Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 34/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 27. August bis Dienstag, 30. August 2016 Zunächst sommerlich, dann kühler
KLeine Mengen von Saatgut beizen Unter Beschuss
Heimisches Eiweiß vom Acker Information rund um die Lupine

Thema der Woche

Solidarische Landwirtschaft auf dem Hopfenhof in Nürtingen Einer für alle, alle für einen
5 Fragen an ... Aufgeschlossen Neues wagen

Politik + Landwirtschaft

Hoffnungsfroh bis zur Ernte Schwieriges Anbaujahr mit Ernteeinbußen
Naturalerträge müssen passen Marktsituation in der Landwirtschaft
Obstbauern zeigen Einigkeit LVEO feiert 25-jähriges Jubiläum
Erzeugnisse aus dem Südwesten liegen im Trend Landwirte als Regionalvermarkter gefragt
Länder sollen beisteuern Zweites Hilfsprogramm wird aufgestockt
Biosicherheitsmaßnahmen im Schweinestall beachten Vorsicht vor Afrikanischer Schweinepest
Russisches Einfuhrverbot für EU-Schweinefleisch Gegen WTO-Regeln

Produktion + Technik

Ackerbau

Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste 2016 Wetterkapriolen schaden der Qualität
Beizung von Wintergetreidesaatgut Das Schutzmäntelchen fürs Saatgut
Was waren die Ursachen für die schlechte Getreideernte? Optisch top, im Ertrag häufig ein Flop
Befall mit Cercospora wird stark zunehmen Zuckerrüben-Service: Blattmonitoring
Vom Rückeanhänger bis zur Winden-Fällung BWagrar-Ratgeber Wald
Wann ist der Mais reif? Der richtige Erntezeitpunkt
Rapssaat: auf Schnecken und Rapserdflöhe achten Auf Kontrollgang
Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln bekämpfen Flach bearbeiten
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln Verlängerung

Betriebsführung

Produktionskosten und Anpassungsmöglichkeiten So reagieren Sie auf niedrige Milchpreise

Produkte + Neuheiten

Kärcher optimiert Schnittstelle zum Nutzer Aufs Zubehör kommt es an

Land + Leben

Aus der Trick-Kiste gegen zu hohe Erwartungen Alles selbst gemacht!
Kinder sollen schon früh schwimmen lernen Sicher im feuchten Nass

Jugend + Szene

Rechtzeitig zur Beratung gehen Der Feind in meinem Glas

Natur + Garten

Blutwurz – Ein Tausendsassa unter den Heilpflanzen Die rote Kraftwurzel

Rat + Tat

Bei Schäden kann es teuer werden Hilfe unter Nachbarn
Kündigung wegen Eigenbedarf Wann Mieter ausziehen müssen

Aus den Regionen

Bezirksarbeitskreise im Obstgarten Heilbronn Neue Ideen für den eigenen Garten
Saatgut aus Raboldshausen Wilde Blumen
Nürtinger Studenten auf Exkursion Auf Schnuppertour entlang der Donau
Schützer erhalten Kulturlandschaftspreis 2016 Preis für Kulturhüter
Bösinger Feldtag informiert über aktuelle Versuche Besuchermagnet am Ackerrand
Vielseitigkeitsturnier auf dem Lusshof Meisterschaften hoch zu Ross
Nürtinger Studenten auf Exkursion Auf Schnuppertour entlang der Donau
Meinungsaustausch im Ministerium Chance für Bildungszeit gefordert
Urkundenübergabe an den Jahrgang 2016 Triesdorfer Absolventen

Wirtschaft + Markt

In der kommenden Woche werfen Mostereien die Pressen an Der Poker um die Mostobstpreise
BWagrar fragt – Praktiker antworten: Ernteeinbußen Eine gute und eine schlechte Nachricht
Ebermarkt im Juli Nachfrage verhalten
Kälber in Herrenberg Nachfrage zu groß
Hopfenernte beginnt Zuversicht rund um Tettnang
Agrom Riedhausen weiht Firmenneubau ein Ein Landtechnik-Leuchtturm
Geringe Nachfrage auf dem deutschen Landtechnik-Markt Export stützt deutsche Hersteller
Hoher Aufwand durch heterogene Ernte Mühlen klagen
Freundlichere Tendenz durch weniger Mengendruck Bewegung bei der Milch

zu guter letzt...

Schnappschuss Knalliges Pink
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.