Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Regionales

    • Der Traum von der perfekten Furche: Elf Drehpflüger aus Baden-Württemberg machten beim Wettkampf in Braunsbach mit. Fotos Amstutz

      Landesmeister im Pflügen stehen fest

      Agrarpolitik Regionales

      Mit dem Landesentscheid im Leistungspflügen 2011 hat die Königsdisziplin im Ackerbau am vergangenen Sonntag seine Meister gefunden. Auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Renz in Braunsbach (Kreis Schwäbisch Hall) kämpften elf Dreh- und zehn Beetpflüger um die begehrten Plätze, die zum...

      Veröffentlicht am
    • Heute die Leistungsträger von morgen fördern

      Ackerbau Agrarpolitik Regionales

      Der demografische Wandel stellt die Agrarbranche vor neue Herausforderungen. Um künftig auf gute Führungskräfte bauen zu können, gilt es, leistungsstarke Jugendliche bereits während ihrer Ausbildung zu fördern. Das erfordert von Betriebsleitern und Ausbildern Bildungsoffenheit und -kompetenz und...

    • Live und online: „(B)Isst Du billig?“-Demo

      Regionales

      Ein Sofa auf Rädern. Leuchtend orange rollt es durch Trier. Eine kleine Demonstration junger Menschen erregt Aufsehen. – Auf ihren neongelben Schildern steht „Ideal isst regional“, „Billig ist relativ. Einer muss bezahlen“ oder auch „Kürzungen NEIN! Jugendverbände JA!“ Der Vorstand des Bundes der...

    • Landjugend Sachsen kündigt Ende des Geschäftsbetriebs an

      Regionales

      „Wir haben es hier nicht mit einer Beerdigung, sondern mit einer Kampfansage zu tun“, so Katrin Biebighäuser, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Heute hat die Sächsische Landjugend als Reaktion auf die massiven Kürzungen der vergangenen Jahre angekündigt, zum 31.12.2011 alle...

    • Das neue dlv-Präsidium v. l.: Margret Vosseler, Agnes Witschen, Jutta Quoos, Brigitte Scherb, Hannelore Wörz, Silvia Zöller, Rosa Karcher

      Brigitte Scherb wurde in Koblenz als dlv-Präsidentin wiedergewählt

      Agrarpolitik Regionales

      Die Mitglieder- versammlung des Deutschen LandFrauenverbandes wählte in Koblenz ein neues Präsidium. Präsidentin Brigitte Scherb wurde nach vierjähriger Amtszeit von den Delegierten der 22 LandFrauenverbände mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Auch Hannelore Wörz, Präsidentin des...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Carpe Diem auf dem Land

      Agrarpolitik Regionales

      Anfang Juli ist es endlich soweit: Mehr als 1000 junge Menschen aus der ganzen Republik zieht es nach Trier - zum 35. Deutschen Landjugendtag (DLT). Vom 1. bis 3. Juli heißt es dort frei nach dem römischen Dichter Horaz "Carpe diem - nutze den DLT". "Wir wollen zeigen, dass Jugend in den...

    • Aktionseröffnung in Wolpertshausen

      „Unterwegs zu neuen Chancen“

      Regionales

      "Mit einer Trommel kannst du tausend Leute zum Tanzen bringen“ – zur Eröffnung der bundesweiten LandFrauenAktionstage in Wolpertshausen brachte die Trommelgruppe des Ortsvereins Schmalfelden entsprechend dem afrikanischen Sprichwort nur 300 LandFrauen zum Tanzen. „Diese Trommeln sind aber laut...

    • Chancen nutzen - mehr Frauen in die Regierung!

      Regionales

      „Sowohl von der SPD als auch von den Grünen besteht ein klares Bekenntnis zur Quote für Frauen in Führungspositionen“ betont Hannelore Wörz, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden. „Umso enttäuschender fällt der Blick auf die Liste der neuen Landtagsabgeordneten...

    • Wettbewerb :“Menschen und Erfolge“

      Regionales

      „Der von Bundesminister Ramsauer zu Beginn der Internationalen Grünen Woche gestartete Wettbewerb ‚Menschen und Erfolge‘ ist eine gute Möglichkeit, positive und realitätsnahe Bilder aus den dünnbesiedelten ländlichen Regionen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen“,...

    • In einer Woche geht es los: Der bundesweite Berufswettkampf, der im zweijährigen Turnus stattfindet, geht los.

      Landjugend startet Berufswettkampf

      Agrarpolitik Regionales

      Am 3. Februar ist es soweit. Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2011 beginnt. An der Valckenburgschule in Ulm ist in der nächsten Woche offizieller Bundesstart. Im ganzen Bundesgebiet werden an diesem Tag rund 10.000 Auszubildende der Land-, Haus-, Tier- und Forstwirtschaft sowie im...

    • Young Farmers Day auf der Eurotier

      Agrarpolitik Regionales

      Junge TierhalterInnen aus ganz Europa stehen am 18. November 2010 auf der EuroTier in Hannover im Fokus. Sie treffen sich zum "Young Farmers Day", einer Veranstaltung vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL), der Jungen Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (Junge DLG) und der Jungen ISN, der...

    • Brigitte Scherb

      WeltlandFrauentag 2010:

      Regionales

      LandFrauen fordern das Recht auf Bildung für sich und ihre Töchter Deutscher LandFrauenverband (dlv) fordert verstärkte Frauenförderung in Entwicklungshilfeprojekten

    • Tag der grünen Berufe

      Agrarpolitik Regionales

      Auch in diesem Jahr lud die Landjugend wieder rund 300 Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Stuttgart zum Landwirtschaftlichen Hauptfest ein.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.