Getreideanbau 2014/15 EU-Weizen nicht frostsicher
Die Bauern wissen längst, was der agrarmeteorologische Dienst der EU-Kommission jetzt mitteilt: Auf einen Kälteeinbruch ist Westeuropas Vegetation schlecht vorbereitet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Bauern wissen längst, was der agrarmeteorologische Dienst der EU-Kommission jetzt mitteilt: Auf einen Kälteeinbruch ist Westeuropas Vegetation schlecht vorbereitet.
Kanadas Weizenernte 2014 bleibt voraussichtlich deutlich unter dem Vorjahr - auch wenn jüngst die Prognosen angehoben wurden.
Unter guten Bedingungen dehnten die Landwirte in Frankreich die Anbaufläche von Wintergetreide um zwei Prozent auf 7,1 Millionen Hektar aus.
Wissenschaftler und Experten bündeln ihre Expertise und Ressourcen in einer großen globalen Partnerschaft. Das Heat and Drought Wheat Improvement Consortium (HeDWIC) soll den Weizen an die veränderten Bedingungen des Klimas anpassen.
Ob eine Kartoffel als Speisekartoffel, für die Stärke- oder die Energiegewinnung eingesetzt wird, hängt von ihrer Qualität ab. Die Branche investiert viel, damit alle Kartoffeln hochwertig verwertet werden können
Produktion und Vermarktung sind die wichtigsten Einflussfaktoren, die die Deckungsbeitragsrechnung von Braugerste beeinflussen. Dr. Alexander Rosenberger von der BayWa München und Dr. Andreas Maier vom Regierungspräsidium Karlsruhe stellten am Dienstag bei der Landesbraugerstentagung in...
Dr. Christian Bickert vertritt eine klare Meinung zum Getreidemarkt: Die Weizenpreise haben im Laufe des Wirtschaftsjahrs Luft nach oben, Braugerste dagegen nicht. Gründe für seine Einschätzungen lieferte der Marktexperte der DLG-Mitteilungen vergangene Woche als Gastredner der Vereinigten...
Feste Terminnotierungen an der Warenterminbörse haben die Weizenpreise am Kassamarkt nach oben getrieben.
Eine rege Exportnachfrage nach EU-Weizen aufgrund eines günstigen Eurokurses sowie feste Vorgaben aus Übersee haben den Weizenkursen in Paris zuletzt Auftrieb gegeben.
Der Abwärtstrend in Chicago für Weizen wurde mit einer heftigen Gegenbewegung unterbrochen. Stimmungswechsel brachte die aktuelle Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), die erstmals seit sechs Monaten die Angebotsprognose nach unten korrigierte.
Die Maispreise sind gesunken, deshalb senkte die EU die Importzölle für Mais ab 4. November 2014.
Zum Ende des Sommers steht wie alle Jahre wieder die Anbauplanung an. Welche Kulturen passen in den Betrieb, welche bringen ordentliche Erträge und was kommt auf welchen Standort. Eine neutrale und unabhängige Informationsquelle sind dazu die Landessortenversuche.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) passt seine aktuelle Ernteschätzung erneut an. Er erwartet nun überdurchschnittliche 48,3 (47,8) Mio. Tonnen Getreide.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.