Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Regionales

    • Pickel sind out!

      Regionales

      Infos und Tipps rund um die Haut und das Schminken gab es in den Herbstferien für 18 Mädchen im Alter von zehn bis 14 Jahren an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee. Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) organisierte ein Seminar mit der Visagistin Anita Kratzer aus...

    • Berufsorientierungsseminar

      Regionales

      Unter dem Motto „Grüne Berufe“ stand das Berufsorientierungsseminar der Landjugend Württemberg-Baden. 11 interessierte Schüler und Schülerinnen informierten sich über einen Teil der grünen Berufe. Im sogenannten Expertengespräch wurden die Ausbilder mit Fragen gelöchert. Einmal Chef sein ist wohl...

    • Vinzenzifest

      Regionales

      Die Landjugend Esslingen/Filder nahm in diesem Jahr erfolgreich am Umzug des Vinzenzifestes in Wendlingen teil. Mit dem geschmückten Wagen, bestehend aus frischem Gemüse von den Fildern, belegte die Gruppe den zweiten Platz und wurde mit einem Preisgeld von 1700 Euro ausgezeichnet.

    • Herbstliche Weinfahrt

      Regionales

      Auf mittelalterliche Spuren begab sich die Landjugend-Trachtengruppe Laichingen bei ihrer Herbst-Weinlehrfahrt in das fränkische Rothenburg ob der Tauber. In einer etwas anderen Stadtführung unter dem Motto „Redensarten auf Schritt und Tritt“ erfuhren die Teilnehmer nicht nur geschichtliche Daten,...

    • Bundesversammlung wählt Bundesvorstand

      Regionales

      Bei der Bundesmitgliederversammlung in Berlin wählten am vergangenen Wochenende die rund 60 Delegierten des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) Andreas Pförtner und Magdalena Kliver als stellvertretende Vorsitzende in den Bundesvorstand. „Wir freuen uns sehr, dass der Bundesvorstand nun wieder...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Fachabend Biogas

      Regionales

      Auf die Frage: „Was ist eigentlich Biogas und wo entsteht es?“ bekamen am 21. Oktober 35 Junglandwirte und Junglandwirtinnen der Landjugend Württemberg-Baden in Schwäbisch Hall eine Antwort. Manfred Ott ist Landwirt und Betreiber einer Biogasanlage in Rosengarten bei Schwäbisch Hall. Er erklärte...

    • Ein paar Tage in Österreich

      Regionales

      Ein verlängertes Wochenende in der Weststeiermark gönnte sich die Landjugend aus Meckenbeuren-Kehlen Ende Oktober. Das Fazit der Teilnehmer: Viel Spaß und gute Laune!

    • Runder Tisch mit Friedlinde Gurr-Hirsch

      Regionales

      Am 12. Oktober lud die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände (AGL) zum Runden Tisch ein. In diesem Jahr ging es vor allem um das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) und das Bündnis für die Jugend. Gast war in diesem Jahr Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch.

    • Wandern im schönen Lechtal

      Regionales

      54 Teilnehmer genossen das Wanderwochenende der Landjugend-Trachtengruppe Laichingen im Lechtal. Drei Tage lang erkundeten sie die Gegend um Warth, Holzgau, Bach und Elbigenalp im Lechtal.

    • Kurztrip an die Nordsee

      Regionales

      Der diesjährige Sommerausflug der Kreislandjugend Göppingen führte im September, für vier Tage an die Nordsee.

    • Endlich wieder ein Gesellenfest

      Regionales

      Endlich – das lang ersehnte Revival des Gesellenfestes der Landjugend Hohenmemmingen fand Ende August statt. Fünf Gesellen bestanden dieses Jahr ihre Abschlussprüfung. Nach fünf Jahren Pause wurde nun im Stadl des Vorstandes Matthias Wiedenmann gefeiert. Neue und alteingesessene Mitglieder waren...

    • Hüttenfreizeit

      Regionales

      Am zweiten September-Wochenende ging es wieder los zur Hüttenfreizeit der Landjugend Hohenmemmingen. Nach einer Feiernacht am Freitag wurde traditionell nach dem Frühstück am Samstag Morgen gewandert. Nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ ging es zu einer Alm. Das Highlight der Wanderung war eine...

    • Landkinderfreizeit im Dschungelfieber

      Regionales

      84 Dschungelbewohner und 25 Stammesführer erlebten im August eine Woche lang live die Natur. Die Landkinderfreizeit 2009 (Laki) des Bundes der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) auf dem Zeltplatz von Familie Maucher am Heineshof bei Oberessendorf stand ganz im Zeichen des wilden...

    • MAT auf Klausurtagung

      Regionales

      Das Mitarbeiterteam (MAT) des Bundes der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) ist ein freiwilliges Team von jugendlichen engagierten Helfern, die Projekte planen und Aktionen unterstützen. So kamen die Mitglieder des MAT zur Herbstklausur Mitte September im Einhaldenhof bei Hasenweiler...

    • Politischer Hock

      Regionales

      Anlässlich der Bundestagswahlen hat der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) die Kandidaten aus der Region Anfang September in die „Alte Schule“ in Uttenweiler eingeladen.

    • Erlebnis pur im Schwarzwald

      Regionales

      Im August fand die Teeny-Freizeit vom Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern statt. 18 Teenies zwischen 13 und 15 Jahren und vier Betreuer starteten am Sonntag in Bad Waldsee um eine Woche lang den Schwarzwald zu erkunden und unsicher zu machen.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.