mit der Kürzung der Raps-Ertragsschätzung um vier Prozent reagiert und senkt damit die Ernteprognose deutlich.
„Wir befinden uns im letzten Drittel der Kirschernte. Der Höhepunkt der festen Knubberkirschen ist vorbei, die Menge ist normal und die Qualität ist sehr gut. Einzig und allein macht uns dieses Jahr nur der Markt zu schaffen“, zieht Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau im Landvolk...
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Getreidebilanz für das Wirtschaftsjahr 2018/19 gekürzt.
Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet werden...
Noch ist die Süßkirschenernte in vollem Gange, aber die Prognosen lassen nach dem Frostjahr 2017 eine überdurchschnittliche Ernte erwarten. Nach Schätzungen der Obstberichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2018 bei Süßkirschen mit einem durchschnittlichen Flächenertrag...
Noch ist die Süßkirschenernte in vollem Gange, dennoch lassen die Prognosen nach dem Frostjahr 2017 bereits eine überdurchschnittliche Ernte erwarten. Nach Schätzungen der Obstberichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2018 bei Süßkirschen mit einem durchschnittlichen...
In großen Teilen Mittel-, Ost- und Nordeuropas haben überdurchschnittliche Temperaturen in Zusammenhang mit Wassermangel den Wintergetreidebeständen geschadet.
Viele Bestände werden wieder grün, wo die Wintergerste unter der Trockenheit gelitten hat. Was tun?
Der EU-Verband der Getreide- und Ölsaatenhändler Coceral hat seine Ernteschätzung für das Jahr 2018 gesenkt. Gegenüber der ersten Schätzung im März wurde die Menge um 3,4 Millionen Tonnen auf 299,1 Millionen Tonnen nach unten korrigiert, was nahezu Vorjahresstand wäre.
Obwohl Erntemaschinen über die Jahre technisch verbessert werden, verzeichnet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weiterhin hohe Unfallzahlen während der Erntesaison.
In seiner aktuellen Versorgungsschätzung hat die EU-Kommission die Prognose für die Getreideernte 2018 zurückgenommen.
Die Hitze schmälert Deutschlands Getreide- und Rapsernte, erwartet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV).
Ungünstige Vegetationsbedingungen in Brasilien haben zu rückläufigen Schätzungen der Maisernte für das Wirtschaftsjahr 2017/18 geführt.
Die diesjährige Erdbeersaison ist bereits in vollem Gange. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135.000 Tonnen Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen etwa 116.000 Tonnen auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20.000 Tonnen auf Erdbeeren in...
Im Gegensatz zu der vegetationsbremsenden Kühle im März hat die warme und relativ trockene Witterung Anfang April in weiten Teilen Europas die Pflanzenentwicklung gefördert und die Frühjahrssaat vorangetrieben.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.