BWagrar 42/2014
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Eigentümer leben Verantwortung
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 18. Oktober bis Dienstag, 21. Oktober
Weit verbreitet Sonne mit Südwind
Seite 4
Aus der Forschung
Weiden für die Artenvielfalt
Seite 5
Seite 5
Seite 5
jubiläumsjahr
Historisch im Bilde
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Life+ Projekt untersucht bessere Bewirtschaftung von Streuobstwiesen
Paradies mit Schatten
Seite 6
Streuobstanbau am Fuß der Schwäbischen Alb
An der Grenze zum Draufzahlen
Seite 9
Land will Pflege von Streuobstbäumen besser honorieren
15 Euro für fachgerechten Baumschnitt
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Bauerntag mit Landtagspräsident Guido Wolf
Die Landwirte haben Vertrauen verdient
Seite 10
Biokraftstoffquote
Mehr Klimaschutz möglich
Seite 11
Zusätzliche Berater
Kompetenzkreis Tierwohl
Seite 11
DBV macht Druck
Schnelles Internet
Seite 11
Biokraftstoff
Attraktive Aussichten
Seite 11
MEPL 12: Förderung der Naturparke 2014 bis 2020
Naturparke wichtig für Tourismus und ländlichen Raum
Seite 12
4 Fragen an ...
Wachsende Konzentration von Kapital und Boden
Seite 14
Nur für russische Nachbarn
Europäische Sonderhilfen bei Milch
Seite 14
Mandat veröffentlicht
TTIP-Verhandlungen
Seite 14
Landwirte rechnen mit einem Konjunktureinbruch
Schlechte Stimmung
Seite 15
Zustandsberichte für Bund und Land vorgelegt
Dem Wald gehts gut
Seite 15
Bundesrat beschließt Details
Greening jetzt geregelt
Seite 16
Früher am Amt in Ravensburg
Wilhelm Blank tot
Seite 16
Hofabgabeklausel
Koalition uneins
Seite 16
Zahlungsansprüche
Linear gekürzt
Seite 16
Seite 16
Produktion + Technik
Der Maiswurzelbohrer breitet sich bislang nicht weiter aus
Alles im grünen Bereich
Seite 17
Auf welche Kriterien Salatzüchter bei der Entwicklung neuer Sorten achten müssen
Da haben wir den Salat
Seite 18
Pflanzenschutzmittel
Ioxynil bald nicht mehr zugelassen
Seite 20
Feldmäuse
Vermehrung verhindern
Seite 20
Pflanzenschutzmittel
Neues Herbizid zugelassen
Seite 20
Brachfliege
Auf Rübenfeldern unterwegs
Seite 20
Pflanzenschutzversuche am Bavendorfer Kompetenzzentrum vorgestellt
Von der Abdriftminderung bis zur Kirschessigfliege
Seite 21
Düngergaben am Bedarf der Pflanzen ausrichten
Gülle gezielt ans Gras
Seite 22
Sicherheitstechnik ist der letzte Schritt
Nicht jeder Hofbesucher ist willkommen
Seite 25
Von der Motorsäge bis zum Anbauprozessor
Ratgeber Wald in der nächsten BWagrar
Seite 25
Homöopathie-Therapien für Schweine erfolgversprechend
Der Arzneischrank steht auf der Wiese
Seite 26
Bedarfsgerecht gefütterte Kühe gebären vitale Kälber
Der Kuhnachwuchs will gehegt werden
Seite 28
Zahlreiche Fahrten mit Rindern und Schweinen weisen Mängel auf
Kontrollen offenbaren regelmäßig Verstöße bei Tiertransporten
Seite 29
BASF kündigt neue Pflanzenschutzlösungen an
Für Ackerbau und Sonderkulturen
Seite 30
Zimmermann
Kompakt und wendig
Seite 30
RKW Kehl
Genfreies Futter aus der Region
Seite 30
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Lebensabend in einer Hausgemeinschaft
Wer will, hilft mit
Seite 32
Gemeinsam miteinander und füreinander
Gut aufgefangen vom Netz
Seite 33
Seite 35
Seite 35
Blumenzwiebeln jetzt pflanzen
Der bunte Frühling beginnt jetzt
Seite 36
BWagrar-Vogelhauswettbewerb entschieden
Die Sieger stehen fest
Seite 38
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 38
Aus den Regionen
Neue Lösungsansätze zur Krautminderung im Kartoffelanbau
Volle Hitze aufs Kartoffelkraut
Seite 39
Ein besonderes Buch aus dem Ulmer Verlag
Eine Lebens- und Gartengeschichte
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Erntedankfeier des Bauernverbandes Heilbronn-Ludwigsburg
Dankbar für die gute Getreideernte
Seite 41
Seite 41
Sechs Verbände verfassen Resolution
Frauen sind das Rückrat
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Jungzüchter stellen beim Züchtertag ihr Können unter Beweis
Die Kleinen zeigen ganz große Klasse
Seite 39
Holzrücker messen ihre Kräfte
Deutsche Meister gekürt
Seite 39
Bauernkundgebung in Ravensburg
Großer Besucherandrang am Bauerntag
Seite 40
Innenminister eröffnet Oberschwabenschau
Messe als Spiegel der Region
Seite 41
Oberschwäbische Kunst im Dritten Reich
Ein schwieriges Erbe
Seite 41
Landfrauen Bad Wurzach im Badener Land auf Achse
Schwarzwald einmal rauf und runter
Seite 42
Landfrauen Freudenstadt auf Stippvisite im französischen Gertwiller
Im Lebkuchenland
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Südzucker bestätigt schwieriges wirtschaftliches Umfeld
Aussichten verhalten
Seite 53
Beweka feiert kleines Produktionsjubiläum
Zehn Jahre im eigenen Werk
Seite 53
Früh wie nie: genossenschaftlicher Weinherbst in Württemberg
Kompakte Weinlese
Seite 54
Seite 54
Zwischenfruchtsaat: Höherer Bedarf häufig kaum zu decken
Braucht Greening mehr Saatgut als da ist?
Seite 55
Milchpreis geht im September um 0,9 Cent zurück
Preise geraten unter Druck
Seite 56
Seite 56
Seite 56
Zuchtviehmarkt am 8. Oktober in Bad Waldsee
Leistungsstark
Seite 57
Kälberauktion am 1. Oktober in Herrenberg
Guter Auftrieb
Seite 57
zu guter letzt...
Europäisches Kürbiswiegen
Schweizer Koloss
Seite 63