BWagrar 13/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Freude statt Frust. Frohe Ostern!
Das Wetter Von Samstag, 3. April bis Dienstag, 6. April 2021
Sonnige Ostern mit kühlen Nächten
Hühnerhaltung in Baden-Württemberg
Ei, Ei, Eier und viele Hühner
Corona-Wirtschaftshilfen erweitert
Hof-Cafés sind antragsberechtigt
Thema der Woche
Molkerei Schrozberg wächst kräftig neue Anlage geht in Betrieb
Der Aufsteiger in Franken
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Marco eberle
Worauf kommt es jetzt bei Ausgestaltung der neuen GAP an?
15. April von 19 bis 20 Uhr
BWagrar-Onlineseminar: Das Biodiversitätsstärkungsgesetz
Agrarminister der Länder finden Einigung bei der GAP
Einigung auf den Umstieg
3 Fragen an Peter Hauk
Bauern sind Teil der Lösung
EU-Agrarrat
Wenig Bürokratie
Holzeinschlag
Weniger Fichte
Agraretat
Weniger Geld
Insektenschutzgesetz
Chance vertan
wolf in singen
Richtigstellung
Geflügelpest eindämmen
Schnelles Handeln ist nötig
Beschluss des Kabinetts
Eigenes Gesetz für Tierarzneimittel
3 Fragen an dr. jürgen emele
Geflügelbestände schützen
tierwohlställe
Förderung verlängert
fördergebiet wolfsprävention
Jetzt auch im Odenwald
Initiative tierwohl
Hohe Anmeldezahlen
Unternehmer Reinhold Claas
90. Geburtstag
Produktion + Technik
Chancen für die Betriebe
Online-Fortbildungen kommen gut an
Einsatz von Wachstumsreglern in Getreide
Wachstumsregler korrekt anwenden
Kalkstickstoff als Baustein zur Problemlösung
Der Drahtwurm bedroht den Mais
FAKT-Blühmischungen im Jahr 2021
Mehr Biodiversität, weniger Arbeit
Rapsglanzkäfer
Ein Krabbeln im Rapsfeld
Nitratinformationsdienst (6)
Erste Referenzwerte zu Silomais
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Einer gegen Viele
Arbeitskalender Weinbau für April
Erdarbeiten rechtzeitig absprechen
Arbeitskalender Obstbau im April
Damit der Schorf nicht Fuß fasst
Fütterungstechnik für Ferkel unter neuen Vorzeichen
Nach vorne oder zurück in die Zukunft?
Ergebnisse des deutschlandweiten Monitorings 2020 liegen vor
Rapsextraktionsschrot: Die Qualität passt
Parasitenbefall eine zu wenig beachtete Krankheitsursache
Wenn bei Rindern der Wurm drin ist
Tierschutzrechtliche Vorgaben bei der Mobilstallhaltung
Damit es den Tieren gut geht
PV-Module richtig reinigen
Staub lässt keine Sonne durch
Biofilm auf PV-Anlagen
Hartnäckig
Merkblatt
Geschützt
Dabekausen
Neues Modell
STIHL
Schnell sauber
Dausch Hallen GmbH
Wirtschaftlich und artgerecht
Kraiburg
Trittsicherheit
DSV
Neue A-Weizen
Land + Leben
Gewebte Kunst am Altar
Ostern trägt die Kirche Weiß
Mit Genuss ins neue Gemüsejahr
Start in die Spargelzeit!
Bäume im Garten attraktiv unterpflanzen
Untenrum schön
Aus den Regionen
Bauernkalender 2021
Die Gewinner des Preisrätsels stehen fest
Kinderrätsel im Bauernkalender 2021
Von beißenden Fischen
Bauernkalender 2022
Geliebter Garten
Edeka geht Kooperation mit Naturpark Südschwarzwald ein
Landschaftspflege mit Messer und Gabel
Online-Versammlung der Tettnanger Pflanzer
Corona hat Folgen für den Hopfenmarkt
Wirtschaft + Markt
BayWa 2020: Geschäftsfeld Agrar wird umstrukturiert
Agrarhandel spürt Folgen des Ökotrends
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Die neue Ernte im Blick