Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 12/2022

Landfrauen ¿Aus den Regionen¿

Nachgefragt bei Linda Kelly Unternehmerin – mutig und innovativ

¿Politik + Landwirtschaft¿

Agrarminister drängen auf Genehmigung der Strategiepläne Landwirte brauchen Planungssicherheit
Bundesregierung lehnt Ausweitung ab 70-Tage-Regelung
EU-Kommission will alle Feldfrüchte zulassen Anbau auf Stilllegungsflächen

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 26. März bis Dienstag, 29. März 2022 Am Wochenende sonnig, danach bewölkt
Schweinehaltung Glückliches Grunzen
Leitbetriebe Netzwerk

Thema der Woche

Mit einer betriebseigenen Wetterstation verlässlich planen Wetter individuell
nachgefragt bei MARTIN MELBER „Mein Beruf ist ausgestorben"

Politik + Landwirtschaft

Entwurf des Agrarhaushaltes vorgelegt Eine Milliarde für den Stallumbau
FiBL-Direktor plädiert für ein Umdenken in der Branche Der Ökolandbau muss produktiver werden
Mitarbeit an geplanter Tierhaltungskennzeichnung angeboten Lebensmittelhandel will mitreden
Anteil am Verbraucherpreis Nur ein Fünftel
Höfe senken Emissionen Treibhausgase
Erkenntnisse für Waldumbau Löcher im Waldboden

Produktion + Technik

Arbeitgeber weiterhin in der Verantwortung Lockerungen bei den Coronavorgaben
Krankheitsbekämpfung in Winterraps Der richtige Schutz will gut durchdacht sein
Studien der HFFA Research GmbH zu Reduktionspotenzialen Technischer Fortschritt hilft beim Sparen
Genehmigung widerrufen Vollbremsung für Indoxacarb
VbwS-Fachversammlung Getreide und Futterpflanzen Das neue Beizen beginnt bald
Fachversammlung Saatmais Saatmaiserzeuger erwarten widrige Zeiten
Tipps vom Pflanzenbauprofi Kornblumen-Konkurrenz fürs Getreide
Biogas optimal verbrennen durch hohe BHKW-Effizienz Störfaktoren beim Verbrennen ausschalten
EIP-Projekt fördert regionale Vermarktungskonzepte Neue Perspektiven für Rindermastbetriebe
Krone / Lemken Combined Powers

Land + Leben

Ein gebrauchtes Pedelec kaufen Rat fürs Rad
Peperoncini schmecken frisch oder getrocknet Aromatisch und scharf
Junglandwirt:innen-Studie Die Stimme der Jugend
Mit bunten Blumen gegen lästige Schädlinge vorgehen Blühender Pflanzenschutz

Aus den Regionen

Unterwegs im Enzkreis Auf mehreren Beinen stehen  
Verschwundene Begriffe Äbiere sind Krombiere
Frühjahrsversammlung der Hopfenpflanzer Noch ist Tettnang frei vom Zitrusviroid

Wirtschaft + Markt

Obst- und Gemüsebetriebe ächzen unter enormen Kosten Einzelhandel soll Preisaufschlag bezahlen
K+S verkaufte mehr Dünger und hob die Preise an Glänzende Geschäfte
Französische und deutsche Rinderzüchter Gemeinsam züchten über Grenzen hinweg
Digitale LBV-Fachtagung Schnitzel aus dem Ländle sind gefragt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.