BWagrar 36/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Frist für Ferkelkastration verlängern!
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 8. Septemeber bis Dienstag, 11. September 2018
Erst leicht bewölkt, dann immer sonniger
Seite 4
Fund in ägyptischem Grab
Echt alter Käse
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Futterknappheit wegen Trockenheit
BWagrar hilft
Seite 5
Thema der Woche
Präzision und Können bei den 65. Weltpflügermeisterschaften
IM FOKUS
Das Ballett der Pflüge
Seite 6
23. Hohenheimer Feldtag
Wir machen Dampf
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
fragen an F. Untersteller
Phosphor in Flüssen Modellierung ist nötig
Seite 10
fragen an Gabi Rolland
Die Modellierung ist zu hinterfragen
Seite 10
Wälder ebenso massiv von der Trockenheit betroffen
Waldbesitzer wollen Nothilfe
Seite 11
Hilfen für die Waldbauern
Dürreschäden
Seite 11
Seite 11
Ferkelkastration: Keine Mehrheit für Übergangsfrist
Sauenhaltung ohne Lösung
Seite 12
Bilanz für das Jahr 2017
Landesbetrieb Forst
Seite 12
Erfolg für den Landesbauernverband
70-Tage-Regelung entfristet
Seite 13
Termine der Herbstbegrünung
Änderungsmeldung in FIONA
Seite 14
Seite 14
Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg
Karl Schmid 70 Jahre
Seite 14
Produktion + Technik
Agrar-Familie 2018
Vier Betriebszweige, drei Brüder, ein Ziel
Seite 16
Pflanzenschutz für den Raps
Optimal auf den Winter vorbereitet
Seite 18
Letztes Monitoring
Zuckerrüben-Service
Seite 21
Gefahr durch Viren
Wintergerste im Herbst nicht zu früh säen
Seite 21
LSV-Ergebnisse Winterroggen und Wintertriticale 2017/2018
IM FOKUS
Roggen und Triticale noch ganz passabel
Seite 22
Seite 24
Empfehlungssortiment Wintergetreide zur Herbstaussaat 2018
Die Richtigen für die Saat 2018
Seite 25
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Reste fein geschnitten
Seite 26
Getreide
Neue Beize erhältlich
Seite 26
Zulassungen
Mittel länger im Einsatz
Seite 26
Silo nicht öffnen
Gefährliche Gase aus dem Maissilo
Seite 26
Witterung hat Einfluss auf die Lagereignung
Mit gesunden Früchten ins Obstlager
Seite 28
Ein neues Haltungssystem für Kaninchen
Platz zum Hoppeln
Seite 29
Bovine Virusdiarrhoe (BVD): Immer weniger Antikörper
BVD: Gefahr noch nicht gebannt
Seite 31
Neues Informationssystem für Zuchtböcke geht an den Start
Ziegen-Zuchtwerte
Seite 31
Beilage im nächsten Heft
Wochenblatt-Magazin Milch
Seite 31
New Holland stellt Neuheiten für 2019 vor
Kompakter Sechszylinder
Seite 32
Land + Leben
Seite 49
Schadstoffgeprüfte Kleidung
Textilien vertrauen können
Seite 50
Abgesagtes Hochzeitsfest wird für andere zum Schnäppchen
Hochzeit gesucht
Seite 52
Jungwinzer-Laube auf dem Stuttgarter Weindorf
Neuer Wind im Weindorf
Seite 53
Formenvielfalt mit feinen Unterschieden
Was für eine Pflaume
Seite 54
Aus den Regionen
Erlebnisnacht in Bad Waldsee
Action bei den Braunvieh-Jungzüchtern
Seite 56
Seite 56
Seite 56
Landesmeisterschaft im Gespannpflügen
Schollen gut gedreht
Seite 57
Praktikantenangebot
Sommertour
Seite 57
Kinderfreizeit der Landjugend Württemberg-Baden
Actionreiche Ferien mit der Landjugend
Seite 58
Experten zu Besuch im Nordschwarzwald
Fachgespräche zwischen Nord und Süd
Seite 56
Seite 56
Seite 56
Erlebnisnacht in Bad Waldsee
Action bei den Braunvieh-Jungzüchtern
Seite 57
Seite 57
Seite 57
Bundestagung in Weihenstephan
Treff der Forstfrauen
Seite 58
Allgäuer Landfrauen auf Schulung
Fit fürs Ehrenamt
Seite 58
Seite 58
Wirtschaft + Markt
Fabriken für die nächsten drei Monate voll ausgelastet
Landtechnik unter Volllast
Seite 71
Seite 71
Produktion startet
Vion in Waldkraiburg
Seite 71
Müller-Gruppe mit Tierschutz
Ulm zertifiziert
Seite 71
Grimme-Landtechnik gefragt
Umsatz boomt
Seite 71
Nadelholz: Sägewerke klagen über angespannte Versorgung
Am liebsten frisch
Seite 72
BWagrar fragt: Vorverträge für Getreide und Raps zur Ernte 2019
Die meisten Käufer bieten mehr
Seite 72
Getreidemarkt: Deutscher Bedarf ist größer als das Angebot
ZUM THEMA
Marktchancen steigen
Seite 73
Zuchtvieh in Ilshofen
Kühe gut gefragt
Seite 74
Kaufpreise von Agrarflächen
Wertvolle Hektare
Seite 74
Ratgeber
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seite 2
Seite 4
IM FOKUS
Ölfrüchte anbauen und vermarkten
Seite 11
Seite 12
Seite 2