BWagrar 09/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Mit kühlem Kopf statt Aktionismus
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 5. märz bis Dienstag, 8. märz 2016
Wechselhaft mit Dauerfrost in Hochlagen
Seite 4
TierErnährung der Zukunft
Leckere Insekten
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Feuersalamander
Funde melden
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Forum
BWagrar fragte die Agrarsprecher der Landtagsfraktionen
Sie haben die Wahl!
Entscheiden Sie mit!
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Landwirte suchen mit Marktpartnern nach Lösungsansätzen
Entwicklungen an den Märkten im Mittelpunkt
Seite 10
Bauernverband drängt alle Ebenen zu Entlastungen
Die Liquidität schwindet zusehends
Seite 11
Geflügelhalter
Mehr Tierwohl
Seite 11
TTIP
Mehr Tempo
Seite 11
Agrarministerin
Gegen „Brexit"
Seite 11
Podiumsdiskussion beim Bauerntag des BV Stuttgart e. V.
Perspektiven im Stadtbereich
Seite 12
Vorerst kein zweites EU-Vertragsverletzungsverfahren
Schonfrist beim Düngerecht
Seite 12
Delegiertenversammlung des BV Heilbronn-Ludwigsburg e. V.
Abschluss der Winterarbeit
Seite 13
Mitgliederversammlung des KBV Neckar-Odenwald-Kreis
Edel und ehrenvoll
Seite 13
Bauerntag des Kreisbauernverbands Rhein-Neckar in Wiesloch
Willkür kontra Sachlichkeit
Seite 14
Rückstände im Bier ohne gesundheitliches Risiko
Glyphosat steht vor der Neuzulassung in der EU
Seite 14
Tipps zur öffentlichen Debatte beim BV Allgäu-Oberschwaben
Die Werte sind im Wandel
Seite 15
Minister Schmidt will Kleinwaldbesitzer stärken
Bundeswald- und Bundesjagdgesetz werden erneuert
Seite 15
Diskussion mit Abgeordneten bei LVEO-Mitgliederversammlung
Arbeitszeitgesetz muss flexibler werden
Seite 16
Lesermeinung
Großaktion gegen Bauern
Seite 16
Seite 16
Produktion + Technik
Rapool-Fachtagung in Ulm-Seligweiler
„Die neue DüVO ist machbar"
Seite 21
Ackerbau
Nitratinformationsdienst (2)
Noch zu nass
Seite 22
Online-Vorverkauf gestartet
DLG-Feldtage 2016
Seite 23
Thema Multikopter und Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz
BWagrar-Online-Seminare im März
Seite 23
Maistagung in Emmendingen-Hochburg
Für trockene Jahre neu gedacht
Seite 24
Pflanzenschutzmittel I
Neu zugelassen
Seite 25
Pflanzenschutzmittel II
Zulassung verlängert
Seite 25
8. Ludwigsburger Pflanzenbautag
Für Unkräuter unberechenbar sein
Seite 26
Betriebsführung
Zuschüsse für Investitionen und Beratung
Startschuss für mehr Energieeffizienz
Seite 36
4 Fragen an ...
Wo sich Energie sparen lohnt
Seite 36
Energie
Biogastag in Hohenheim
Alternativen nutzen
Seite 35
Landtechnik
Hinweise zur Kontrolle von Pflanzenschutzgeräten
Spritzen nur mit gültiger Plakette
Seite 17
Obstbau
Arbeitskalender Obstbau im März
Apfelblütenstecher und Schorf auf der Lauer
Seite 27
Waldbau
Arbeitskalender Bauernwald für den Monat März
Sicher stechen und trennen
Seite 28
Tierhaltung
Wasser, das oft vergessene und doch so elementare Futtermittel
So wichtig wie das tägliche Brot
Seite 29
Trockene Feststoffe als Einstreumaterial
Gärsubstrat: Günstige Alternative
Seite 32
Ausbildung, Jobeinstieg und Karriere
Ratgeber Bildung + Beruf
Seite 34
Wasser, das oft vergessene und doch so elementare Futtermittel
So wichtig wie das tägliche Brot
Seite 29
Trockene Feststoffe als Einstreumaterial
Gärsubstrat: Günstige Alternative
Seite 32
Ausbildung, Jobeinstieg und Karriere
Ratgeber Bildung + Beruf
Seite 34
Land + Leben
EU fordert Stromsparen beim Staubsaugen
Sie saugen sauber
Seite 38
Geh Deinen eigenen Weg (4)
Den Film ablaufen lassen
Seite 40
Seite 40
Seite 37
Seite 37
Natur + Garten
Vorfrühlings-Alpenveilchen bezaubern mit grazilen Blüten
Anmut über braunem Laub
Seite 42
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 44
Verbraucherzentrale warnt vor Gewinnspielen
Nur einer gewinnt
Seite 44
Hausratversicherung eventuell anpassen
Neue Möbel gut versichert
Seite 44
Aus den Regionen
Lossprechungsfeier der Landmaschinen- Mechatroniker
Dass der Mensch was lernen muss
Seite 45
Vorstandswahl des Bauernverbandes Heilbronn-Ludwigsburg
Eberhard Zucker bestätigt
Seite 45
Versammlung der Leistungspflüger
Erfolgreiches Jahr für die Pflüger
Seite 46
Seite 46
Seite 46
Fleischrindertage in Ilshofen
Gefragte Bullen unter dem Hammer
Seite 47
Lossprechungsfeier der Landmaschinen- Mechatroniker
Dass der Mensch was lernen muss
Seite 45
Roboter sorgt für ständigen Nachschub
Per Losglück zum Futterhelfer
Seite 45
Versammlung der Leistungspflüger
Erfolgreiches Jahr für die Pflüger
Seite 46
Landesweiter Kartoffeltag in Feldkirch
Die Aufgaben werden mehr
Seite 46
Versammlung der Fleckviehzüchter aus Biberach-Aulendorf
Fleckvieh punktet
Seite 47
Seite 47
Landfrauen
Zertifikate beim Landfrauentag Tübingen
Sprungbrett zu einem Job
Seite 48
Landfrauen Zollernalb
Brotbacken für Anfänger
Seite 48
Chorjubiläum beim Landfrauentag Ehingen
Sängerinnen begeistern mit ihren Songs
Seite 49
Ortsverband Tettnang hat neu gewählt
Schutz vor Einbrechern
Seite 49
Landfrauen + Landjugend
Gehen Sie am 13. März zur Wahl!
Bestimmen Sie mit!
Seite 48
Die Landjugend Öhringen hat gewählt
Neuer Vorstand
Seite 48
Für einen guten Zweck gesammelt
Kindern helfen
Seite 48
Seite 48
Wirtschaft + Markt
Volksbanken und Raiffeisenbanken legen deutlich zu
Vertrauen bei den Kunden
Seite 62
Bayer CropScience meldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
Plus in Absatz und Ergebnis
Seite 62
Rekorde für die Bilanzsumme und das Geschäftsvolumen
Südwestbank bleibt sehr erfolgreich
Seite 63
Bioland und Gäa
Partner bleiben eigenständig
Seite 63
Fendt
Immer wieder vorne dabei
Seite 63
R+V-Versicherung
Agrarpolicen für Nutztiere
Seite 63
Marktkommentar zu Ölsaaten
Rapsmarkt noch unter Druck
Seite 64
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Bullenkälber gefragt
Seite 64
Tiernahrung: Preise für Heu und Stroh sind stabil
Mischfutter preiswerter
Seite 65
Veränderte Abgabepreise zum Monatswechsel
Druck auf Butter
Seite 65
Ebermarkt im Januar
Gleichmäßig gefragt
Seite 65
zu guter letzt...
Schnappschuss
Willkommenskultur
Seite 71