BWagrar 51/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Bauernarbeit braucht mehr Anerkennung
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 19. dezember bis Dienstag, 22. dezember 2015
Nichts wirds mit weißer Weihnacht
Seite 4
Weihnachtsgruß
Frohes Fest!
Seite 5
Bunter Schmuck für den Weihnachtsbaum
Schöner Behang für alle Zweige
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Ein Hilfskonvoi, der die Menschen glücklich macht
Lass deine Seele nicht rosten
Seite 6
Landesbauernpfarrer Dr. Jörg Dinger zum Weihnachtsfest
Friedliche Weihnachten
Seite 8
Zum Staunen und Bewundern
Krippen aus aller Welt
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Bauernverband bangt um Schweinehaltung im Südwesten
Ergebnis sinkt um 30 Prozent im Land
Seite 10
Preismisere setzt Betrieben heftig zu
Niedrigpreise bringen Schweinehalter in Existenznöte
Seite 11
3 Fragen an ...
Online wirkt auf Kartellbildung
Seite 12
Bienen
Weniger Verluste
Seite 12
Ökolandbau
Nachhaltig stärken
Seite 12
Pflanzenpatente
Ende gefordert
Seite 12
Deutlich schwächere Ziele zur Ammoniaksenkung möglich
Gegenwind für Kommission
Seite 13
Keimbehandlung von Geflügelfleisch in der Diskussion
Chlor verboten
Seite 13
Cross-Compliance
Strengere Regeln
Seite 13
Milchmengensteuerung
Kein Einvernehmen
Seite 13
Klimaabkommen
Landbau vorrangig
Seite 13
Neuerungen im Gemeinsamen Antrag 2016
Antrag stellen mit FIONA
Seite 16
Auszahlung nach dem Gemeinsamen Antrag läuft
Förder- und Ausgleichsleistungen werden überwiesen
Seite 16
Exportchancen für die europäische Agrarbranche nach Japan
Fernost kommt näher
Seite 17
Namen
Gründer der Landjugend
Anton Rimmele verstorben
Seite 18
Neue Führungsmannschaft
Kraft folgt Siegel beim Bauernwerk
Seite 18
Kreisbauernverband Rottweil
Haas wiedergewählt
Seite 18
Freiburger Forstpräsident a.D.
Lauterwasser 85
Seite 18
lesermeinung
Drosseln statt mahnen
Seite 18
Produktion + Technik
Ackerbau
Ergebnisse der Landessortenversuche mit Silo- und Biomassemais 2014/2015
Tipps für die Sortenwahl
Seite 19
Düngung zwischen Politik und Wirtschaftlichkeit
Verwerten ohne Verluste
Seite 24
Was wird entwickelt?
Ratgeber Sorten
Seite 25
Energie
AwSV: Was müssen Biogasanlagenbetreiber tun
Neue Verordnung zwingt zu Investitionen
Seite 36
biogas I
Messekonzept
Seite 37
Biogas II
FreiBaden
Seite 37
Landtechnik
BWagrar-Webinar gibt Tipps zur Ladungssicherung
Die Ladung muss immer oben bleiben
Seite 26
Obstbau
Kompetenzzentrum Bavendorf stellt neue Apfelsorten vor
Auf der Suche nach den Stars von morgen
Seite 27
Tierhaltung
16. Ludwigsburger Pferdetag
Von Wölfen und Sparfüchsen
Seite 29
Die Aufgaben des Pferdegesundheitsdienstes
Wenn der Hoftierarzt nicht weiter weiß
Seite 30
Gesunde Kälber sind Basis für langlebige, leistungsstarke Kühe
So haben Bakterien und Viren keine Chance
Seite 31
Durchfallerkrankungen gefährden Aufzuchterfolg
Kälber reagieren empfindlich auf Schmutz
Seite 33
Aulendorfer Wintertagung sucht nach Wegen aus Milchkrise
Konzentration aufs Kerngeschäft Kuh
Seite 34
Produkte + Neuheiten
Kongskilde
Steinsammler mit Power
Seite 38
Seite 38
Seite 38
Güttler
Anhängewalze mit FlatSpring
Seite 38
Seite 38
Land + Leben
Seite 39
Knusprig aus dem Backofen
Festlich aufgetischt
Seite 40
Bastelidee für die Ferien
Die Piepmätze freuen sich
Seite 43
Seite 43
Natur + Garten
Glücksklee ist nicht nur eine Eintagspflanze
Glück fürs ganze Jahr
Seite 44
Seite 45
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 48
Neues Jahr, neue Gesetze, Teil I
Strom wird teurer
Seite 48
Weihnachtspreisausschreiben
Die Gewinner des Weihnachtspreisausschreibens stehen fest
Eine Extra-Überraschung vor Weihnachten
Seite 46
Zeitgeschichte
Hoch auf dem Erntewagen
Seite 47
Seite 47
Handarbeiten
Bunte Kerlchen selbst gemacht
Seite 47
Aus den Regionen
Lehrerfortbildung im Rems-Murr-Kreis
Wie moderne Schweinehaltung funktioniert
Seite 49
MR Schwäbisch Hall zeigt sich innovativ
App für Mietmaschinen
Seite 49
Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden
Gartennetzwerk wächst weiter
Seite 49
Unternehmerpreis der Landjugend verliehen
Erfindergeist und Mut wurde belohnt
Seite 50
Projekt Donauried-Hürbe
Grundwasser schonen
Seite 50
Gewinner-Treffen an der Bauernschule
Im Austausch
Seite 50
Schweinefachtagung im Main-Tauber-Kreis
Produktionsreserven finden und nutzen
Seite 51
BWagrar-Leser begegnen auf Lanzarote einer faszinierenden Insel
Von Feuerbergen, Klippen und Lavabomben
Seite 52
Seite 49
Seite 49
Pressegespräch beim Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen
Die Liquidität fehlt
Seite 49
BWagrar-Leser begegnen auf Lanzarote einer faszinierenden Insel
Von Feuerbergen, Klippen und Lavabomben
Seite 50
Landfrauen
Weihnachtsgruß der Landfrauenpräsidentin
Eine gute Gemeinschaft macht uns stark
Seite 51
Winterprogramm der Tettnanger Landfrauen
Für jede etwas dabei
Seite 52
Landfrauen Zollernalb auf Schottlandtour
Im Land des Dudelsacks
Seite 52
Seite 52
Heitere Stunden bei Landfrauen Hechingen
Geschichten aus dem Leben
Seite 52
Landfrauen + Landjugend
Position des LandFrauenverbandes
Die Familienbildung stärken
Seite 54
Seite 54
Wirtschaft + Markt
Umsatz und Ertrag in etwa auf Vorjahreshöhe
Stabiles Ergebnis bei Claas
Seite 77
ZG Raiffeisen richtet Unterstützungsfonds ein
Futterrabatt für Milcherzeuger
Seite 77
Warenerlöse und Lizenzeinnahmen gesteigert
DSV erzielt Umsatzrekord
Seite 77
Arla setzt auf sechs Regionen und acht Produktgruppen
Wachstumsplan
Seite 77
Terminmarkt Ölsaaten
Europa kauft in Australien
Seite 78
3 Fragen an ...
Erzeuger müssen Geld verdienen
Seite 79
November-Milchpreis bleibt gegenüber Oktober stabil
Die 30 Cent-Marke bei Milch festigt sich
Seite 79
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Großer Auftrieb
Seite 80
Deutsche Rinderzucht erwirtschaftet 911 Mio. Euro
ADR legt Zahlen vor
Seite 80
Schweinehaltung geht zurück
Weniger Schweine
Seite 80
zu guter letzt...
Schnappschuss
Schneeflöckchen ...
Seite 87