BWagrar 26/2017
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Sichtbare Signale, die Mut stiften
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 1. Juli bis Dienstag, 4. Juli 2017
Wechselhaftes Wetter zum Wochenende
Seite 4
Satellit zur Messung von methan
Per Laser zum Gas
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Beschäftigte in der landwirtschaft baden-württemberg
Weniger Arbeitskräfte im Ländle
Seite 5
Thema der Woche
Der Markt für Getreide und Raps im Südwesten zum Erntestart
Hitze dämpft Erwartung
Seite 6
BWagrar fragt Praktiker antworten: Vermarktung
Mal mehr, mal weniger Vorverträge
Seite 8
Braugerstenrundfahrt im Landkreis Ludwigsburg
Sommergerste hat Durst
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Rukwied: Landwirtschaft ist lebenswichtig für alle
Bauern wollen Zukunft mitgestalten
Seite 10
Agrar-Familie 2017
Geben Sie unseren Siegern Ihre Stimme
Seite 11
Tierschutz
Neue Stelle?
Seite 11
Tierwohl
Zu viel gefordert
Seite 11
Massentierhaltung
Grüne für Ausstieg
Seite 11
Jessel fordert mehr Naturschutz in der Agrarpolitik
Disput über Artenschwund
Seite 14
Pflanzenschutzmittel
Kein Verbot
Seite 14
Glyphosat
Gegen Zulassung
Seite 14
Energiewende
Anbaubiomasse
Seite 14
Nüssel und Rukwied stärken Genossenschaftsidee
Raiffeisen bleibt zeitgemäß
Seite 15
LBV-Fachtagung
JGS-Anlagen
Seite 15
Gesetzesvorschlag
Fairer Handel
Seite 15
Zwei Sitze für den Landesbauernverband
Sozialwahl: Vees und Mugele erfolgreich
Seite 16
hochwasserschutz
Effektiv mit Flurneuordnung
Seite 16
Landesregierung
Pro Artenschutz
Seite 16
verbraucherschutz
Aufteilung
Seite 16
Neonikotinoide
Verbot strenger
Seite 16
Auszeichnung vom Maschinenring
Langjähriges Engagement
Seite 17
Nüssel zum Ehrenpräsident ernannt
Holzenkamp ist DRV-Präsident
Seite 17
Ehrungen und Wahlen
BAG Hohenlohe
Seite 17
Produktion + Technik
Änderungen im Flexirentengesetz ab 1. Juli 2017
Neue Hinzuverdienstgrenze für Rentner
Seite 18
Landessortenversuche Winterraps 2016
20 Rapssorten auf den Grund gegangen
Seite 20
Permit auf Zeit im Mais erlaubt
Notfallzulassung
Seite 23
In höheren Lagen fliegt er jetzt
Maiszünsler
Seite 23
Pflanzenschutzmittel
Länger zugelassen
Seite 23
Blattkrankheiten-Monitoring hat begonnen
Zuckerrüben-Service
Seite 24
Jubiläumsveranstaltung der IG Pflanzenzucht
Der Weg mittelständischer Pflanzenzüchter
Seite 25
Tipps fürs richtige Düngen
Futter für die Zwischenfrüchte
Seite 26
BWagrar-Webinar zum neuen Düngerecht
Rechtliche Regelungen für die Düngung
Seite 27
Gütegemeinschaft Gärprodukte diskutiert Zukunftsstrategien
Reststoffe aufarbeiten
Seite 28
Tierschonendes Veröden von Horn- anlagen beim Kalb
Sicherheit für Mensch und Tier im Stall
Seite 29
Schweinezuchtverband (SZV)/German Genetic tagt in Denkendorf
Chancen für regionale Erzeugung steigen
Seite 32
John Deere stellt neuen Drescher S700 vor
Automatik fürs Feld
Seite 34
Huesker
Gesundheitsstall für Kälber
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Alpakas aus den Anden liefern hochwertige Wolle
Kuscheltier im Großformat
Seite 36
Finale des Berufswettbewerbs in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Tag am Meer
Seite 38
Bad Herrenalb mit Blütentraum und Schwarzwaldflair"
Stadt, Kloster, Fluss
Seite 39
Ideale Kombination von Blütenstauden
Zauberhafte Blütenduos
Seite 40
Aus den Regionen
Felderrundfahrt der Ortsverbände in Weil der Stadt
Gerangel um die Feldwege
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Mehr Fachkräfte
Pflege stärken
Seite 43
Untersteinbacher Landfrauen unterwegs
Dresden, die Stadt des sinnenfrohen Kurfürsten
Seite 43
Seite 43
Waldboxen für mehr Pädagogik
Wald zum Anfassen
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Öko-Feldtag in Waldmössingen
Wachsende Vielfalt entdecken
Seite 43
Ratgeber Fruchtfolge
Kartoffeln 1 und 2
Seite 43
Freudenstädter Landfrauen in Böhmen
Kulturschätze in Tschechien bereist
Seite 44
Seite 44
Seite 44
Wirtschaft + Markt
BAG Hohenlohe mit überschaubarem Ergebnis
Konsolidierung geht weiter
Seite 55
DRV-Hauptgeschäftsführer sieht Licht am Ende des Tunnels
Niedrige Preise hinterlassen Spuren
Seite 55
Vereingte Hagel meldet
Schäden im Norden
Seite 55
Großes Einverständnis für Verträge mit Lactalis
Omira-Gesellschafter stimmen Verkauf zu
Seite 56
Kommentar der Redaktion
Geld muss zurück auf die Betriebe
Seite 56
So sehen es die Bauernvertreter
Stimmen zur Übernahme der Omira durch Lactalis
Seite 57
Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Filder tritt an
Spatenstich für Filderkrautgarten
Seite 58
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Guter Auftrieb
Seite 58