Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 40/2019

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 5. Oktober bis Dienstag, 8. Oktober 2019 Bodenfrost in den Hochlagen
Allgemeinmediziner in Stadt und Land Damit der Arzt kommt
BuGA Heilbronn Ein voller Erfolg

Thema der Woche

Landverlust durch Flurneuordnung Wenn die Straße den Acker frisst

Politik + Landwirtschaft

AMK mit Themenvielfalt ZUM THEMA Agrarminister wollen Wogen glätten
Klöckner will zusätzliche Millionen in die Hand nehmen Waldumbau ohne Ideologie
Verschärft in roten Gebieten und verlängerte Sperrfristen Bund reicht Düngevorschläge in Brüssel ein
DBV-Veredlungstag fordert einen Gesellschaftsvertrag Tierhaltung braucht Konsens
Schärfere Regelungen Tiertransporte
Gemeinsame Agrarpolitik Budget in Gefahr
Höhere Umschichtung Mehrheit deutlich
Pilotprojekt zur Risikovorsorge in Obst- und Weinbau Zuschuss zur Versicherung
LBV-Vorstand berät über Folgen des Volksbegehrens Volksbegehren: Über Verbote besorgt
Bienen- und Artenschutz nur mit der Landwirtschaft Die CDU Baden-Württemberg ist gegen das Volksbegehren

Produktion + Technik

Tipps vom Pflanzenbau-Profi Gesunde Körner und starke Pflanzen
BWagrar-Webinar am 17. Oktober um 19 Uhr Online-Seminar: Biodiversität im Familienbetrieb
Mit Stoppelbearbeitung dem Maiszünsler vorbeugen FAZIT Schlechte Chancen für Maiszünsler
Winterackerbohnen und -futtererbsen, Ökosortiment Erträge im langjährigen Mittel
Schweizer Forscher entwickeln Züchtungsmethode Moderne Züchtung für resistente Bohnen
Mais-Bohnen-Mischanbau Biodiversität: Der Mix machts
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Arbeitskalender Weinbau für Oktober Wengerter freuen sich über 2019er
Kernobstanbau mit hohen, schlanken Superspindeln Das Geheimnis liegt im Schnitt
Arbeitskalender Obstbau im Oktober Auf die richtige Sorte setzen
Streifzug durch die DLG- Waldtage in Lichtenau Komfortable Brennholzaufbereitung
Arbeitskalender für Oktober Dürre Bäume sind tückisch
Hygiene im Laufstall senkt Zellzahlgehalte Saubere Kühe sind weniger euterkrank
Maissilage für tragende Zuchtsauen FAZIT Durchaus ein Versuch wert
Massey Ferguson Kompakte Alpine-Serie

Land + Leben

Speiseplan für die Woche mit der Gemüsekiste gestalten Planen und kreativ werden
Vielseitig und schmackhaft ZUM THEMA Farbenfrohe Kürbisparade
Rollstuhlrugby Ein Hai beißt sich durch

Aus den Regionen

Bodenprofiltag in Bettenfeld Neue Düngestrategien auf dem Prüfstand
Hohebucher Angebot Führerschein im Ferienkurs
Berufsschüler der Hilde-Domin-Schule Ein Ausflug zum Berufsstart
Landesarbeitstagung in Stuttgart Beherzt zupacken
17. Deutsche Schafschurmeisterschaft ZUM THEMA Schafscherer punkten mit sauberer Arbeit

Wirtschaft + Markt

Mischfutterindustrie fordert offene Märkte Gesunde Balance: Wirtschaft und Umwelt
Besonders für strukturarme Regionen wichtig Agrarexport sichert Arbeitsplätze
Herbstmarkt des Landesschafzuchtverbandes in Herrenberg Guter Verlauf
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.