Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 13/2017

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 1. April bis Dienstag, 4. April 2017 Wechselhaft und kühler aber frostfrei
Forscher entwickeln thermisches verfahren Klangvoll mit heimischem Holz
Bauernverband Fair im Feld

Thema der Woche

Die wichtigsten Vorschriften und Pflichten für Tiertransporte Mit dem Vieh auf Achse

Politik + Landwirtschaft

Neues Design, mehr Service Neue Webseite des Bauernverbandes online
Fortbildung für Landwirte LBV-Medienseminar
Kolb: Geschlossener Auftritt Voraussetzung für Erfolg Bauernlobby setzt auf Stärke durch Vielfalt
Elr-Programm Attraktive Dörfer
Vorschlag zur TA-Luft von Wirtschaftsverbänden kritisiert Ressortentwurf zur Novelle
Bauernverband erteilt Absage an neue Gebietstypen Hochwasserschutz
Gemeinschaftsaufgabe Gesetzänderung
Bleser stellt sich vor Tierhalter Überzogene Kritik an der Landwirtschaft
Erste Tranche ausbezahlt Milch reduziert
60 Jahre Römische Verträge Tragende Säule der Europäischen Union
Brexit und höhere Ansprüche werden Diskussion prägen GAP-Reform erst später?
Chefsekretärin von BWagrar Ingrid Schmid geht in den Ruhestand
Ramona Rauch gewählt Neue Waldkönigin

Produktion + Technik

Ackerbau

Unkrautbekämpfung im Mais jetzt planen und vorbereiten Unliebsame Konkurrenten fernhalten
Einsatz von Wachstumsreglern im Getreide Bevor das Getreide ins Lager geht
Pflanzenschutz Winterraps Rapsglanzkäfer im Anmarsch
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Pflanzenschutz Gemüsebau Notfallzulassung für Ölkürbis
Jetzt auf Schnecken in Rüben achten Regen bringt Segen und Schnecken
Nitratinformationsdienst (5) Wenig Mineralisation

Waldbau

Schutzeinrichtungen und Zusatzoptionen bei Motorsägen Sicherheit an Bord
Forst live vom 7. bis 9. April in Offenburg Treff für „Holzwürmer"

Weinbau

Arbeitskalender Weinbau Bereitmachen für den Pflanzenschutz

Tierhaltung

Grünlandhygiene schützt Rinder vor gefährlichem Befall Würmer und Egel starten in die Hochsaison
Fütterung in der Aufzucht entscheidend Ferkel mögens gerne individuell
LBV-Fachgruppe diskutiert Steuergesetze und Förderung Betriebsprüfer haben Auge auf Pferdehalter

Produkte + Neuheiten

Land + Leben

4 Fragen an ... Sich wohl und chic fühlen
Flottes zum Ausgehen Fesches Dirndl
Einfach durch den Fleischwolf Leckeres aus Wildhack

Natur + Garten

Kürbisgewächse jetzt pflanzen Ist denn schon Herbst?

Aus den Regionen

Murrhardter Fest der Landwirtschaft Ein Ehrentag für junge Absolventen
Akademie für Landbau Kupferzell Mit Videoclips gewonnen
Ein Pionier in Sachen Schwarze Johannisbeere Heimische Beeren erfolgreich veredelt
Braunviehschau Braunvieh punktet
Versammlung beim Maschinenring Linzgau Umsatz gesteigert
Neustart beim Bezirksarbeitskreis Freudenstadt Ackern und rackern
TOP-Kurs der Andreas Hermes AKademie Drei aus Schwaben an der AHA
Informationen über Silagetechnik und mehr Bayerische Bauern bei Reck

Landfrauen

Drei Seminare zur Landesausstellung Die Schwaben in der Großen Landesausstellung
Landfrauentag in Waldachtal-Lützenhardt Einen halben Tag Zeit für sich
Große Resonanz beim Ehinger Frauenfrühstück Am Weltfrauentag mit Gleichgesinnten am gedeckten Tisch

Wirtschaft + Markt

Versammlung der Milch- erzeugergemeinschaft Südwest MEG Südwest legt Zahlen vor
Genossenschaften: Einbußen durch Hagel und Starkregen Wetterschutz für Obst und Gemüse nötig
Verliehen von Burg Warberg in der Kategorie „Strategie" Innovationsaward für Lehner Agrar
Pressekonferenz in Frankfurt Syngenta setzt auf neue Produkte
Versammlung bei der EZG Alb- Donau-Oberschwaben (ADO) ADO präsentiert positive Zahlen
Ölsaaten-Terminmarkt: Blick auf die kommende Ernte Raps unter 400 Euro?
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.