Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 20/2014

zOhneZuordnung

Wengerter und Ex-Staatssekretär Richard Drautz gestorben
FDP-Bundesarbeitsgruppe Dr. Bullinger Vorsitzender

Editorial

Panorama

Ackerpflanze mit viel Potenzial Rapsöl für die Paste
Aus der Redaktion Fleißige Bienchen
Wettbewerb Alles öko

Thema der Woche

Die Europäische Union will mehr Fisch aus der Fischzucht Schwimmende Ware
Nachgefragt bei ... Exzellenter Ort für Forellen

Politik + Landwirtschaft

Ihre Stimme entscheidet mit! Spannender Wahlsonntag
Wahlaufruf des LBV Gehen Sie zur Wahl!
Verbände fordern deutliche Nachbesserung im EEG Biogas nicht abschreiben
Bauernverband lehnt weitere Bauauflagen für Güllebehälter ab Teure Nachrüstung
Düngung und Pflanzenschutz sind praxisgerecht zu regeln Adressat: EU-Kommission
GAP-Reform national Die Zeit wird knapp
Hochwasserschäden Betriebe unterstützt
Milchfettkorrektur Ciolos bleibt unnachgiebig
Kabinettschef Häusler informiert sich auf vier Betrieben Schwierige Standorte
Berufsgenossenschaft Höhere Beiträge überprüften
Ende einer Bahnfahrt Bonde besucht Lernort Bauernhof
Öko-Aktionstag Nachfrage aus der Region
Betroffene Verbände im Ostalbkreis lehnen Jagdnovelle ab Jäger wollen Recht behalten
Landesjagdgesetz Weiter umstritten
Lesermeinung Zu viele Schweine

Produktion + Technik

Zwischenfruchtanbau 2014 Wurzeln und Würmer sorgen für Ordnung
Die Züchter verbinden Ertrag mit Robustheit Stresstest für neue Weizensorten
Der Beginn der Krautfäule- und Alternariainfektionen ist sehr stark abhängig von der Witterung Auf das Wetter kommt es an
Krankheiten im Getreide Blätter gesund erhalten
Herausforderungen bei der Hybridzüchtung von Weizen und Gerste Neues webinar Hybriden punkten mit Ertragssicherheit
Trockenstehende Kühe benötigen dringend eine Auszeit vor der Geburt Entspannte Wellnesstage
Neue Bundes-Schweine haltungshygieneverordnung ab 1. Mai 2014 Ausläufe für Nutzschweine sind künftig meldepflichtig

Land + Leben

Wie aus einem Unglück eine große Leidenschaft wurde Perlen im Gewölbekeller
Alternativen für Buchseinfassungen und Formpflanzen Was kommt nach Buchs?

Aus den Regionen

Landesweite Saisoneröffnung von Urlaub auf dem Bauernhof Ferienangebot auf den Höfen kommt an
Landfrauenvereinigung Eine starke Gemeinschaft
Praxistag Düngetechnik in Altheim Düngung ganz praktisch
VLF Hohenlohekreis Familienabend in Neuenstein
Landjugendliche bestimmen mit Ab an die Urne!
Frauen brauchen Frauen in der Politik Sie haben die Wahl!
Landfrauen Gartenlust
Landesweite Saisoneröffnung von Urlaub auf dem Bauernhof. Ferienangebot auf den Höfen kommt an
Hausmesse bei Fröling Heizen mit Biomasse
AlbhofTour-Saisonstart auf dem Heidäckerhof in Hohenstein Touristen sind herzlich willkommen
In 18 Monaten zur Staatlich geprüften Fachkraft für Landwirtschaft NEUE KURSE Abschluss geschafft!
Zuchtwertschätzung für das Wäldervieh Mehr Testdaten fürs Wäldervieh
Bezirksrindviehschau in Calw/Nagold Kuh Silvi überzeugt die Richter
Pferdezuchtverein Biberach bestätigt Vorsitzenden bei der Generalversammlung. Im Kreis der Züchter
Landratsamt bietet Kurse für Viehhalter NEUE KURSE Fit für die Herde
BdL-Podiumsdiskussion zur Europawahl „Ihr habt die Wahl!"
Delegiertenversammlung der Landfrauen Rottweil mit Neuwahlen Mit neu formiertem Vorstand am Start

Wirtschaft + Markt

8. landesweiter Streuobsttag in Ludwigsburg Kein Geld für private Stückles-Besitzer
BWagrar fragt – Praktiker antworten: Getreide vermarkten Weniger Vorverträge
Kälber in Donaueschingen Stabile Preise
Milchpreise im April Preise geben nach

zu guter letzt...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.