BWagrar 05/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Streit um Agrargelder wird härter
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 3. Februar bis Dienstag, 6. Februar 2018
Sinkende Temperaturen und Nachtfröste
Seite 4
Schulobstprogramm fördert Konsum
So kommt die Lust
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Zukunft gestalten
Für Frauen
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Ferkelwäsche stabilisiert Gesundheit im Bestand
Schaumparty im Stall
Seite 6
3 Fragen an ...
Ein Baustein im Hygieneplan
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Festpreisankauf von Magermilchpulver ausgesetzt
Agrarrat steuert um
Seite 9
GFFA fordert mehr Effizienz bei Beachtung von Nachhaltigkeit
Ernährungssicherung nur mit Tierhaltung
Seite 9
Die Zukunft in die eigene Hand nehmen
Weltbauernpräsident
Seite 9
Hauk will FAKT-Programm neu ausrichten
Wohin dampft die Lok?
Seite 10
Gurr-Hirsch stellt sich in Deizisau der Diskussion
Das Essen fällt nicht vom Himmel
Seite 10
Fragen, Lob und Anregungen an Minister Hauk
Bei Öko ist das Ländle stark
Seite 11
3 Fragen an ...
Was ist fair für die Rübenbranche?
Seite 12
Blauzungenkrankheit
Hauk empfiehlt Impfung
Seite 12
Baden-Württemberg
Ohne Gentechnik
Seite 12
Projekt F.R.A.N.Z.
Positive Effekte
Seite 12
Lesermeinung
Satt ist normal
Seite 13
Seite 13
Ernährung und Landwirtschaft
Gerig erneut Ausschussvorsitzender
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Nitrifikationsinhibitoren steigern Effizienz im Frühjahr
ZUM THEMA
Stickstoff im Frühjahr retten
Seite 14
Pflanzkartoffeln kaufen (I)
Schäden vor dem Abladen erkennen
Seite 16
Durchwuchskartoffeln stoppen
Lästige Sprösslinge
Seite 17
Nässe ist nicht schön, aber auch nicht dramatisch
Noch ist nichts verloren
Seite 18
Ackerbau-Telegramm
Zu nass und zu warm
Seite 19
Rübenkampagne endet mit Rekorden
Kampagnemarathon ohne Blessuren
Seite 20
Arbeitskalender Weinbau für Februar
Die Anlage wieder instand setzen
Seite 22
Arbeitskalender Obstbau im Februar
Tunnelanbau: Gutes Lüften ist das A und O
Seite 23
Druck- und Zugseite geben die Schnittfolge vor
Sägenklemmer vermeiden
Seite 24
Der Schwarzwald im Klimawandel
Douglasie und Weißtanne als Fichte-Ersatz
Seite 27
Umbau zum Laufstall als mittel- bis langfristige Option
FAZIT
Checkliste verbessert Tierwohl im Altstall
Seite 28
Müthing
Laderaufnahme optimiert
Seite 32
Seite 32
Alzchem und stadiko
Lecksteinaktion gestartet
Seite 32
Joskin
Jetzt seitlich abkippen
Seite 32
Josera
Lecksteinaktion gestartet
Seite 32
Deutsche Saatveredelung
Country-Saatgut doppelt gut
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Wenn Lebensmittelläden auf Verpackungen verzichten
Ziemlich unverpackt
Seite 34
An Lichtmess, am 2. Februar, war Schluss
Das Neujahr der Bauern
Seite 36
Alternativen zu Spinat
Von nah und fern
Seite 38
Aus den Regionen
Landesschau Baden-Württemberg
Schaulaufen der Fleischrinderrassen
Seite 40
Glückwünsche und Dank in Deizisau
Ortsobleute, Nachwuchs und gläserne Betriebe" gelobt
Seite 41
Seite 41
Kinderausflug nach Südtirol
Mit der Landjugend auf Skifreizeit: Turbulent ins neue Jahr
Seite 42
Landjugend sucht Unterstützer
Jetzt für den Tag des offenen Hofes anmelden
Seite 42
Ebbes isch emmer los
Bäuerinnen
Seite 42
Praxisbuch
Bodenfruchtbarkeit
Seite 43
Praxisbuch
Frisches Holz
Seite 43
Erinnerungen
Das Kanuhaus
Seite 43
Ratgeber
Mein Hundefreund
Seite 43
Ratgeber
Flüchtlinge einstellen
Seite 43
Datensammlung
Ökologischer Landbau
Seite 43
Bildung und Beratung
Kompetent für die EU
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Landwirtschaftsmeister Reutlingen
Goldene und Silberne Briefe verliehen
Seite 41
Bildband
PS auf dem Feld
Seite 41
Hauptversammlung
Beratungsdienst ehrt Berater
Seite 41
Hohebucher Agrargespräch
Zwischen Hagelstürmen und Trockenheit
Seite 42
Landfrauen erhalten Lesetipps für Wintertage
Neues aus der Bücherkiste
Seite 43
Seite 43
Landfrauen Zollernalb besuchen Ausstellung
Natur in Pastell auf Leinwand gebannt
Seite 43
Landesschau Baden-Württemberg
Schaulaufen der Fleischrinderrassen
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Zuckererlöse seit Auslaufen der Quote deutlich gesunken
Prognose angehoben
Seite 54
Tierwohl-Siegel jetzt auch für verarbeitetes Fleisch
Geflügel erweitert
Seite 54
Ölsaaten-Terminmarkt
Rapspreise suchen Halt
Seite 55
Milchpreise geraten stärker unter Druck
IM FOKUS
Milchmarkt trübt sich ein
Seite 56
Süddeutsche Fleischrindertage
Gute Nachfrage
Seite 57
Jahresheft Agrarmärkte neu
Marktüberblick
Seite 57
EU beim Anstieg vorne dabei
Weltweit mehr Milch
Seite 57