Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ernteergebnisse

    • Silomais 2014 war Rekordjahr

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais Mais (Silomais)

      Die deutschen Landwirte fuhren im vergangenen Jahr eine Rekordernte mit Silomais ein. Wie aus den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes vom Januar 2015 hervorgeht, lag die Erntemenge bei 98,6 Mio. t. So viel Silomais ernteten die Landwirte in Deutschland noch nie. Nach Angaben des...

    • Mais Europaweit ein gutes Jahr

      Ackerbau Ernteergebnisse Europäische Union Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Markt

      Für den Mais zeigte sich das Wetter in diesem Jahr weitestgehend von seiner guten Seite. Nach dem milden Winter und einem trockenem Frühling erfolgte die Aussaat in weiten Teilen Europas zeitgerecht ab Mitte April. Während es im Verlauf der Vegetation in Nordeuropa warm und trocken blieb, folgte...

    • Mais Silomaisabreife regional weit fortgeschritten

      Ernteergebnisse Grünland Mais Mais (Silomais)

      Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat mit dem Erntezeitprognosemodel „MaisProg“ die Trockensubstanzgehalte in der Gesamtpflanze (GTS %) auf Basis einer mittelfrühen Sorte (S 250) deutschlandweit geschätzt (Grafik).

    • Soja Ernteverluste gering halten

      Ackerbau Ernteergebnisse Soja

      In der Praxis kommt es manchmal zu enttäuschenden Sojaerträgen, obwohl die Bestände einen guten Ertrag versprochen hatten und alle wichtigen ackerbaulichen Maßnahmen wie Impfung und Unkrautregulierung korrekt durchgeführt wurden. Die Ursache ist häufig in sehr hohen Ernteverlusten durch falsche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • In ganz Europa hängen die Bäume voll. Die Ernte wird nicht einfach zu vermarkten sein.

      Ernteschätzung Bei Äpfeln zeichnet sich Rekordernte ab

      Ernteergebnisse Markt

      Auf der Prognosfruit-Konferenz in Istanbul trafen sich Erzeuger und Vermarkter in banger Erwartung für die Schätzungen zur anlaufenden Ernte. In ganz Europa war der Saisonabschluss sehr enttäuschenden mit zuletzt stark rückläufigen Preisen. Für die kommende Ernte wird in der EU-28 mit 11,9 Mio. t...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Abgeerntete Rapsflächen: Ausfallraps, Unkräuter und Ungräser bekämpfen

      Ackerbau Ernteergebnisse Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

      Aufgrund der ausreichenden Bodenfeuchtigkeit läuft nach der Rapsernte der Ausfallraps zügig auf. Durch eine geeignete flache Bodenbearbeitung können der gekeimte Ausfallraps beseitigt und gleichzeitig im Boden vorhandene Samen, insbesondere von Trespenarten, zum Keimen angeregt werden. Durch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kartoffelernte Haben Sie besonderen Respekt vor der neuen Ernte

      Ackerbau Ernteergebnisse Kartoffeln

      In jeder Vegetationsperiode ist die Ernte eine besondere Herausforderung, in der es sowohl den Ertrag als auch die Qualität zu sichern gilt. In diesem Jahr stellt die niederschlagsreiche Witterung alle Beteiligten aber vor große Aufgaben.

    • Mais Deutliche regionale Unterschiede

      Ackerbau Ernteergebnisse Mais

      Der Mais gibt in diesem Jahr mit Blick auf die Ernteerwartung vielfach Rätsel auf. In manchen Regionen entwickeln sich die Pflanzen überaus prächtig, in anderen kümmern sie vor sich hin, weil die Niederschläge fehlen oder die jüngsten Unwetter den Pflanzen zu schaffen machen. Die Erwartungen an...

    • Beim Raps wird in Einzelfällen von in der Schote ausgewachsenen Körnern berichtet: Es kommt zu Oxidationsprozessen und das Öl lässt sich nicht mehr zu Speisezwecken einsetzen.

      Getreideernte Baden-Württemberg Wettlauf um das reife Korn

      Brotgetreide (Durum) Ernteergebnisse Getreide Markt Wintergerste

      Baden-Württembergs Getreideernte läuft auf Hochtouren – sofern das Wetter den Drusch zulässt. Alle Kulturen kommen jetzt bei den Erfassungsbetrieben an: meistens trocken, manchmal feucht, überwiegend in guter Qualität. Die Preise stehen durchgehend unter Druck.

    • Die Erdbeerernte in diesem Jahr fiel deutlich besser aus als in der vergangenen Saison. Bei der Menge steht ein Plus von zwölf Prozent zu Buche.

      Erdbeeren Gute Ernte im Südwesten

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse

      Nach zwei schwierigen Erdbeerjahren in Folge konnten sich die Erzeuger dieses Mal überwiegend über gute Erntebedingungen freuen. Das trockene und warme Frühjahr ermöglichte einen frühen Saisonstart. Nur vereinzelt wurde die Ernte durch Hagel oder die große Hitze getrübt.

    • Jugend forscht Mit Energieholz-Erntemaschine zum Preis

      Energie Ernteergebnisse

      Beim 49. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ ist Kilian Rebmann am vergangenen Samstag mit dem von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gestifteten Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ in Höhe von 1500 Euro ausgezeichnet worden. Den diesjährigen Sonderpreis vergab die Jury für den „Bau...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.