Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 07/2021

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 20. Februar bis Dienstag, 23. Februar Die Temperaturen steigen an
Tierwohl bei Milchkühen kostet Mindestens zehn Cent pro Liter 
Agrarkontakte International Betriebe für Praktikanten gesucht

Thema der Woche

Ein Wanderschäfer im Internet Crowdfunding für eine lebenswerte Schäferei

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Andreas Knäuer Fließen die Corona-Überbrückungshilfen?
8. Bauerntag Rhein-Neckar fand erstmals online statt Hintergrundarbeit ist so wichtig wie eine Demo
Am 26. Februar von 10.30 bis 12 Uhr Online-Seminar: Photovoltaik
Lieferkettengesetz Einigung nach langem Ringen
Anträge können jetzt gestellt werden Überbrückungshilfe III für Landwirte
Innovations- und Investitionsprogramm Ländlicher Raum Bioökonomie
Bundesratsinitative zur Änderung des Fleischgesetzes Mehr Tierwohl im Fleischsektor
Baden-Württemberg bei der Förderung gut aufgestellt GAP-Infos aus erster Hand
Vorstand der ZG Raiffeisen Lukas Roßhart bleibt im Amt
Ehemaliger Kreisvorsitzender Bauernverband Esslingen Michael Zimmermann 75 Jahre

Produktion + Technik

Gemeinsamer Antrag 2021 – wichtige Hinweise vom MLR IM FOKUS Start in die FIONA-Antragssaison 2021
Kartoffeln mit Beizung vor Krankheiten schützen Die große Plage: Drahtwurm und Dry Core
Studie zum Einfluss der novellierten Düngeverordnung JKI sucht Betriebe für Nitrat-Monitoring
Anbau von Weißen Lupinen Die Sojabohne bekommt Konkurrenz
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Für die Gerste bitte nicht zu tonig
Zulassungen Erstmal gehts weiter
Onlineseminar von „Gemüse" Saisonarbeit in Zeiten von Corona
Weinsberger Obstbautag beleuchtet neue Direktabsatzform Gefragter Fruchtgenuss am Automaten
Bei der Grünlanderneuerung Engerlinge mit bekämpfen FAZIT Massenflug der Käfer als Alarmsignal
Passendes Saatgut zur Einsaat FFH-Grünland durch Engerlinge geschädigt
Fotovoltaik: Angebote richtig lesen und verstehen Fragen stellen und Details vergleichen
Balkonkraftwerk kann auch für Vermieter interessant sein Strom vom Balkon
Vor allem Sauenhalter sind von zahlreichen Änderungen betroffen FAZIT Neue TierSchNutztV: Das gilt in Zukunft
Förderung baulicher Maßnahmen So unterstützt Sie der Staat beim Stallbau
Neue Behandlungskonzepte für Euterentzündungen Mastitis: Es geht auch ohne Antibiotika
Schäffer Kompakter Hoflader

Land + Leben

Wie Drogen ein junges Leben zerstören können Leid und Hoffnung Abschied von Bertram
Kreative Handarbeit weckt Glücksgefühle  Zwei Maschen rechts, zwei links
Mit Frühblühern holen Sie sich frische Farben in den Garten Vorboten des Frühlings

Aus den Regionen

Fachgespräch Milch des KBV Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems Bei den Erzeugern bleibt nichts hängen
Wahlprüfsteine des Landesschaf- zuchtverbandes Die Zukunft der Schafhaltung in Baden-Württemberg
Pressegespräch des KBV Reutlingen zu Lichtmess Faire Preise und mehr Bewusstsein
Historische Reithalle im Hauptgestüt Marbach Ausgezeichnete Sanierung
Pressegespräch des KBV Reutlingen zu Lichtmess Faire Preise und mehr Bewusstsein
Historische Reithalle im Hauptgestüt Marbach Ausgezeichnete Sanierung

Wirtschaft + Markt

Kraichgau Raiffeisen Zentrum, LABAG Marbach und BAG Franken Drei BAGs reden über Fusion
Der Terminmarkt für Ölsaaten ist weltweit knapp versorgt Wertvoller Winterraps
Kraichgau Getreide Erzeugergemeinschaft tagte online ZUM THEMA Zeitfenster für Vermarktung
Zuchtviehauktion Bad Waldsee Flotter Verlauf

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.