Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 46/2014

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 15. November bis Dienstag, 18. November Herbstlich und gebietsweise Nachtfröste
Streuobst in Baden-Württemberg Baumschnitt-Prämie beantragen
Neues von der SMG Ab in den Urlaub

Thema der Woche

Spargelanbauer punkten mit Vielfalt, Events und individuellen Angeboten bei den Kunden Schöne neue Spargelwelt
Auch Spargelbauern können ein HACCP-Konzept benötigen HACCP-Konzept – Handel und Gastronomie fragen auch bei Spargel verstärkt nach

Politik + Landwirtschaft

Präsident Rukwied informiert auf der EuroTier Beim Tierwohl in den Startlöchern
kirschessigfliege Rukwied fordert mehr Forschung
Ställe müssen über Rettungseinrichtungen für Tiere verfügen Neue Landesbauordnung beschlossen
15. Februar ist oft zu spät Zwischenfrüchte
Agrarminister gegen Haushaltskürzungen Krisenreserve bleibt tabu
Stromnetze Pläne korrigiert
JGS-Anlagen Zu hoch gehängt
Fotovoltaik Flächen schonen
Gleich zwei Schwaikheimer Talente ausgezeichnet DLG-Jungwinzer des Jahres 2014/15
Ehrennadel der Uni Hohenheim Erwin Reisch 90
Stefanie Schwarz und Annekatrin Gauger gewählt Neue Weinhoheiten für Württemberg
Ehrenvorsitzende des Landfrauenvereins Bühlertann Annemarie Fuchs gestorben

Produktion + Technik

Messen expoSE und expoDirekt in Karlsruhe Mekka der Spargel und Beerenproduzenten
Vierjährige Praxisversuche abgeschlossen Umweltschonend Gemüse produzieren
26. Spargeltag in Karlsruhe Technik und Betriebsführung
Vergleich von Senf in Reinsaat mit verschiedenen Mischungen Zwischenfrüchte und Wasserschutz
Anmelden zum BWagrar- Webinar zum Thema Düsenwahl Gute Leistung mit den richtigen Düsen
Kombinierte Biogas- und Bioethanolanlage in Ungarn Strom aus Biomasse für die ganze Stadt
Pflanzenschutzgeräte jetzt winterfest machen Ab in die Winterpause
Zulassungen verlängert Pflanzenschutzmittel länger zugelassen
EuroTier startet mit Besucheransturm in Hannover Die Zukunft hat schon begonnen
Elektrolyte helfen Kälbern mit Magen-Darm-Infektionen Bevor die Erreger leichtes Spiel haben
Tausende Mastputen in Mecklenburg-Vorpommern infiziert Geflügelpest-Fall im Norden
LBV-Fachtagung Tierhaltung in Wolpertshausen Initiative Tierwohl vor dem Start
Guter Rat ist gefragt – von der Produktion bis zum Naturschutz Ratgeber Beratung in BWagrar Woche 47

Land + Leben

Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft (1) Hier ist die Frau der Chef
Chicorée selbst anbauen Rezept Gelb-weiße Winterknospe
Anzeichen für einen Schlaganfall Jede Minute zählt

Aus den Regionen

Schau beim Zuchtverein Nürtingen-Esslingen Ein Fest der Pferde
Umweltbeauftragte zu Gast beim Evangelischen Bauernwerk Landwirtschaft im Interessenskonflikt
Bezirksrindviehschau des Zuchtvereins Freudenstadt Gefleckte Schönheiten im Ring
Fahrsicherheits- Training für Traktoren Mit dem Schlepper über den Hockenheimring
Aktionstag der Landfrauen Schwäbisch Hall Mitmach-Küche mit Äpfeln
Vortrag bei den Landfrauen Sersheim Gesund durch den Winter
Eppinger Landfrauen und Kinderernährung Kindern zur Strafe den Nachtisch verweigern ist tabu
Bezirksrindviehschau des Viehzuchtvereins Freudenstadt Gefleckte Schönheiten im Ring
Rinderzüchter punkten bei Bundesfleckviehschau Rinderunion bei den Jungzüchtern vorne
Traumwetter zur Leistungsschau bei der Eder GmbH Technik soweit das Auge reicht
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Biberach-Sigmaringen Viel Lob für die Landfrau des Jahres

Wirtschaft + Markt

Plakataktion der Obsterzeuger wirbt für heimische Äpfel Jetzt beherzt zugreifen
Generalversammlung der MEG Reutlingen Turbulenzen am Milchmarkt nehmen zu
Industrie: Lücken kaum mehr zu füllen - Behörden unterbesetzt Sorge um den wirksamen Pflanzenschutz
Düngervorräte bei Handel und Landwirtschaft niedriger als 2013 Weltbedarf stützt Stickstoff-Preise
Geflügelmarkt Start in die Gänsesaison

Bücherschau

Bestimmungs-Klassiker Flora der Gehölze
Geschichte Landnutzung
Soforthelfer Pflanzenschutz
Blackbox-Gardening Gartengestaltung

zu guter letzt...

Ernte im Hausgarten Blüten und Blätter
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.