Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 10/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 11. März bis Dienstag, 14. März 2017 Anfangs mild, dann wechselhaft und kälter
Berichterstattung um Lebensmittel Der Titel bringt Quote
Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2017 Hege und Pflege wird belohnt

Thema der Woche

Biogasanlagenbetreiber investieren in neue Wärmekonzepte Wärme vom Erzeuger
Bioenergiemodell funktioniert Gussenstadt gibt Gas

Politik + Landwirtschaft

DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer erklärt zehn Thesen Neue Perspektiven und Innovationen
Tettnanger Bauerntag von Kreisverband und Maschinenring Optimismus ist schwierig
QS-Geschäftsführer Nienhoff analysiert Aussichten am Markt Initiative Tierwohl und Label in der Diskussion
Zukunft und Perspektiven der heimischen Milcherzeugung Genug Karten, die man ausspielen kann
Erwerbsobstbauern beklagen fehlende Wertschätzung Erster Schritt zu mehr Öffentlichkeitsarbeit
Keine Änderung Pfandpflicht
Internationaler Kongress in Schwäbisch-Hall Die Rechte der Kleinbauern schützen
CDU-Agrarpolitiker formulieren Programm zur Bundestagswahl GAP hat Reformbedarf
Genossenschaften Prüfung bleibt
Milchsonderbeihilfe Vorschuss gezahlt
Bundesjagdgesetz Auf dem Tisch
Unklar: künftiger Finanzrahmen Agrarrat will GAP vereinfachen
Früher Abgeordneter und Geschäftsführer Karl Göbel verstorben

Produktion + Technik

Ackerbau

Ergebnisse der Landessortenversuche Sojabohnen 2016 Tiguan oder Amarok?
Nitratinformationsdienst (2) Weiterhin sehr hohe Nitratgehalte im Boden
Pflanzenschutz für Kartoffeln Unkraut vergeht, Knolle besteht
Lagerung von Zuckerrüben Beim Anbau schon ans Lager denken
Pflanzenschutzmittel: Umgang mit neuen Mindestabständen Mindestabstände
Bestimmungen achten Pendimethalin und Prosulfocarb

Betriebsführung

Ohne Meldung greift die volle EEG-Umlagepflicht Meldepflicht für Solarstrom verlängert

Waldbau

Arbeitskalender Bauernwald für den Monat März Bei Tanne und Eiche hapert es noch mit der Verjüngung

Tierhaltung

Pensionspferde erfordern kundenorientiertes Management „Reden ist so wichtig wie viel arbeiten"
Videos unterstützen Ursachensuche bei Schwanzbeißen Wenn Läufer Nummer sieben zubeißt

Produkte + Neuheiten

Land + Leben

Altes neu entdecken Rübe als Kugel
Für meine Gefühle bin ich selbst verantwortlich Ein echter Partner sein

Jugend + Szene

Feldroboter aus Überlingen Androide ackert von allein

Natur + Garten

Grabpflege im Frühjahr – jetzt wird die Basis gelegt Blütenzauber fürs Grab

Aus den Regionen

MR Alb-Neckar-Fils hält Jahresrückschau Gemeinsam erfolgreich voran
Verrechnungssätze Hilfreiche App
Landwirtschaftsmeister Münsingen-Reutlingen Goldene Briefe vergeben
Qualifizierung für Unternehmerinnen Fit fürs Agrarbüro
Lossprechung der Mechatroniker-Azubis Gesellen treten ins Berufsleben ein
Vortrag beim Maschinenring östlicher Tauberkreis Stopp der Landluft
Forstbetriebs­gemeinschaft Weissach Waldbesitz wird wertvoller, der Ertrag sinkt jedoch
Menschen suchen nach dem Echten Viele Widersprüche bei der Ernährung
600 Euro an das Hospiz gespendet Für einen guten Zweck
Freilichtmuseen ab 9. April geöffnet Anders. Anders?
MR Alb-Neckar-Fils hält Jahresrückschau Gemeinsam erfolgreich voran
Verrechnungssätze Hilfreiche App

Landfrauen

Arbeitsgemeinschaft im Gespräch mit Hauk Lob für gute Bildungsarbeit

Wirtschaft + Markt

Gutes Geschäftsjahr 2016 – Positive Erwartung für 2017 Südwestbank zeigt sich zuversichtlich
Für 2017 wird wieder mehr Umsatz angepeilt Bei Bayer schwächelt das Pflanzenschutzmittelgeschäft
Nachfrage am Weltmarkt hat „Russland-Delle" überwunden Käsemarkt mit einer besonderen Rolle
Obst läuft gut bei der BayWa – positive Perspektiven Schwaches Agrargeschäft drückt Gewinn
Landtechnik hofft Wieder besser
Amtliche Preisfeststellungen für Rinder, Schweine und Lämmer Die Schlachtvieh-Notierung als Preisbasis
Erzeugergemeinschaft Kraichgau Getreide tagte Getreide: Preistief beendet
Aktuelle Berichte im Netz Rinderauktionen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.