BWagrar 19/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Land legt neuen Managementplan vor
Umgang mit dem Wolf
Waldzustandsbericht der Vereinte Nationen
Klimawandel bremsen
Klimaschutz -Sofortprogramm 2022
Weniger Tiere fürs Klima
Förderaufruf
Agroforst
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Das Filetstück der Pflanzen
Das Wetter Von Samstag, 14. Mai bis Dienstag, 17. Mai 2022
Meist sonnig mit Gewitterneigung
Geschlechterbestimmung im Ei
Ohne Schalen-Schaden
Gefahr durch Eichenprozessionsspinner
Raupe mit reizenden Haaren
Thema der Woche
Agroforstsysteme für einen resilienten Betrieb
Von Bäumen profitieren
Nachgefragt bei Wolfgang Zehlius-Eckert
Zukunft der Förderung
Politik + Landwirtschaft
Bauernverbände legen Schadensbericht vor
Machtlos gegen Krähen
Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg
Stabübergabe beim Bauerntag
Produktion + Technik
Dialog zum Genome Editing
Was kann die Genschere?
Die bedeutenden Schädlinge im Mais breiten sich weiter aus
Den Wurzelbohrer hält nichts auf
Notfallzulassungen
Cercospora-Alarm im Rübenfeld
Bohnen und Erbsen
Läuse sind los
Getreidebestände
Krankheiten im Auge behalten
Richtwerte greifen
Läuse krabbeln auf Zuckerrüben
Tipps vom Pflanzenbauprofi
Pflanzen ständig im Blick behalten
Sortenwahl und Saatzeit entscheidend für den Erfolg
Zeit für die Nachsaat von Leguminosen
Mit Fleckvieh-Jersey-Kreu- zungskühen Futterkosten senken
Klein, aber fein: Kuhrasse mit Potenzial
Kälber an heißen Tagen vor der Hitze schützen
Entspannt durch die Hundstage
E-Lader für die Landwirtschaft
Ständig unter Strom
Technische Richtlinie zur Lagerung von Hackschnitzeln
Sicher lagern, Substanzverluste vermeiden
HDG Bavaria GmbH
Heizen mit Holz
Claas
Ladewagen ade
Pöttinger
Wirtschaftlicher Datenaustausch
Alliance
Reihenkultur-Reifen
ITW Befestigungssysteme
Klammergerät
Land + Leben
Am 20. Mai ist Weltbienentag
Der Imker vom Bergfriedhof
::Grüne Geldanlagen
Nachhaltig investieren
Violen bezaubern durch ihren Duft und ihre Blüten
Die drei duften Violen
Aus den Regionen
Familie Scheidel aus Bad Mergentheim- Wachbach
Seit 30 Jahren Bio im Herzen
Kreislandfrauen Ulm
Selbst ist die Frau
Europatag in Schönbronn
Im Alltag unbemerkt präsent
Landjugend Nürtingen
Neuer Vorstand
Fachschule Biberach
Starker Jahrgang
Servicestation in Biberach
Die Hengste sind da
Fleckviehzüchter Sigmaringen
Gute Leistungen in der Zucht
Braunviehüchter Biberach/Laupheim/Ulm
Vorstandschaft bestätigt
Wirtschaft + Markt
Versammlung beim Landesverband der Maschinenringe
Mehr Präsenz nach innen und außen
Marktkommentar für Getreide und Ölsaaten
Die Versorgung des Marktes bleibt knapp
Marbacher Gestütsauktion
Top-Preise
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Enorme Nachfrage
Liquiditätssicherungsdarlehen
Die Rentenbank hilft
Großvieh in Donaueschingen
Flotter Marktverlauf mit sehr guten Preisen