Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schlachtschweine

    • Anlieferung der Schweine: Kurze Wege und ein stressarmer Schlachtvorgang sollen Frische und Qualität des Fleisches und der Wurst garantieren.

      Regio Schlachthof Mannheim Schlachthof punktet mit Regionalität

      Markt Schlachten Schlachtschweine Schweineschlachtung Unternehmen

      Der Regio Schlachthof Mannheim leistet einen wesentlichen Beitrag zur Grundversorgung der Region mit hochwertigem Schweinefleisch. Die private Unternehmerinitiative ist in enger Kooperation mit der Stadt Mannheim bereits im dritten Jahr ihres Bestehens eine regionale Erfolgsgeschichte, gibt der...

    • EU-Schweinepreise Preisrutsch in Deutschland hält an

      Europäische Union Export Schlachtschweine Schweine

      Das Geschehen am europäischen Schlachtschweinemarkt kreist weiter um die Situation in Deutschland. In Mitteleuropa fallen die Notierungen für Schlachtschweine zum Teil stark, während die Notierung in Spanien nur moderat gesunken sei, bilanziert die Interessengemeinschaft der Schweinehalter...

    • EU-Schweinepreise Deutsche Leitnotierung trotz Unsicherheiten stabil

      Europäische Union Schlachtschweine Schweine

      Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigte in der vergangenen Schlachtwoche ein insgesamt uneinheitliches Bild. Von rückläufigen über stabile bis steigende Notierungen sei alles dabei gewesen, meint die Interessengemein-schaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN).

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EU-Schweinepreise Notierungen insgesamt stabil

      Europäische Union Schlachtschweine Schweine

      Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigte in der vergangenen Schlachtwoche unveränderte Märkte. Die Notierungen stabilisierten sich auf dem erreichten Niveau. In Spanien tendierten die Preise weiter nach oben, berichtet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter (ISN) Deutschlands jetzt auf...

    • EU-Schweinepreise Notierungen geben nach – Frankreich unverändert

      Europäische Union Markt Schlachtschweine Schweine

      Der europäische Schlachtschweinemarkt steht aktuell nicht nur unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, sondern inzwischen zeigen auch fehlende Schlachttage ihre Wirkung, analysiert die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) die gegenwärtige Situation auf dem europäischen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ferkelexport Deutschland wichtigster Kunde Dänemarks

      Europäische Union Schlachtschweine Schweine

      Die Ausfuhr von Ferkeln aus Dänemark hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Allerdings gebe es verschiedene Angaben darüber, wie stark der Zuwachs ausgefallen sei. Die wichtigsten Abnehmer Dänemarks seien nach wie vor Deutschland, Polen und die Niederlande. Der Absatz in einige osteuropäische...

    • Gewerbliche Schlachtunternehmen Fleischerzeugung sinkt um 1,5 Prozent

      Fleisch Geflügel Geflügelfleisch Rinder Rindfleisch Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch

      Im Jahr 2018 war die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen in Deutschland rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent auf insgesamt 8,0 Millionen Tonnen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EU-Schweinepreise Märkte tendieren weiterhin stabil

      Europäische Union Markt Schlachtschweine Schweine

      Der europäische Schlachtschweinemarkt lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und präsentiert sich unbeirrt stabil bei anhaltendem Grundoptimismus. Die Notierungen bewegen sich fast ausnahmslos seitwärts. In den Niederlanden legt die Notierung sogar zu.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schlachtschweinepreise 2019 Europaweit deutlich gestiegen

      Markt Schlachtschweine Schweinemarkt

      Im vergangenen Jahr fielen die Preise für Schlachtschweine deutlich höher aus als 2018. Die sich immer weiter ausbreitende Afrikanische Schweinepest führte zu Produktionseinbußen, besonders in Asien. Entsprechend stand Schweinefleisch weltweit betrachtet in eher knappen Mengen zur Verfügung.

    • Über die schwierige Situation auf den Fleischmärkten berichtete Dr. Frank Greshake von der Landwirtschaftskammer NRW auf der VZ-Winterversammlung in Ulm-Seligweiler. Er sagt: "Bei der ganzen Fleischdebatte verlieren die Schweine am meisten."

      Fleischmärkte in Deutschland Immer weniger Schlachtbetriebe

      Markt Schlachtschweine Tierwohl

      Über Schweine- und Rindermärkte in Deutschland sprach Dr. Frank Greshake von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf der VZ-Winterversammlung am 30. Januar in Ulm Seligweiler. Greshake erklärte unter anderem, warum es gerade im Schweinebereich schwer ist, dass sich mehr Tierwohl und...

    • Niederlande Weniger Schweine geschlachtet, aber mehr Fleisch erzeugt

      Schlachten Schlachtschweine Schweine

      In den Niederlanden wurden 2019 weniger Schweine geschlachtet als im Vorjahr. Durch höhere Schlachtgewichte habe die Fleischmenge jedoch um rund 20.000 Tonnen gesteigert werden, zitiert die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) das niederländische Fachmagazin Boerderij. Eine...

    • Internet-Schweinebörse Auktionsergebnis bleibt hinter Erwartungen zurück

      Schlachtschweine Schweine Schweinemast

      Bei der Auktion der Internet-Schweinebörse am Freitag, 10. Januar 2020, wurden von insgesamt 1620 angebotenen Schweinen in elf Partien 720 Schweine in vier Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,88 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht verkauft. Das sind sieben Cent weniger im Vergleich zur...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.