Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ernteergebnisse

    • Frankreich Hervorragende Rapsernte

      Ernteergebnisse Markt Raps Soja Sonnenblume

      Die französische Rapsernte 2022 wird laut Prognosen mehr als 30 Prozent über dem Vorjahr liegen. Anderes sieht es bei Sonnenblumen und Soja aus. Diese werden trotz starker Flächenzunahme voraussichtlich nur leicht zunehmen und hinter den Erwartungen zurückbleiben.

    • Getreideernte 2022 Unter dem Vorjahr

      Ernteergebnisse Getreide Markt

      Das Ausbleiben von Niederschlägen und ein leichter Rückgang der Anbauflächen hat zu einer Verringerung der Getreideernte geführt. Am größten waren die Rückgänge bei Weizen und Roggen.

    • ZG Raiffeisen in Walldürn

      ZG Raiffeisen zieht Erntebilanz Ernte mit blauem Auge

      Ernteergebnisse Mais Markt Unternehmen Weizen

      Die ZG Raiffeisen-Gruppe zieht eine positive Halbjahresbilanz für alle Geschäftsbereiche im Agrar- und Verbraucherbereich. „Die ersten sechs Monate sind gut verlaufen“, verkündete Vorstand Dr. Holger Löbbert bei der Getreide-Pressekonferenz der genossenschaftlichen Unternehmensgruppe auf dem...

    • Getreide Schätzungen der EU-Getreideernten gesenkt

      Ernteergebnisse Getreide Markt

      Die EU-Kommission hat ihre monatliche Prognose für die diesjährige Maisernte in der EU infolge der Trockenheit deutlich gesenkt. Sie geht nun von einer Maisernte von 66,1 Millionen Tonnen aus, gegenüber 71,7 Millionen Tonnen Ende Juni und 72,7 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr.

    • Der anhaltende Preisdruck und die hohe Kostenbelastung hat dazu geführt, dass Erdbeerbetriebe ihre Anbaufläche einschränken.

      Daten zur Ernte in Baden-Württemberg Anbau von Spargel und Erdbeeren geht zurück

      Anbaufläche Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Spargel

      Absatzprobleme und der damit einhergehende Preisdruck prägten die Erntesaison im Jahr 2022 auf vielen Spargel- und Erdbeerbetrieben. Bei Spargel wurde die Ernte auf manchen Flächen vorzeitig beendet. Der anhaltende Wettbewerbsdruck aus den Vorjahren hat bei den Beerenerzeugern zur Änderungen der...

    • Trotz guter Erntemenge war die Erdbeersaison für die Produzenten in Süd- und Mitteldeutschland vielfach enttäuschend.

      Bilanz zur Saison 2022 Erdbeerpreise litten unter Importware

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Import Lebensmittel

      Aufgrund der hohen Temperaturen und den nachfolgenden starken Niederschlägen endet die Erdbeerhaupternte in Süddeutschland bereits Ende Juni. Auch in Mitteldeutschland sind die Erdbeermengen deutlich rückläufig. In Norddeutschland ist man noch mitten in der Erdbeerhaupternte.

    • Mit Spannung blickt die Welt auf diesjährige Getreideernte. In den Frühdruschgebieten in Deutschland dürfte sie mit der Wintergerste Ende Juni beginnen.

      Vierte DRV-Ernteschätzung 2022 Die Logistik ist gefordert

      Ernteergebnisse Getreide Markt Unternehmen

      Die Gefahr weltweiter Versorgungsengpässe beim Getreide wird nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenver-bands (DRV) weiter zunehmen. Grund dafür ist, dass die Ernte in der Ukraine kriegsbedingt deutlich geringer ausfallen wird und das Getreide nicht verlässlich auf den Weltmarkt gelangt.

    • EU-Kommission Mehr Hülsenfrüchte erwartet

      Ernteergebnisse Markt

      Zur Ernte 2022 erwartet die EU-Kommission auf der Basis einer um sechs Prozent auf 2,5 Millionen Hektar ausgeweiteten Anbaufläche für die EU-27 eine Hülsenfruchternte von etwa 6,9 Millionen Tonnen. Das wären 16 Prozent mehr als im Vorjahr.

    • Ernteprognose Europa Deutlich weniger Weizen und Mais erwartet

      Ernteergebnisse Getreide Mais Markt Raps Roggen

      Der EU-Getreidehandelsverband Coceral erhöht in seiner Schätzung vom Mai 2022 die Prognose für die EU-Getreideernte 2022 gegenüber März von 283 auf 286 Millionen Tonnen. Dies wären gut vier Millionen Tonnen weniger als im Vorjahr. Die höhere Ernteschätzung sei vor allem auf Regenfälle in Spanien...

    • Sojabohne Globale Rekordernte

      Ernteergebnisse Markt Soja

      Aufgrund erhöhter Ernteprognosen für Südamerika sagt das US-Landwirtschaftsministerium eine Rekordernte für das Wirtschaftsjahr 2022/23 voraus. Darüber hinaus weitet Brasilien seine Anbauflächen stark aus.

    • Weizen Kleineres Angebot in der kommenden Saison

      Ernteergebnisse Markt Weizen

      Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministerium wird die globale Weizenerzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr 2022/23 bei 774,8 Millionen Tonnen gesehen. Gegenüber der Saison 2021/22 entspricht das einem voraussichtlichen Rückgang von 4,5 Millionen Tonnen.

    • Raps Höhere Erträge erwartet

      Ernteergebnisse Markt Raps

      Der Internationale Getreiderat (IGC) erwartet einen Zuwachs der Rapsfläche in der EU um fünf Prozent. Zusammen mit dem Flächenzuwachs in Asien wird das eventuelle Ernteverluste ausgleichen und zu einer Rekordernte führen.

    • Anbauflächen Woher kommt der Weizen im Südwesten?

      Ackerbau Anbaufläche Ernteergebnisse Export Import Weizen

      Im Jahr 2021 wurden auf den Feldern in Baden-Württemberg knapp 1,48 Millionen (Mill.) Tonnen (t) Weizen geerntet. Das waren gut sieben Prozent (%) der bundesweiten Weizenernte. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg ist die höchste Erntemenge der vergangenen zehn Jahre mit...

    • Ernteprognose Weniger Sojabohnen weltweit

      Ernteergebnisse Markt Soja

      Im Zuge seines jüngsten Monatsberichts nahm das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) teils deutliche Korrekturen an der Versorgungsbilanz für Sojabohnen vor. Die größte Veränderung erfuhr, wie bereits im Vorfeld von Marktteilnehmern erwartet, die Ernteprognose. Die globale Sojaerzeugung für die...

    • Ab 2022 gibt es eine Aufnahme ohne Dammrollen für die Ropa Keiler 2 Kartoffelroder.

      Ropa Aufnahme ohne Dammrollen

      Ernteergebnisse Kartoffeln

      Zur Kartoffelerntesaison 2022 bietet die Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH eine Aufnahme ohne Dammrollen als Ausstattungsoption an. Speziell für die Kartoffelernte auf schweren Böden oder unter extrem schwierigen Rodebedingungen kann diese Alternative einen Vorteil bringen. Die neue Aufnahme...

    • Kartoffeln Kartoffelernte in vollem Gange

      Ernteergebnisse Kartoffeln Markt

      Nicht überall schreitet die Kartoffelernte dieser Tage flott voran. Vor allem in Bayern und Sachsen stört, nicht nur auf schweren Böden, immer noch Nässe. Dort hat es in der zweiten Septemberdekade einiges geregnet und es gibt noch die Last des regenreichen Augusts, die zu verdauen ist.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.