Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ernteergebnisse

    • Ernte 2015 Deutlich weniger Körnermais

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Ernteergebnisse Mais

      Weltweit ernten die Landwirte in diesem Jahr deutlich weniger Körnermais. Die Trockenheit führte nach Angaben des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) nicht nur in Deutschland in vielen Regionen dazu, dass die Kolben und die Körner wesentlich kleiner sind. Oftmals konnten die Pflanzen die Kolben...

    • Maisjahr Geografisch zweigeteilt

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais) Trockenheit

      Das diesjährige Maisjahr war für die Landwirte in Europa geografisch betrachtet zweigeteilt. Nach einem sehr milden Winter fand die Aussaat unter guten Wachstumsbedingungen europaweit im zeitigen April statt, bevor es zu einer deutlichen Wetterdifferenzierung zwischen dem Norden und dem Süden...

    • Körnermais Geringere Erntemenge

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Ernteergebnisse Mais Mais (Körnermais)

      Weltweit ernten die Landwirte in diesem Jahr deutlich weniger Körnermais. Die Trockenheit führte nach Angaben des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) nicht nur in Deutschland in vielen Regionen dazu, dass die Kolben und die Körner wesentlich kleiner sind. Oftmals konnten die Pflanzen die Kolben...

    • Ernteprognose Gute Bio-Apfel- und Bio-Birnenernte

      Ernteergebnisse

      Bedingt durch den sehr trockenen Sommer werden Äpfel aus der Bioproduktion zwar kleiner ausfallen, dennoch wird die Ernte gut ausfallen. So hat die Ende August erneuerte Prognose die Schätzungen vom Juni bestätigt. Insgesamt wird mit einer Menge von 136.000 Tonnen Bio-Äpfeln gerechnet, die...

    • Bodenfruchtbarkeit Stagnierende Erträge gefährden Bodenfruchtbarkeit

      Ackerbau Boden Ernteergebnisse

      Seit rund zwei Jahrzehnten stagnieren weltweit die Erträge von wichtigen Kulturarten in der Landwirtschaft. Was lange Zeit als Ausnahme abgetan wurde, scheint, sich als Regel zu bestätigen. Dies hat negative Folgen für die Bodenfruchtbarkeit, wie jüngst nachgewiesen wurde. Hinzu kommt der...

    • LBV-Präsident Joachim Rukwied erklärt Details zur Ernte 2015 (Mitte)

      BW-Ernte 2015 Trockenheit und Hitze führen zu Ernteeinbußen

      Agrarpolitik Ernteergebnisse Landesbauernverband

      Erträge bei Getreide und Raps im Schnitt zehn Prozent unter Vorjahr – Bauernverband: Vermarktungssituation derzeit schwierig Die Landwirte in Baden-Württemberg bringen trotz regional ausgeprägter Frühjahrstrockenheit und Hitzewelle im Sommer im mehrjährigen Vergleich eine Durchschnittsernte...

    • v. l. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken, DBV-Fachausschusses-Getreide-Vorsitzender Wolfgang Vogel, DBV-Präsident Joachim Rukwied

      DBV-Erntepressekonferenz Getreideernte ist durch Dürre geprägt

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Ernteergebnisse

      Die seit Mai in weiten Teilen Deutschlands extrem ausgeprägte Trockenheit hat deutliche Spuren bei der Getreideernte hinterlassen. Die deutschen Bauern dürften eine Getreideernte von nur 46,5 Millionen Tonnen eingefahren haben. Damit wird das Rekordergebnis des Vorjahres in Höhe von 52 Millionen...

    • Die Apfelbäume am Bodensee hängen in diesem Jahr längst nicht so voll wie im Vorjahr.

      Ernteprognose Weniger Äpfel im Land

      Ernteergebnisse Kernobst Obstbau

      In Baden‑Württemberg wird nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2015 nach dem guten Vorjahresergebnis wieder mit einer kleineren Apfelernte gerechnet. Dies wird durch die ersten Schätzungen der amtlichen Obsternteberichterstatter von Mitte Juli belegt. Demzufolge wird nach derzeitigem...

    • DRV-Ernteschätzung Trübe Aussichten beim Mais

      Ackerbau Ernteergebnisse Getreide Mais Markt

      Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht weiterhin von einer durchschnittlichen Getreideernte in Deutschland in Höhe von 47,3 Mio. t aus. Für Raps erwartet der Verband wie im Vormonat eine Erntemenge von 4,9 Mio. t mit in der Summe durchschnittlichen Ölgehalten. Diese letzte DRV-Schätzung für...

    • Badischer Bauernverband Wie verlief die Ernte in Baden?

      Ernteergebnisse

      Außergewöhnlich hohe Temperaturen mit nachfolgender Dürre sorgten aufgrund der verschiedenen Böden in Südbaden für regional unterschiedliche Ernteergebnisse. In einem Pressegespräch im Haus der Bauern in Freiburg am 13. August informierten darüber BLHV-Präsident Werner Räpple und der Referent für...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.