Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 48/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 3. Dezember bis Dienstag, 6. Dezember 2016 Zunehmend freundlich, windig und kalt
Alternatives Futter für die Aquakultur Lupinen statt Fischmehl
Die BWagrar-Weihnachtsumfrage Wie feiern Sie Weihnachten?

Thema der Woche

Schell Schokoladenmanufaktur in Gundelsheim Wenn Wein und Schokolade eins werden

Politik + Landwirtschaft

LBV-Praxis-Seminar zu Sozialen Medien mit Jutta Zeisset Direktvermarkter rüsten sich für Facebook
Prozess um Abmessung von Kastenständen endgültig verloren Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kastenstandsurteil
3 Fragen an ... Vertrauen ist zu erarbeiten
Weinbranche fordert in Brüssel mehr Subsidiarität ein Winzer wollen mehr Freiraum
Lob für Eigeninitiative – Team in Weinsberg wird aufgestockt Hauk und Gerig: Brenner haben trotz Monopol-Aus Zukunft
Agrartage der Volks- und Raiffeisenbanken Die Betriebe liquide und stabil halten
Bundestag beschließt Rekord-Agrarhaushalt 2017 Ländlicher Raum im Fokus
Erste Säule Umbau anstreben
Generalwildwegeplan Start erfolgt
Bundeswaldgesetz Tempo forciert
Kommission startet Verkauf aus der Intervention Pulverauslagerung zu früh
Politik und Molkereien in der Pflicht zur Krisenvorsorge DBV zur Milch
Kommission will verlängern Milchpaket der EU

Produktion + Technik

Energy Decentral und Biogas Convention wecken Hoffnung Mit (er)neuer(barer) Energie ans Werk
Vom Hallentor bis zur Küchenplanung Ratgeber Bauen in der nächsten BWagrar

Ackerbau

Endspurt für die Zuckerrübenkampagne Eine kurze Kampagne mit süßen Rüben
Südzucker erhält Zertifikat für nachhaltigen Rübenanbau Die Natur schonen

Gemüsebau

Messe-Neuheiten auf der expoSE in Karlsruhe Auf in die nächste Spargelsaison
35. Pfälzer Gemüsebautag Immer wieder das Wetter
BWagrar-Webinar am 14. Dezember um 19 Uhr Kein Schnabelkürzen: (k)ein Problem?

Obstbau

Arbeitskalender Obstbau im Dezember Mit dem Griff zur Schere Licht ins Dunkle bringen

Waldbau

Arbeitskalender Bauernwald für Dezember Geld für den Waldbau

Tierhaltung

Seminar zur Sojaaufbereitung Toasten oder mit Heißwasser entbittern
Ad libitum-Fütterung fördert spätere Milchleistung Die Kühe von morgen
In Genesungsbuchten heilen Verletzungen schneller aus Kranken Schweinen eine Auszeit gönnen
KTBL-Heft: Beschäftigungsmöglichkeiten Die Tiere bei Laune halten
Praxisratgeber: Schweine mästen Wirtschaftlich und tiergerecht

Land + Leben

Besuch als wunderbare Helfervermehrung einplanen Mehr Weihnachten mit weniger Stress
Geschichten über Geflüchtete Wir schaffen das?

Jugend + Szene

Junglandwirte tagen in Denkendorf Youtuben für die Heimat

Natur + Garten

Neuzüchtungen und aktuelle Trends von der Messe Plantarium Kontraste und Schlichtheit

Rat + Tat

Weihnachtseinkäufe im Netz Online-Shopping
Geldabheben am Automaten Teures Bargeld

Aus den Regionen

Öffentlichkeitsarbeit aus Sicht eines Journalisten Zu lange geschwiegen
Meisterbriefübergabe im Regierungsbezirk Stuttgart Die richtige Mischung im Leben finden
Meisterbriefe im Regierungsbezirk Tübingen Gut gerüstet für den Berufsstart
Ver­leihung im Regierungsbezirk Freiburg Erste Meister aus Ökolandbau
Meisterbriefe im Regierungsbezirk Tübingen Gut gerüstet für den Berufsstart
Ver­leihung im Regierungsbezirk Freiburg Erste Meister aus Ökolandbau
Delegiertentagung BV Allgäu-Oberschwaben Gewählt und geehrt
Meisterbriefe im Regierungsbezirk Stuttgart Die richtige Mischung im Leben finden

Landfrauen

Landfrauen Tuttlingen hielten Versammlung ab Ein Sprachrohr für den ländlichen Raum

Wirtschaft + Markt

Vereinigte Hagel zieht Bilanz Schäden werden kommen
Asien stützt den Umsatz Gewinnrückgang bei Danish Crown
BayWa investiert Hopfen boomt
Food Assembly: Online bestellt und bezahlt, vor Ort übergeben Direkt vermarkten ohne eigenen Laden
ZG zur Marktlage bei Getreide und Düngern Stickstoff abrupt verteuert
Im November wirtschaftlich Ferkelerzeugung
Ebermarkt im Oktober Nachfrage gedämpft
Jahresheft Agrarmärkte neu Marktüberblick

zu guter letzt...

Schnappschuss Landwirtschaftskunst
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.