Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 24/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 18. Juni bis Dienstag, 21. Juni 2016 Anfangs noch wechselhaft, dann wärmer
Alterskasse überprüft befreite Landwirte Achtung Kontrolle
Frist läuft bis 21. Juni Widerruf bei Immobilien-Krediten

Thema der Woche

Landwirtschaftliche Betriebe im Visier von Geldmachern Ausgetrickst und abgezockt

Politik + Landwirtschaft

BWagrar-Gespräch mit Friedlinde Gurr-Hirsch Bei den Kosten gibt es noch Potenzial
Hinweise zu den tierbezogenen FAKT-Maßnahmen Erkenntnisse zu Rind, Schwein und Pferd aus FAKT gesammelt
Warnungen vor milchpolitischem Kurswechsel Welcher Weg führt aus der Krise?
Warschauer Erklärung Europäische Lösung der Marktkrise
Andienungspflicht soll fallen Nur erster Schritt?
Berlin bestätigt Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration Der Ausstieg ist fix
EEG-Novelle durchs Kabinett Weiter in der Kritik
Tierschutz im Teilschritten Tempo angepasst
EVP befürwortet Produktionsbeschränkungen Noch ein Vorschlag zur Bewältigung der Agrarmarktkrise
Unwetterschäden auf Flächen aus dem Gemeinsamen Antrag Meldefrist 15 Arbeitstage für Nutzungsänderungen
Hendricks: Intensivanbau für Hochwasser mitverantwortlich Mais am Pranger
Landfrauen Württemberg- Hohenzollern feiern Verbandstag Im Einsatz für einen lebenswerten ländlichen Raum

LBV-Mitgliederversammlung

LBV-Hauptgeschäftsführer legt Geschäftsbericht 2015/16 vor Verbände können keine Märkte beeinflussen

Produktion + Technik

Ackerbau

Theorie und Praxis – Pflugloser Anbau und Zwischenfrüchte Pfluglos, Zwischenfrucht und Glyphosat
Am 21. Juni 2016 geht es um das Problemunkraut BWagrar-Online-Seminar Ackerfuchsschwanz nachhaltig bekämpfen
Rapsversuche in den Kreisen Schwarzwald-Baar und Rottweil Fungizide ja oder nein?
Krautfäulebefall in Kartoffeln Unberechenbar wie das Wetter
Bakterielle Blattflecken an Zuckerrüben Dunkle Blattflecken
Krankheiten und Schädlinge in Ackerbohnen und Futtererbsen Grauschimmel
Versuchsfeldtag Getreide in Münzesheim Stickstoff-Effizienz gezielt steigern
Boden abgeschwemmt, Futter verschmutzt Wetter-Spuren

Waldbau

KWF-Tagung lockt gut 50.000 Besucher nach Roding Forsttechnik total

Tierhaltung

Spitzer Schnabel – kann das funktionieren? Der Verzicht ist machbar, aber ...
Der richtige Umgang mit unkupierten Hennen Es kommt auf jedes Detail an
Von Bewegungsbuchten für Sauen bis zur Genomselektion Ratgeber Schweine in nächster BWagrar
Spagat zwischen Markt und gesellschaftlicher Akzeptanz Regionales Schweinefleisch im Aufwind

Produkte + Neuheiten

Sauerburger Grip 4 –Spezialist mit Potenzial Nicht nur der Berg ruft

Land + Leben

Vom Bauernhof in die weite Welt und jetzt ins Museum Alte Stoffe verwandelt

Jugend + Szene

Allgäu-Orient-Rallye (2) 8500 Kilometer später

Natur + Garten

Der Echte Beinwell lässt sich im Garten ansiedeln Rau, aber heilsam

Rat + Tat

Hinweise der SVLFG zu Krankenversicherung und Impfschutz Erst prüfen, dann reisen
Prävention hilft Risiko Schlaganfall

Aus den Regionen

Württemberg hat 26 neue Weinbotschafter Spitzen-Jahrgang
Laudenbacher Landwirt setzt auf Milchautomat Automatisch bessere Preise
Spendenaktion für Familienberatung in der Landwirtschaft Hilfe in besonderen Situationen
Jugendfreizeit der Landjugend Lajus erleben Wildwasser-Action in Österreich
Botschafterin mit Krone Braunviehkönigin gesucht
Russische Praktikanten unterwegs Blick hinter die Werkstore
Gut besuchter kleiner Feldtag in Bösingen Mit Prognosen optimieren
Flurneuordnungsverfahren Herbertingen Neues Wegenetz für die Landwirtschaft

Landfrauen

Verbandstag zum 35-jährigen Bestehen in Kressbronn Landfrauen haben ihre Spuren hinterlassen

Wirtschaft + Markt

Kraichgau Raiffeisen Zentrum: Geschäftsjahr 2015 und Ausblick In Nordbaden behauptet
Schwälbchen/Hochwald Enge Kooperation
Forstmaschinen Flaute im Absatz
CropEnergies Gut gelaufen
Marktumfrage bei Herstellern in Baden-Württemberg Preiswende im Futtermittelmarkt droht
Milchpreis fällt im Mai weiter auf 24,4 Cent pro kg Der Druck hält an
Zuchtviehauktion Bad Waldsee Flotter Verlauf

zu guter letzt...

Bild der Heimat Höfische Kulturkulisse
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.