BWagrar 17/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Eine Bewegung die stetig weiter wächst
Das Wetter Von Samstag, 1. Mai bis Dienstag, 4. Mai 2021
Dichte Wolken, Regen und Nachtfrost
Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau
100 Betriebe fürs Netzwerk
Jetzt für den L.U.I bewerben
Innovationen gesucht!
Thema der Woche
Erfahrungen mit dem Silphieanbau
Groß, gelb, genügsam
Nachgefragt bei Michael Reber
Bei uns drei Viertel des Maisertrags
Nachgefragt bei Manfred Maier
Der Natur tut der Silphieanbau gut
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an ida hartmann
Konflikte auf dem Feldweg
Ambitioniertere Ziele im EU-Klimagesetz
Trilog einigt sich auf Klimaziele
Projekt DiWenkLa
Umfrage
DBV will Klarheit über die Rolle der Landwirtschaft
Aufnahme ins Grundgesetz
102-Tage-Regelung
Bundestag stimmt zu
Praxisleitfaden wolf
Keine Einigung
Informeller Agrarministerrat
Ratspräsidentin legt Kompromiss zur Finanzierung vor
50 Jahre Bioland-Verband
ZUM THEMA
Die Zeit der Grabenkämpfe ist vorbei"
Produktion + Technik
Testangebotspflicht für Betriebe ab 23. April
Testangebot mindestens zweimal pro Woche
Antragsfrist beachten
Gemeinsamer Antrag
Fungizidmanagement im Getreideanbau
Mit dem notwendigen Maß
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Wie spät düngen?
Notfallzulassungen nach Artikel 53
Zulassungen gegen Larven- und Blattlausbefall in Kartoffeln
Weißstängeligkeit im Intensivanbau
Raps in der Vollblüte
Zuckerrübenbestände adäquat schützen
Die 2. NAK ist fällig
Spritzenreinigung nicht vergessen
Rein muss es sein
Nitratinformationsdienst (9)
Abschluss für Getreide und Winterraps
Online-Presse- konferenz von RAGT
Alte und neue Methoden verknüpfen
Arbeitskalender Obstbau im Mai
Mit weniger Blüten zu einer besseren Ernte
Arbeitskalender Weinbau für Mai
Nicht notwendige Triebe ausbrechen
Investitionsbedarf hängt von der Baulösung ab
Wann lohnt sich eine neue Halle?
Ergebnisse der Milchleistungsprüfung (MLP) 2020
Lebensleistungen der Kühe steigen weiter
Syngenta Agro GmbH
Cropwise Spray Assist
Tiernahrung Cremer
Portal Futtermanagement
Fliegl Fahrzeugbau GmbH
TransFarmer für sensible Güter
Tierhaltung
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung hat Folgen für bestehende Stallkonzepte
ZUM THEMA
Künftig mehr Platz für Sauen und Ferkel
Land + Leben
Von einfach bis festlich
Typisch schwäbische Küche
Änderung gut überlegen
Neuer Name, neues Glück
Gewürztagetes das Schöne mit dem Nützlichen verbinden
Schmuck mit Geschmack
Aus den Regionen
Mitgliederversammlung Landfrauenverband
Gut vernetzt mit Online-Veranstaltungen
Natura 2000-Gebiete im Regierungsbezirk Tübingen
Das Große Lautertal setzt den Schlusspunkt
Edeka geht Kooperation mit Naturpark Südschwarzwald ein
Landschaftspflege mit Messer und Gabel
AOL-Weihnachtspreisausschreiben
Freude über Gewinn: Der Grubber passt zum pfluglosen Betrieb
Wirtschaft + Markt
Stihl Bilanzpressekonferenz
Deutliches Absatz- und Umsatzplus
Saatgut mittelständischer Züchter ist gefragt
Großer Bedarf Saatgut ist das Betriebsmittel der Zukunft
Terminmarkt: Enge Versorgung mit Getreide und Ölsaaten
ZUM THEMA
Ein Kursfeuer rund um den Globus
Durchwachsenes Ergebnis im Geschäftsjahr 2020
BayWa stärkt Württemberg