BWagrar 25/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Monopoly am Milchmarkt
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 20. Juni bis Dienstag, 23. Juni 2015
Die Woche wird wechselhaft und kühl
Seite 4
Seite 5
Seite 5
Sommersonnenwende
Bald ist Johanni
Seite 5
Junglandwirte
Jetzt bewerben
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Wie kommen eigentlich die Zierpflanzen in unsere Gärten?
Auf den Spuren von Señorita Rosalita & Co.
Seite 6
Zwei Züchtungsmethoden im Kurzporträt
Was passiert bei der Züchtung von Pflanzen?
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Grüne Agrarminister sprechen sich für Unterstützung aus
Kriseninstrumente für den Milchmarkt
Seite 10
Milchmarkt bietet zahlreiche Möglichkeiten
Chancen nutzen
Seite 10
Rekordsummen bei der Superabgabe zu erwarten
Hohe Zahlungen
Seite 10
Bundesregierung plant derzeit keine Gesetzesänderung
Anbindestall bleibt
Seite 10
Erfurter Erklärung bündelt Positionen des Bauerntags
Bekenntnis zur Landwirtschaft
Seite 11
Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft würde gefährdet
Grünen-Agrarwende kostet Milliarden
Seite 11
Kürzungen bei Maßnahmen für größere Betriebe
Degression bei FAKT
Seite 11
Schmidt: Wesentliche deutsche Punkte berücksichtigt
Ökoreform nimmt Ratshürde
Seite 12
Union will maximal 0,5 Prozent akzeptieren
Ringen um Rebflächenausweitung
Seite 12
Landtag beschließt Novelle des Naturschutzgesetzes
Gentechnik tabu
Seite 12
DBV mahnt zur sachlichen Auseinandersetzung
Glyphosat bleibt umstritten
Seite 13
Bundestag lehnt ab
Risikorücklage
Seite 13
Bonde startet Offensive
Schutz der Moore
Seite 13
Niedersachsen fördert
Ohne kupieren
Seite 13
vlf-Bundestagung an der Bauernschule in Bad Waldsee
Landwirtschaft im Dialog mit dem Verbraucher
Seite 14
Position des vlf zum Studium ohne Abitur
Berufliche und akademische Ausbildung besser verknüpfen
Seite 14
Theodor-Hensen-Medaille für früheren Leiter der Bauernschule
vlf-Bundesverband ehrt Dr. Clemens Frede
Seite 15
Produktion + Technik
Ackerbau
Früher Reihenschluss bei Rüben begünstigt Frühbefall durch Blattkrankheiten
Blattkrankheiten-Monitoring am Start
Seite 16
Raps-Informationsfahrt: Sorten- und Pflanzenschutz
Problemunkräutern gezielt an den Kragen gehen
Seite 19
Pflanzenschutz Rüben
Schosser beseitigen
Seite 20
Pflanzenschutz Mais
Der Zünsler fliegt wieder
Seite 20
Pflanzenschutzmittel
Zulassungen verlängert
Seite 20
Prognosemodell
Zünslerprogno startet
Seite 20
Betriebsführung
Der Umgang mit unangenehmen Aufgaben
Was du heute kannst besorgen ...
Seite 23
Mehr als acht Stunden möglich
Erleichterung bei der Arbeitszeit
Seite 24
Landtechnik
Beim Rapsdrusch gelten andere Einstellungen
Hoch schneiden und viel Wind dazu
Seite 18
Grünland
Neben wirtschaftlichen auch futterbauliche Aspekte beachten
Freiwillig extensiv nutzen – lohnt sich das?
Seite 21
Tierhaltung
BHV1-Sanierung kurz vor dem Abschluss
Endspurt mit Punktlandung
Seite 25
Zukunftsfähige Konzepte für Rinder- und Schweinebetriebe
Ratgeber Stallbau mit neuen Trends
Seite 25
Kontinuierliche Futteraufnahme an Heuraufen hält Pferde gesund
Langeweile ade: Sattfressen an der Futterbar
Seite 26
Produkte + Neuheiten
Lemmer-Fullwood
M2erlin mit neuem Melkarm
Seite 28
Saaten-Union
Zwischenfrüchte gut für den Boden
Seite 28
Seite 28
Amazonen-Werke
Cracker-Walze fürs Grobe
Seite 28
Land + Leben
Seite 29
Fantasievolle Minis im Baukastensystem
Süße kleine Törtchen
Seite 30
Seite 31
Die Schöpfungsgeschichte auf Stoff genäht
In einer Zeit der Ewigkeit
Seite 33
Einjährige Kletterpflanzen bringen den Garten zum Leuchten
Blühwunder auf Zeit
Seite 34
Rat + Tat
Lärmschwerhörigkeit ist nicht heilbar
Die Ohren schützen
Seite 36
Aus den Regionen
Abgeordnetentag des Kreisbauernverbandes Karlsruhe
Alles eine Frage der Haltung
Seite 44
Bauerngartenroute im Schwarzwald eröffnet
Ausflugsziel Bauerngarten
Seite 45
Seite 45
Seite 45
Fleckviehzuchtverbände fusionieren
Aus zwei mach eins
Seite 44
Highland-Jungtierschau in Gengenbach
Schottische Zottelrinder vor Schwarzwaldkulisse
Seite 44
Maiwanderung zu Stiefels Stein
Auf den Spuren eines Mordes
Seite 45
FERBA-Treffen im Wallis
Kampf der Kühe
Seite 45
Landfrauen
Gesellschaftspolitisch mitgemischt
LandFrauen beim Kirchentag in Stuttgart
Seite 46
Auf Lehrfahrt ins Emsland
Beeindruckende Ozeanriesen und gigantisches Gartenparadies
Seite 46
Infos zu Wetter und Klima in Hechingen
Über Wind, Wolken und Gesundheit
Seite 47
Seite 47
Dank an scheidenden Ravensburger Landrat
Maiandacht fand Anklang
Seite 47
Landjugend
Parlamentarischer Abend der AGL in Stuttgart
Jugend trifft Politik
Seite 46
Seite 46
Seite 46
Wirtschaft + Markt
Saaten-Union feiert fünf erfolgreiche Jahrzehnte
Züchtung ist Zukunft
Seite 61
Mehr Tiere geschlachtet und mehr Fleisch verkauft
Westfleisch mit Ergebnis zufrieden
Seite 61
Neues BAG-Agrarzentrum Ostalb in Ellwangen eingeweiht
„Ausrufezeichen für die Region gesetzt"
Seite 65
Genossenschaft erlebte wirtschaftlich schwieriges Jahr
Reichenau-Gemüse zunehmend unter Glas
Seite 65
Eier
BWagrar: In eigener Sache
Neue Eiernotierung online
Seite 68
Getreide und Raps
Nachgefragt bei ...
Wetter mischt beim Preis mit
Seite 62
Ausblick: Preise für Getreide und Raps aus Südwest-Sicht
Weniger Vorverträge
Seite 63
Milchpreis sinkt im Mai
Preis fällt deutlich
Seite 64
Zuchtvieh Bad Waldsee
Flotter Markt
Seite 64
zu guter letzt...
Schnappschuss
Schwedischer Wein?
Seite 71