BWagrar 05/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Arbeitszeit branchengerecht regeln
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 6. Februar bis Dienstag, 9. februar 2016
Stürmisches Wetter mit Regen und Schnee
Seite 4
Umfrage zu Nutzpflanzen
Schüler ohne Plan
Seite 5
Seite 5
Seite 5
DLG-Feldtage
Günstige Tickets
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Markt für regional erzeugtes Schweinefleisch in Baden-Württemberg
Schweine aus dem Ländle
Seite 6
Drei fRagen an ...
Das Qualitätszeichen nicht überfrachten
Seite 8
Kommentar der Redaktion
Es geht ums Geld
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Grafische Erfassung kommt
termine
Zäsur bei der Art der Antragstellung
Seite 10
Bestandsaufnahme startet
Agrarstrukturerhebung 2016
Seite 10
Finanzielle Entlastung nötig
Keine Trendwende
Seite 10
114. Bad Waldseer Grundkurs zu Gast in Stuttgart
Berufsnachwuchs diskutiert mit LBV
Seite 11
Gemeinsame Agrarpolitik
Gelbe Karte
Seite 11
Schweinehaltung
Filterpflicht
Seite 11
Erneuerbare Energien
Nachbesserungen
Seite 11
Landtagswahlen
Parteiprogramme
Seite 11
Namen
Tübinger Regierungspräsident beim KBV Biberach-Sigmaringen
Der ländliche Raum ist prima aufgestellt
Seite 12
Lagerhaltung Schweine
Beihilfe gestoppt
Seite 12
Lagerhaltung Milch
Wird verlängert
Seite 12
Initiative Tierwohl
Ohne den Staat
Seite 12
Auszeichnung der Stuttgarter Landesregierung
Staufermedaille für Karl Baisch
Seite 13
Engagiert in Bundestag und Berufsstand
Alois Gerig 60
Seite 13
Ehrenvorsitzender Schwäbisch Gmünd
Hans Schabel 75
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Ackerbau
Einfluss von Grundnährstoffen auf abiotische Stressfaktoren
Nährstoffmangel fördert Umweltstress
Seite 16
Gemüsebautag Südwest in Oedheim
Der Gemüsebau der Zukunft
Seite 18
Sortenprüfungen EU-Silomais
Bereits online
Seite 18
Parallelhandel
IsoPro 500 widerrufen
Seite 19
Pflanzenschutzmittel
Basagran in Soja verboten
Seite 19
Pflanzenschutzmittel
Verlängert
Seite 19
Anbautechnik Ackerbohnen und Futtererbsen
Kulturen mit Besonderheiten
Seite 20
Betriebsführung
Neuregelung der Hofabgabeklausel eröffnet mehr Möglichkeiten
Rentner werden – Bauer bleiben
Seite 14
Obstbau
Arbeitskalender Obstbau im Februar
Gewappnet gegen Schädlinge
Seite 22
Waldbau
Tipps zur Fälltechnik und Aufarbeitung
Laubholz mit Tücken
Seite 24
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
Die Anlage wieder auf Vordermann bringen
Seite 23
Tierhaltung
Mangel führt zu Blutarmut
Eisen macht den Nachwuchs stark
Seite 28
PseudoTb-Richtlinie für Ziegenherden geht an den Start
Pseudo-Tuberkulose wird künftig bekämpft
Seite 30
Land + Leben
Pfannkuchen – ein Grundteig für unzählige Möglichkeiten
Schnecken und Flundern
Seite 32
Seite 33
Seite 33
Keinen Vorwurf, sondern einen Wunsch äußern
Theater spielen hilft nicht
Seite 34
Seite 31
Seite 31
Landfrauen
Zum elften Mal in Folge dabei
Agrarbotschafterinnen in Berlin
Seite 41
Natur + Garten
Grabgestaltung im Frühjahr
Laubgehölze mit Charme
Seite 36
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 38
Bundesfinanzhof hebt Unterschied zwischen Leistungen auf
Kaminfegerkosten absetzen
Seite 38
Jahresmeldung Unfallversicherung
Bis 16. Februar
Seite 38
Regelmäßig zum Zahnarzt
Zahnvorsorge
Seite 38
Aus den Regionen
Rinderzuchtverein Main-Tauber
Den Kühen geht es gut, den Höfen weniger
Seite 39
Bauernverband und Brot für die Welt
Redet mit uns, statt über uns
Seite 39
Jahreshauptversammlung des vlf Calw
Den Berufsnachwuchs in den Mittelpunkt gestellt
Seite 40
Seite 40
Sonderausstellung in der Wilhelma
Flughunde in der Bienenrolle
Seite 40
Beratungsdienst hält Mitgliederversammlung
Die Familie als Kompetenzzentrum
Seite 39
Lob für Engagement und Ehrenamt
DLG-Preise verliehen
Seite 39
Bauernverband Biberach-Sigmaringen
Niedrige Preise, höhere Kosten
Seite 40
Angus-Bulle für 3800 Euro verkauft
Fleischrinderzüchter aus dem Ländle erfolgreich in Bayern
Seite 40
Landfrauen
Landfrauen Hechingen informieren sich über Indianer-Pionier-Mission
Wie Indianerfrauen in Brasilien leben
Seite 41
Trossinger Landfrauen in Dürrenwaldstetten
Eine Krippe im orientalischen Stil begeistert mit Details
Seite 41
Wirtschaft + Markt
Stark unter Druck stehender Markt dämpft den Umsatz
WOG leidet unter miserablen Apfelpreisen
Seite 54
Besser als der Gesamtmarkt
Lemken im Jahr 2015 gut behauptet
Seite 54
Traktorabsatz rückläufig
Weniger zugelassen
Seite 54
Marktlage bei Frühjahrssaaten
Wunschsorten bei Mais und Soja sichern
Seite 55
Praktiker antworten: Düngerkauf und neue Düngeverordnung
„Großes Thema Düngeverordnung"
Seite 56
Thema Risikomanagement am 23. Februar von 19 bis 20 Uhr
BWagrar-Online-Seminar
Seite 56
Ebermarkt im Dezember
Gute Nachfrage dank Export
Seite 56
zu guter letzt...
Bild der Heimat
Imposante Dorfkirche
Seite 63