Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Regionales

    • Das Kuheuter

      Regionales

      BWagrar-Leser Gerd Graf aus Tannheim spitzt immer mal wieder den Stift und schreibt seine Gedanken nieder. Jüngst ist ihm etwas zum "Kuheuter" eingefallen.

    • Philipp Hofmann aus Großrinderfeld hat während seines Studiums ein Urlaubssemester gemacht und einige Monate in Irland verbracht.

      Praktikant im Ausland Weit, weit weg zur Landwirtschaft

      Ausland Ausland Betriebsführung Praktikum Regionales

      Fremde Kulturen kennenlernen, neue Arbeitsweisen erfahren oder einfach nur die Sprache trainieren – Gründe für einen Aufenthalt in einem anderen Land sind schnell gefunden. Und wer in der Landwirtschaft tätig ist, tut sich in der Regel auch nicht schwer, einen Praktikumsplatz im Ausland zu finden....

    • Krippenmuseum Oberstadion

      Regionales

      Seit zehn Jahren sind im Krippenmuseum in Oberstadion Krippen aus aller Welt zu sehen. Die aktuelle Sonderausstellung widmet sich den Krippen aus Glas und Porzellan.

    • Jungzüchter im Rampenlicht

      Regionales

      Der Braunviehjungzüchterverband Baden-Württemberg und die Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft veranstalteten Mitte November in Bad Waldsee die Bundesjungzüchterschau. Die Resonanz war überwältigend: 151 Tiere wurden aufgetrieben.

      Veröffentlicht am
    • Der Kässpätzle-Automat von Familie Bohner ist ein Regiomat und verkauft Mehl, Eier, Käse und mehr.

      Automaten für Lebensmittel Verkaufen wie von selbst

      Direktvermarktung Kartoffeln Milch Regionales

      Viele Landwirte würden gern selbst vermarkten und Preise festsetzen - allerdings erfordert ein Hofladen viel Aufmerksamkeit. Wie funktionieren Verkaufsautomaten als Alternative und welche Produkte lassen sich damit an den Kunden bringen?

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Meisterbriefe verleihen im Regierungsbezirk Tübingen

      Regionales

      42 frischgebackene Meister innen und Meister der Landwirtschaft wurden vergangene Woche vom Regierungspräsidium (RP) Tübingen verabschiedet. Regierungspräsident Klaus Tappeser überreichte im Dorfgemeinschaftshaus Reute-Gaisbeuren die Meisterbriefe.

    • App Hofläden BW startet Navi zum Hofladen

      Direktvermarktung Markt Milch Regionales

      Hofläden und Lebensmittelautomaten sind im Trend. Oft scheitert der Einkauf auf dem Bauernhof aber an fehlender Ortskenntnis. Eine App soll nun die Nachfrage zum Angebot lotsen.

    • Das Rotwild von Daniel Patzke zeigt keine Scheu

      Hoffest der Wildhalter

      Regionales

      In diesem Jahr hatte der Verband für landwirtschaftliche nutztierhaltige Haltung von Wild in Baden-Württemberg seine Mitglieder und Freunde zum Hoffest auf den Wildhof Hildegrund in Stockach eingeladen.

    • Aufbau der Strohballenrutsche

      Badespaß in Rosenberg

      Regionales

      Aus Strohballen, Silofolie und viel Wasser zauberten die Junglandwirte in Rosenberg gemeinsam mit der Feuerwehr einen ganz besonderen Sommerferienspaß. Nur leider spielte das Wetter nicht so mit ... Dem Rutschvergnügen tats aber keinen Abbruch.

    • Wettbewerb Bio-Musterregionen gesucht

      Förderung Förderung Ökologische Landwirtschaft Regionales

      „Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln aus der Region steigt weiter an. Wir wollen mit der Einführung von Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg diese Chance nutzen und die Wertschöpfung bei Bio-Lebensmitteln stärken. Dafür brauchen wir gute Konzepte, die passgenau auf die Region...

    • Minister Peter Hauk posiert mit Landfrauen vor einem Poster der neuen Regionalkampagne "Natürlich.VONDAHEIM" in Ravensburg. Die Arbeit der Landfrauen als Regionalbotschafterinnen im Lebensmitteleinzelhandel hob er lobend hervor.

      Regionalkampagne "Natürlich.VonDaheim" Aktion für heimische Landwirtschaft startet

      Agrarpolitik Markt Regionales

      Hinter jedem Lebensmittel im Supermarkt stehen Landwirte, die für Verbraucher oft anonym bleiben. Das soll die Regionalkampagne "Natürlich.VonDaheim" ändern. Sie verfolgt das Ziel, Landwirte in den Mittelpunkt zu stellen und das Vertrauen der Konsumenten in die baden-württembergische...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So läuft die "Natürlich. Von daheim" ab

      Markt Regionales

      Die Werbeaktion für die Baden-Württembergische Landwirtschaft und regionalen Konsum startete am 8. August 2017. Im Interview erklärt Bruno Krieglstein vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Leiter des Referats Vermarktung, Marketing, Ernährungswirtschaft, die Details.

      Veröffentlicht am
    • Gruppenbild mit allen Teilnehmern des Berufswettkampfs

      Berufswettbewerb: Fachkraft Agrarservice

      Regionales

      Beim Berufswettkampf der Fachkräfte Agrarservice an der Deula Rendsburg setze sich Robin Tenbült aus Nordrhein-Westfalen gegen seine Mitbewerber aus ganz Deutschland durch. Den zweiten Platz belegte Nico Wellbrock aus Niedersachsen gefolgt von Niklas Bahls aus Schleswig-Holstein auf dem dritten...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.