BWagrar 15/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Das Wetter Von Samstag, 17. April bis Dienstag, 20. April 2021
Das Wetter bleibt wechselhaft
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau
Gute Konzepte gesucht
Thema der Woche
::Kundenkommunikation und Kundenbindung für Direktvermarkter
Das fremde Universum
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Rolf Brauch
Sind faire Preise eine Illusion?
Interessenbekundungsver- fahren läuft bis zum 21. April
Investitionsförderung startet in eine neue Runde
Landesbauernverband stellt Forderungskatalog
Grün-Schwarz muss handeln
Insektenschutzpaket bereitet weiter Sorgen
Fehler korrigieren
Landesbauernverband
Schätzrahmen
Neonikotinoide
Kein Verbot in Kanada
Deutsche Lebensmittel
Gutes Image
Einigung bei der GAP
ZUM THEMA
Reform hat Kabinett passiert
Handel mit Geflügel erhält Auflagen
64 Haltungen mit Geflügelpest ermittelt
Aus für Großbetriebe?
Brand in Stall
AOL-Panelbefragung
ZUM THEMA
So beurteilen Landwirte die aktuelle Lage
Landesverband der Maschinenringe in Baden-Württemberg
Wittlinger gewählt
Produktion + Technik
Unkraut und Ungras im Mais bekämpfen
Unkraut standortspezifisch bekämpfen
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Unterschätzte Untersaaten im Mais
Kieselsäure fördert Düngung und Gesundheit der Pflanzen
FAZIT
Das vergessene Element gegen Stress
Nitratinformationsdienst (7)
NID-Werte für Reben und Saatmais sind da
Fachtagung Land.Technik für Profis 2021
Den Ackerbau ganzheitlich betrachten
Schutz für den Raps
Schotenschädlinge vergraulen
Unterfußdüngung im Mais
Auf den Punkt gebracht
Teilflächenspezifische Maisaussaat
Mehr Mais säen, wo der Boden fruchtbar ist
Wichtige Silierregeln bei Futterknappheit
ZUM THEMA
Wenns Silo zu früh geöffnet werden muss...
Single Step-Methode führt Pedigree- und Genotypinformationen zusammen
Neues Zuchtwertschätzverfahren am Start
April-Zuchtwerte Fleckvieh: Informationsgehalt steigt weiter
Hamlet sichert sich die Spitzenposition
April-Zuchtwerte Brown Swiss: Künftig einstufiges Verfahren
Husold führt das Vererber-Ranking an
April-Zuchtwerte Holsteins: Gesundheitswerte im Fokus
Gladius bei schwarzbunten Vererbern vorne
I.G. Pflanzenzucht
Neue Getreide
BASF / AgBiome
Fungizid Howler
Krone
Kostenlos testen
SVLFG
Schutz mit App
SECOBRA Saatzucht GmbH
Neu zugelassen
Land + Leben
Den passenden Privatkredit gut überlegt wählen
Kaufen auf Pump Borgen mit Bedacht
Vor dem Kauf den gesunden Menschenverstand einschalten
Online kaufen ohne Reue
Wie Sie Schmetterlinge in Ihrem Garten fördern können
Das Lächeln des Gartens
Aus den Regionen
Weingärtner im Remstal trotzen Corona
Regionale Weine direkt ab Hof
Wirtschafter für Wein- und Obstbau
Erster Online-Jahrgang in Weinsberg verabschiedet
Spendenkampagne für Streuobstwiesen
Steinkauz, Wiedehopf und Co. sind auf Wohnungssuche
Rottweil, Ortenau und Emmendingen
Wettbewerb für mehr Vielfalt
Weidekongress der Umweltakademie Baden-Württemberg
Weidetiere stabilisieren Ökosysteme
Abschlussfeier an der Fachschule Stockach
Ohne Hauswirtschaft geht es nicht
Blühaktion im Bodenseekreis
Förderung von Saatgut
Aktion der Landfrauen Reute-Gaisbeuren
Große Osterfreude mit einer Tasche voller Überraschungen
Rottweil, Ortenau und Emmendingen
Wettbewerb für mehr Vielfalt
Wirtschaft + Markt
Unternehmensgruppe steigert den Umsatz 2020 um fünf Prozent
Syngenta wächst mit Biopflanzenschutz
CropEnergies
Verteuert
Amazone
Übertroffen
Vereinigte Hagel
Erfroren
Milcherzeugergenossenschaft Unterland-Hohenlohe-Franken
Satzungsänderung einstimmig beschlossen
3 Fragen an Dietrich Waidelich und Walter Bauer
Alle Milch in festen Verträgen
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Flotte Auktion
Kälberauktion in Herrenberg
Gute Nachfrage
Milchpreise im März
Deutlicher Anstieg
Marktlage bei Kernobst
Sortennachfrage streut breit
Erzeugerorganisation mit starker Entwicklung bei Clubsorten
Marktgemeinschaft Bodenseeobst besteht seit 50 Jahren