BWagrar 22/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
‚Initiative Tierwohl‘ in der Bewährung
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 30. Mai bis Dienstag, 2. Juni 2015
Es bleibt wechselhaft und wird wärmer
Seite 4
Zum Schutz von Nutzpflanzen
Bakterien als Leibwächter
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Frankreich verabschiedet Gesetz
Keine Lebensmittel für die Tonne
Seite 5
Thema der Woche
Verbraucher und Landwirte finden Gefallen am Spelzweizen Dinkel
Es knirscht in der Nische
Seite 6
3 Fragen an ...
Deutsche stehen auf Dinkel
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
LBV-Vorstand will bei Dünge-Novelle Nachbesserungen
Düngung, Tierwohl und Mindestlohn im Mittelpunkt
Seite 10
4 Fragen an ...
‚Initiative Tierwohl‘: Audits angelaufen
Seite 11
Sommerweideprämie: Ab Juni Weidetagebuch erforderlich
Weidetagebuch jetzt Pflicht in FAKT
Seite 12
Initiative zu radikalen Tierschützern
CDU kritisiert Generalverdacht
Seite 12
Rund 710 Millionen Euro bis 2020 von der EU
EU genehmigt Förderprogramme
Seite 12
BfN-Artenschutzreport: Ein Drittel der Arten gefährdet
Zustand der Artenvielfalt alarmierend
Seite 13
Ökolandbau
Schmidt für offenen Dialog
Seite 13
Herkunftsangaben
EU-Kommission bestätigt Skepsis
Seite 13
Herkunftsangabe
Vereinigte Staaten haben verloren
Seite 13
Bauernkundgebung am 31. Mai im Rahmen der Südwest Messe
Präsident Rukwied ist Hauptredner
Seite 14
Debatte über die Zukunft und Ausrichtung der Landwirtschaft
Deutscher Bauerntag in Thüringen
Seite 14
Seite 14
Anbindehaltung
Tierärztekammer fordert Verbot
Seite 14
Hofabgabeklausel
Koalitionskompromiss gefunden
Seite 14
Rebflächenausweitung
Einigung bei 0,3 Prozent
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Saatguterzeuger sorgen sich um ihre Produktion
Beim Pflanzenschutz droht ein enges Korsett
Seite 16
Schädlinge im Mais nicht unterschätzen
Wurzeln und Kolben schmecken lecker
Seite 18
Pflanzenschutz Kartoffeln
Schädlinge
Seite 19
Pflanzenschutz Getreide
Krankheiten
Seite 19
Pflanzenschutz Mais
Unkräuter
Seite 19
Energie
Kamingespräch zum Thema Energie aus Wasserkraft
Wasser ist mehr als Lebensraum
Seite 21
Erste Versteigerungsrunde der Bundesnetzagentur beendet
Kleine Bieter kamen kaum zum Zuge
Seite 21
Landtechnik
Tipps zum Laden und Transportieren
Die Ladung muss auch oben bleiben
Seite 22
Zwei Junglandwirte bauen sich ihre eigene Gülletechnik
Die „Felgen-Schlitzer" von Bollingen
Seite 24
Obstbau
Versuchsarbeiten auf dem Erdbeerfeld in Bruchsal-Forst
Längst nicht jede Sorte besteht den Test
Seite 20
Tierhaltung
Licht, Luft und das richtige Futter fördern Kuhkomfort
Den Stall zur Weide machen
Seite 26
Produkte + Neuheiten
Graefer Hallenheizung
Warmluftöfen mit Holzfeuerung
Seite 28
365farmnet
Septoria-Prognose für Schlagkartei
Seite 28
Bernard van Lengerich
Futteraustrag jetzt auch im Heck
Seite 28
Veenhuis/Kverneland
Mobile Separier-Anlage
Seite 28
Land + Leben
Seite 29
Eine private Spielgruppe einrichten und führen
Spiel auf dem Hof
Seite 30
Jugend + Szene
Zukunftsperspektiven im Agribusiness
Studium – und dann?
Seite 32
Natur + Garten
Gartenschau Enzgärten in Mühlacker
Die Enzgärten
Seite 33
Speiserübchen – zarte Knollen fürs ganze Jahr
Renaissance der Rübe
Seite 34
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 36
Krankenhaushygiene ist entscheidend
Multiresistente Keime
Seite 36
Risikolebensversicherungen
Große Preisunterschiede
Seite 36
Aus den Regionen
Südwest Messe in Villingen-Schwenningen vom 30. Mai bis 7. Juni
Einkauf und Spaß mit Kultcharakter
Seite 37
Legehennenhalter informieren sich in Aulendorf
An den kleinen Schrauben drehen
Seite 38
Mitgliederversammlung der UEG Hohenlohe-Ostalb
Erzeugergemeinschaft verzeichnet 2014 bestes Ergebnis
Seite 38
Galloway Open und Bundesrasseschau Zebu in Alsfeld
In Hessen die Besten
Seite 39
Rinderschau des Fleckviehzuchtvereins Ellwangen
Ein Bulle, viele Kühe
Seite 39
Fotowettbewerb
„Augenklicke" der Natur
Seite 39
Norddeutsche Landwirte besuchen biologischen und konventionellen Betrieb im Main-Tauber-Kreis
Einblick in süddeutsche Betriebsstrukturen
Seite 40
Ein Tag auf dem Lernort Bauernhof
Ganz nah dran an Kuh, Schwein und Hahn
Seite 37
Gut besuchte Technorama in Ulm
Wenn altes begeistert
Seite 37
Seite 37
Lehrfahrt im Landkreis Sigmaringen
Camping auf dem Bauernhof
Seite 38
Baulehrfahrt im Landkreis Konstanz
Neue Impulse fürs das eigene Vorhaben
Seite 38
Mais-Gewinnspiel
DuPont kürt Sieger
Seite 39
Neues Internetportal
Gutes von der Bäuerin
Seite 39
Fachschule für Nebenerwerbslandwirte
Den Hof mit mehr Wissen bewirtschaften
Seite 39
Fleckviehschau in Neuhausen ob Eck
Champion-Wahl im Freilichtmuseum
Seite 40
DLG-Forum
Saubere Luft im Schweinestall
Seite 40
Landfrauen
Absatz regionaler Produkte im Visier
Gemüsehandel in XXL-Version
Seite 41
Landfrauen Zollernalb
Markthalle besichtigt
Seite 41
Seite 41
Seite 41
Landjugend
Eine politische Bildungslehrfahrt
Lajus besuchen SPD-Abgeordnete in Berlin
Seite 41
Seite 41
Seite 41
Wirtschaft + Markt
Erwartungen für Umsatz und Gewinn bleiben gedämpft
Schwierige Jahre für Südzucker
Seite 55
Seite 55
Änderung greift zum 1. Juni – Preisdifferenz fällt an
Die Aktuelle Ferkelnotierung wechselt von der 100er- auf die 200er-Gruppe
Seite 56
Rodebeginn im Südwesten in Lauffen am Neckar
Erste Frühkartoffeln
Seite 57
BWagrar fragt – Praktiker antworten: Vorverkauf Ernte 2015
Angebote nicht immer attraktiv genug
Seite 57
Marktüberblick
Deutschland: Anbau wichtiger Feldfrüchte zur diesjährigen Ernte
Mehr Mais, Gerste und Hafer
Seite 58
zu guter letzt...
Schnappschuss
Kind in der Kiste
Seite 63