Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 13/2015

zOhneZuordnung

BWagrar-Webinar als Fortbildungsveranstaltung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz Fortbilden vor dem Bildschirm
BWagrar-Webinar zum Unkrautmanagement in Mais Unkraut in Schach halten

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 28. März bis Dienstag, 30. März 2015 Frostfrei durch die Regennächte
Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichplätzen Das Wandern ist der Kröte Lust
Mindestlohngesetz Demo in Oberkirch

Thema der Woche

Mit der Lebensmittelüberwachung im Südwesten unterwegs Achtung Kontrolle

Politik + Landwirtschaft

Bund stellt mehr Mittel für die Gemeinschaftsaufgabe ein Etat teilweise befriedigend
Verhandlungen in der EU vor entscheidender Phase DBV: An Biokraftstoffen festhalten
Konferenz der Agrarminister von Bund und Ländern (AMK) Kein Kraut gegen Bürokratie
Rukwied: Realität der Märkte nicht aus dem Blick verlieren DBV erwartet Augenmaß
Höfken und Bonde wollen Zusammenarbeit ausbauen Gemeinsame Pläne
Brüssel erneuert Genehmigung für Ausgleichsleistungen SchALVO gilt weiter
milchquotenregelung Auslaufen begrüßt
Kirche zur verpachtung Konflikte abwägen
DBV für Flexibilität und Praxisbezug in der Düngeverordnung Streit um Düngung hält an
Grünes Licht erwartet Beihilfeempfänger im Netz
SPD zur tierhaltung Für Obergrenzen
ringelschwanzprämie Für Start noch 2015
initiative tierwohl: Infos ... ... fürs Anmelden!
Deutschland winkt ab Verlängerte Antragsfrist
Lebensmittelüberwachung Kaum Gentechnik
Heiner Eppinger bestätigt, zwei neue Vorstandsmitglieder Wahlen bei der Fachgruppe Pferdehalter
Hauptsattelmeister a. D. Fritz Schrade verstorben
Fischinger folgt Trumpf Wildtierhalter wählen neuen Vorstand
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Andreas Schunter jetzt Vize
Verjüngung beim Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg Der Vorstand ist wieder komplett

Produktion + Technik

Ackerbau

Wachstumsregler in Getreide sinnvoll einsetzen Damit die Halme standhaft bleiben
Rechtzeitiges Spritzen hält Schaden in Grenzen Wie viel Ertrag kostete Befall mit Gelbrost?
Nachgefragt bei ... Beobachten, abwarten
Felder, Wiesen und Weiden auf Feldmäuse kontrollieren Achtung Feldmaus
Nitratinformationsdienst (4) Planung für Winterungen fast abgeschlossen
Pflanzenschutz Winterraps Schädlinge im Blick
Pflanzenschutz Wintergetreide Ungräser im Blick
Sortenversuche mit Soja 2014 und Hinweise zur Aussaat 2015 Heimisches Eiweiß

Betriebsführung

Was Pferdepensionsbetriebe zu Mindestlohn und GAP wissen müssen Mehr Durchblick im Vorschriftendschungel

Grünland

Zaunsysteme müssen ausbruchsicher installiert werden Elektrozaun – ein cleverer Hütehelfer

Tierhaltung

Kolostrum – mehr als nur lebensnotwendige Immunglobuline Nichts schmeckt so gut wie die erste Milch
Herkunft von Fleisch muss gekennzeichnet werden Geboren und aufgezogen in Land X
BWagrar-Webinar zu neuen Melktechniken Effizient und schonend melken

Produkte + Neuheiten

I.G. Pflanzenzucht Vier neue Top-Sorten

Land + Leben

Bei altem Familienschmuck Verschlüsse regelmäßig prüfen Glänzend geschmückt
Ausstellung: Ägypten – Land der Unsterblichkeit Das Leben am Nil

Natur + Garten

Floristische Ideen und Anregungen für Ostern Österliche Grüße

Rat + Tat

Im Staub lauern Hantaviren Vorsicht beim Frühjahrsputz
Autoschutzbriefe im Vergleich Schutz für 5 oder 134 Euro

Aus den Regionen

Das Versuchsfeld in Ladenburg erhalten Marktgespräch mit Minister
Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg Politikgespräche vor Ort
Aalener Fachschüler diskutieren mit Präsident Rukwied Wie sieht unsere Zukunft aus?
Wirtschaftsklassen in Weinsberg verabschiedet Schule aus – Schlepper raus
Schafzuchtverband veranstaltet Lehrgänge Neue Profis für die Schur
Versammlung des Rinderzuchtvereins Ostalb Leistungen sind weiter gestiegen
Fortbildung der Familienberatung Die Unfähigkeit der Männer zu Gefühlen
Schülerabend der Fachschule Biberach Die Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
1. rbw sale night in Bad Waldsee Wettbewerb, Auktion und Party
Landjugend auf Besuch in der Hauptstadt Immer wieder Berlin
Versammlung im Schwarzwald-Baar-Kreis Maschinenring steigert Umsatz
Forum der Landesbank Sparkasse Den Getreidemarkt im Blick
Stabile Einzelbäume für stabile Bestände 25 Jahre nach Sturm Wiebke
KBV im Gespräch mit Abgeordneten Bauern in Existenznöten
Technikertag an der Albert-Reis-Schule Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Deutscher Wetterdienst Wetterbeobachter gesucht
Am Bodensee entsteht der Maschinenring Linzgau Fusion vollzogen
Stiftung Naturschutz Projekte gesucht

Landfrauen

Versammlung der Hopfenpflanzer in Obereisenbach Tettnang hat einen neuen Pflanzerchef
Versammlung der Landfrauen Württembergisches Allgäu Für einen Tag Pause vom Alltag
Landfrauen Bisingen/Grosselfingen wählten Tipps und Tricks zur Pflege von Rosen

Landfrauen + Landjugend

Landfrauentag in Neckarhausen Herz und Motor

Wirtschaft + Markt

Deutsche Niederlassung steigert Umsätze zweistellig Maschio setzt Wachstum fort
Gewinneinbuße durch Russlandembargo Campina mit stabilem Umsatz
Ausscheiden aus der Schwarzwaldmilch ohne Rechtsstreit MEG Ortenau ist weg
Milcherzeugergenossenschaft Unterland-Hohenlohe-Franken Mehr Milch erwartet
Rentenbank Zinsen preiswerter
Mischfutter Uneinheitlich
Eiermarkt Gefärbt beliebt
Hülsenfrüchte Greening beflügelt
Ferkelhandel Tönnies erfasst
Marktlage Getreide: Mit den Preisen geht es leicht aufwärts Backweizen immer knapper
Gestütsauktion am Haupt- und Landgestüt Marbach am 14. März Top-Nachwuchs
Quotenausnutzung im Februar Milch überliefert
Auktion bei der RBW Sale Night in Bad Waldsee am 14. März Ein voller Erfolg

zu guter letzt...

Schnappschuss Hochzeit mit Traktor
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.