Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 17/2015

zOhneZuordnung

Land will Betriebe beim Schutz unterstützen Schäfer fürchten Wolfs-Rückkehr

Editorial

Sonderveröffentlichung

BayWa

Versammlung der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) Preisabsturz setzt Obstbauern stark zu
Nachgefragt bei ... Premiumdiesel

Panorama

Das Wetter von Samstag, 25. april bis Dienstag, 28. April 2015 Das Wetter wird unbeständiger und kühler
Wildtiere beim mähen schützen Aufscheuchen statt wegducken
Wildtiere Der Luchs ist da

Thema der Woche

Im Landkreis Sigmaringen sollen zwei große Kuhställe entstehen Masterplan für die Milch

Politik + Landwirtschaft

Bürger erleben moderne Schweinehaltung TERMINE Schweine im Tulpenfrühling
FAKT-Begrünungen Vorsicht bei Änderungen!
Gemeinsamer antrag Am 15. Mai endet die Frist!
Ministerium konkretisiert Regelungen zur Rückumwandlung Dauergrünland schaffen und umwidmen
Machen Sie auf www.meine-bauernfamilie.de mit! – Ein Auto frisst bis zu 400.000 Liter Wasser Greenwashing-Kampagne in VW-Autostadt
Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln im Fokus Agrarminister tagen
Bürokratieabbau zieht sich weiter hin Vorschlag abwarten
Importzulassung wird stark kritisiert GVO-Umsetzung
Grober Fehler: Abschaffung des Vorverfahrens Wie mit dem Jagdgesetz zurechtkommen?
Russlandembargo wirkt sich auf Landwirtschaft aus Direkte Einbußen
Mindestlohn wird mit Politikern diskutiert Obstbauern fordern
Wiederzulassung für Rapsbeizung gewünscht Neonikotinoide
Rundholzvermarktung Kartellamt bleibt hart
Lebensmittelbelastung Anhaltend niedrig
Höhere Ammoniakemissionen Nur rechnerisch
Wechsel bei den KBV´s Böblingen sowie Rottweil und Tuttlingen Neue Kreisgeschäftsführer am Start
Daniela Horak regiert ein Jahr Waldkönigin gekrönt
Christine Weiler gekrönt Neue Lammkönigin

Namen

Bauernverband Ulm-Ehingen Andreas Bloching verstorben
Berater für Rinderzucht Rainer Föll im Ruhestand

Produktion + Technik

Ackerbau

Nitratinformationsdienst (7) Beprobung für Getreide und Raps endet
Ergebnisse neuer Forschungsarbeiten von Agroscope Mit Faulbaumrinde und Gerbsäure gegen Fusarien
Unkraut in Rüben Erste Behandlung starten
Bodenherbizide im Mais Vor oder nach dem Auflaufen
Notfallzulassung Permit gegen Erdmandelgras
Fungizide gegen Getreidekrankheiten gezielt einsetzen Gesundes Oberstübchen sichert den Ertrag
Uni Hohenheim erforscht Resistenzen bei Emmer und Dinkel Resistenzzüchtung schützt alte Weizenarten

Landtechnik

Vor- und Nachteile verschiedener Tragesysteme Baufehler vermeiden

Obstbau

Verschiedene Abdeckmaterialien in Bavendorf getestet Freie Baumscheiben für junge Obsthochstämme

Tierhaltung

Regelmäßiger Tränkewasser-Check zahlt sich aus Frisch und kühl statt muffig und trüb
Den Wassercheck übernehmen qualifizierte Labore Offene Tränken sind in jeder Bucht vorgeschrieben

Produkte + Neuheiten

Deutz-Fahr Schwarzer Kämpfer
Amazonen-Werke Hydraulischer Oberlenker

Land + Leben

Unternehmerinnentag rückt Familienbetrieb in den Fokus Ein Modell mit Zukunft
Liebe und Triebe gehen nicht immer zusammen Jedes an seinen Platz

Jugend + Szene

Berufswettbewerb regt zu Höchstleistung an Mehr als ein Lüftchen

Natur + Garten

Kübelpflanzen mit mediterranem Flair für Garten und Terrasse Träume sind erlaubt

Rat + Tat

Urteil: Wer zahlt die neue Fahrbahndecke? Öffentliche Aufgabe
Mindestabschussplan Jagd-Plan unzulässig

Aus den Regionen

Neuauflage der bewährten Mannheimer Maimarkt-Mischung Willkommen auf dem Maimarkt
Maschinenringe Rottweil-Freudenstadt und Zollernalb-Tübingen jetzt vereint Hochzeit nach neun Jahren „wilder Ehe"
Neuauflage der bewährten Mannheimer Maimarkt-Mischung Willkommen auf dem Maimarkt
Maschinenringe Rottweil-Freudenstadt und Zollernalb-Tübingen jetzt vereint Hochzeit nach neun Jahren „wilder Ehe"
Bauernverband Tettnang im Austausch Dialog mit dem Amt
Berufsschüler setzen auf alternatives Eiweiß Für Fruchtfolge und Eiweiß

Landfrauen

1200 Führungskräfte beim Verbandstag Weichen stellen für morgen
Tipps für weniger Arbeitsaufwand im heimischen Grün Ein Garten Marke pflegeleicht gesucht
Vortrag bei den Landfrauen Haigerloch Rund ums kranke Knie

Wirtschaft + Markt

Minus für landwirtschaftliche Erzeugnisse Gemischte Bilanz
Mit 82 Standorten und 1.200 Mitarbeitern feste Größe im Land BayWa in Württemberg investiert kräftig
Die Erzeugergemeinschaft Albkorn besteht seit 20 Jahren Als regionaler Anbau noch ein Fremdwort war
Frühjahrsmärkte für Vorderwälder in Donaueschingen und für Hinterwälder in Schönau Gute Preise auf flotten Märkten
Ebermarkt im März In ganz Europa vertreten

zu guter letzt...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.