Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Regionales

    • Regina Dilger, amtierende Braunviehkönigin

      Jetzt bewerben Braunviehkönigin gesucht

      Regionales Rinder

      Am Sonntag 25. Oktober findet beim 12. Waldseer Braunviehtag die Wahl der neuen Braunviehkönigin statt. Das Braunviehforum Baden-Württemberg sucht für dieses Amt interessierte Frauen, die von einem Brown Swiss haltenden Betrieb stammen oder mit einem verbunden sind. Bist Du volljährig und hast...

    • Landwirtschaft 4.0 Digitalisierung soll auch Kleinbetriebe fit für die Zukunft machen

      Betrieb Digitalisierung Geflügel Regionales Rinder Schweine

      Im Schwarzwald und in der Region Stuttgart: Die Universität Hohenheim und Partner entwickeln und prüfen digitale Lösungen für kleine Agrargetriebe. Ziel des Projekts: Auch kleinstrukturierte Betriebe sollen fit gemacht werden für den digitalen Wandel.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Neue Studie zeigt Transportwege auf Regionale Lebensmittel können Bedarf nicht decken

      Geflügel Lebensmittel Regionales Rinder Schweine

      In der Debatte um die Nachhaltigkeit von Nahrungsmittelproduktion und -konsum wird häufig vorgeschlagen, den Anteil regional erzeugter Produkte zu erhöhen. Weitgehend unbekannt sei jedoch, wie hoch dieser Anteil sein kann, wenn der gegenwärtige Bedarf an Nahrungsmitteln gedeckt werden soll. Ein...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pressekonferenz der Regionalkampagne "Wir versorgen das Land"

      Neue Regionalkampagne 20 Gesichter für heimische Lebensmittel

      Agrarpolitik Betriebsführung Regionales

      Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln ist derzeit groß. Ein guter Zeitpunkt um zu zeigen, wo die Ware herkommt. Mit der neuen Regionalkampagne des baden-württembergischen Landwirtschaftsministeriums „Wir versorgen das Land“ zeigen 20 Gesichter aus Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Spiel & Spass für Klein und Groß Spiele, Filme, Bastelideen

      Regionales

      Das Landesmuseum Württemberg bietet für die jungen Besucher im "Jungen Schloss" jetzt eine Online-Spielebereich. Hier warten Lernspiele, Filme, Bastel- und Kochideen auf die ganze Familie. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich, denn es kommen immer neue Inhalte dazu. Viel Spaß beim Ausprobieren!

    • Land schafft Verbindung (LsV) Verein gegründet

      Agrarpolitik Regionales Verein

      Seit wenigen Tagen ist es offiziell: Die Initiative Land schafft Verbindung bekommt den Zusatz e.V.. In Baden-Württemberg haben sich vergangene Woche 365 Landwirtinnen und Landwirte zur Gründungsversammlung in Nürtingen getroffen.

    • Andreas Otte

      Agrardirekt in Ulm Sechs Fragen an Andreas Otte

      Messen Regionales

      Andreas Otte ist Geschäftsführer der m.a.c.c. Marketing GmbH in Hamm, die am 16. und 17. Februar die Messe Agrardirekt in Ulm organisiert. Auf fast 4000 Quadratmeter präsentieren sich zahlreiche Aussteller in den Ulmer Messehallen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Agrardirekt Vielfältiges Rahmenprogramm

      Messen Regionales

      Die Agrardirekt in Ulm am 16. und 17. Februar 2020 bietet nicht nur interessante Neuheiten der Aussteller sondern an beiden Tagen ein umfangreiches Fach- und Vortragsprogramm zu den Themen Rind, Schwein, Geflügel, Bauen und Energie.

    • Agrardirekt Highlights der Aussteller

      Messen Regionales

      Neuheiten gehören zur Messe. Aber auch alt bekanntes und bewährtes. Auf der ersten Agrardirekt in Ulm am 16. und 17. Februar präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.

    • Agrardirekt Zehn Gründe für die Agrardirekt

      Messen Regionales

      Noch eine Messe? Na klar! Denn für einen Messebesuch gibt es immer gute Gründe. Wir stellen zehn Gründe vor, warum sich der Besuch der Agrardirekt in Ulm am 16. und 17. Februar 2020 lohnen könnte.

    • LsV-Aktion Landwirte wünschen Guten Rutsch

      Regionales

      Unter dem Motto „Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen ihre Landwirte von nebenan,“ trafen sich vergangenen Sonntag rund 100 Landwirte aus den Kreisen Biberach, Sigmaringen, Ostallgäu, Memmingen, Ulm, Ravensburg und Göppingen aus der Initiative „Land schafft Verbindung“ mit ihren Traktoren auf...

    • Mahnfeuer in Dettenhausen

      Die Mahnfeuer brennen

      Regionales

      In ganz Deutschland wurden am 07.12.2019 von den Landschafft Verbindung-Bauern (LSV) Mahnfeuer entzündet. Nachdem mehr als 2000 Bauern mit 900 Schlepper Ende Oktober in Stuttgart waren und 4 Wochen später über 30.000 Bauern mit Ihren Traktoren eine nie dagewesene Demonstration in Berlin für eine...

    • Regierungspräsidium Tübingen Neue Meister aus dem Süden

      Regionales

      Zu Recht stolz präsentierten sich die frischgebackenen Meisterinnen und Meister für den Beruf Landwirt bei der Überreichung ihrer Meisterbriefe am 27. November 2019 im Stadtforum Bad Saulgau statt. Zwei Landwirtinnen und 31 Landwirten konnte Regierungspräsident Klaus Tappeser zum Meistertitel in...

    • Ratgeber Ökolandbau Ökoschweine stehen auf Eiweiß aus der Region

      Fütterung Ökologische Landwirtschaft Ölsaaten Regionales Schweine Schweinemast

      Futtererbsen, Ackerbohnen, Blaue Süßlupinen und Sojabohnen sind gut geeignet, um Ökoschweine bedarfsgerecht zu füttern. Den relativ geringen Gehalt an der essentiellen Aminosäure Methionin muss man allerdings im Auge behalten.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.