Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 46/2015

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 14. november bis Dienstag, 17. november 2015 Es wird kühler, bleibt aber frostfrei
Gemeinsame Währung Ein Hoch dem Euro
Beim Bestäuben wird behandelt Fliegende Ärzte in Schwarzgelb

Thema der Woche

Wo Bäuerinnen unbedingt Versorgungslücken schließen sollten Auf der sicheren Seite

Politik + Landwirtschaft

Klimaschutz Besondere Rolle
Kohl und Gurken Schwieriges Jahr
Tierärzteschaft Mit Ethik-Kodex
Rukwied: Landwirte wollen ihre Betriebe weiterentwickeln Bereit zur Veränderung
Verordnung kurz vor Abschluss Liquiditätshilfe kommt
DBV will wirksame Lösungen Hilfe für Milchbauern
Fast ein Drittel der Fläche Grünland im Plus
Aktionsplan weckt Interesse Öko wächst
Reserveantibiotika begrenzen Zu oft eingesetzt
Kritische Antibiotika QS berechnet Index
Tierbestände Regelung abgelehnt
Kleingruppenhaltung Nur noch bis 2025

Namen

Milchwirtschaftlicher Verein e.V. und Milchprüfring e.V. Manfred Olbrich folgt Karl Baisch
Experte für Tierhaltung und Ausbildung im Ruhestand Dr. Münz geht
Dr. Janosch Arnold leitet die Wildforschungsstelle Neuer Chef

Produktion + Technik

Ackerbau

Maßnahmen auf der Maisstoppel Jetzt mulchen, nächstes Jahr profitieren
Lagerung von Pflanzenschutzmitteln Das Lager auf Vordermann bringen

Landtechnik

Streifzug durch die Agritechnica Stahl mit Köpfchen

Sonderkulturen

ExpoSE und ExpoDirekt in Karlsruhe Trends im Spargel- und Beerenanbau

Tierhaltung

Strikte Hygiene schützt Sauen und Ferkel vor Krankheiten Fitte Schweine gegen miese Preise
Anfang September erstmals wieder bei Wiederkäuern im Land nachgewiesen Schmallenberg-Virus: Zurück im Land
Bedarfsgerechte Fütterung von Mutterkühen und Kälbern Die Tageszunahmen entscheiden

Land + Leben

Gute Lieblingsbücher gibt es immer noch Echte Helden leben ewig
Kinder wollen Spaß beim Lesen haben Blättern, Rätseln, Lesen
FRAGE UND ANTWORT Fragen Sie!
Erbengemeinschaften sind oft konfliktträchtig Ein Vermächtnis vermeidet Streit

Jugend + Szene

Was tun, wenn du den Fahrschein vergessen hast? Die Fahrscheine bitte!

Natur + Garten

Knollenziest – den ganzen Winter über frisch aus dem Garten Winterliche Frische

Aus den Regionen

3. Donaueschinger Kartoffeltag Sorte und Erntezeitpunkt entscheiden
Vortragsabend des Bauernwerks in Heidenheim Im Dickicht widersprüchlicher Erwartungen
Akademie für Landbau Kupferzell Neue Fachschulklasse am Start
Hohenloher Gartenbaubetrieb erntet von März bis November Tomaten aus der Region für die Region
Maschinenring östlicher Tauberkreis Bergluft um die Nase
Jungviehprämierung und Vorführwettbewerb in Wackershofen Aufmarsch der Schönen und Jungen
Oberschwäbischer Fleckviehtag Ein Fest der Kühe
Schäferläufe in Bad Urach und Markgröningen Mehr Hüter und mehr Läufer
Ukrainische Praktikanten verabschiedet Abschied nach sechs Monaten

Landfrauen

Landfrauen Biberach-Sigmaringen hielten Mitgliederversammlung ab Gemeinschaft macht stark

Landfrauen + Landjugend

Landjugend-Trachtengruppe Ballendorf Auf Entdeckungstour durchs österreichische Wildschönau
Facebookseminar des Landesbauernverbandes Soziale Medien anwenden

Wirtschaft + Markt

Marktrückgang drückt auf die Produktionszahlen Fendt hält sich wacker
Eder gibt Startschuss für „Lely Center Bayern" Auf Expansionskurs
Anlagenverkauf erhöht Gewinn Flaute im Agrargeschäft BayWa holt auf
Vereinigte Hagelversicherung meldet Unterschadenjahr Moderates Schadenvolumen
KWS Saat wächst vor allem in Nordamerika Solides Ergebnis
Donaueschinger Kälbermarkt Rekordauftrieb
RBW-Auktion in Ilshofen Flotter Markt
Milchprüfring und Milchwirtschaftlicher Verein tagen in Ulm Milchprüfring bietet alles aus einer Hand

zu guter letzt...

Schnappschuss Kindheit auf dem Land
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.