Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 17/2018

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 28. April bis Dienstag, 1. Mai 2018 Sonnig und warm, dann wird es kühler
Forschungsergebnis aus Spanien Mit Rotwein gegen Karies
LBV-Auszeichnung Ausbilder gesucht!

Thema der Woche

Vermahlung von Biogetreide Die Getreide-Spezialisten von der Ostalb
Unter der Marke Heimatsmühle wird auch direkt vermarktet Landwirtschaft und Mühlenladen

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an ... Was steht auf der Agenda?
Ferkelkastration Breites Bündnis
DBV an die Agrarminister Drängende Fragen
Ministerialdirigent Hauck vermisst den Blick auf das Ganze Es ist Druck im Kessel
Wolfsdebatte Mehr Ehrlichkeit
Insektenschutz Monitoring kommt
Klöckner entscheidet Neonikotinoide
Dritter Hohenheimer Landwirtschaftsdialog Zwischen Skandal und Landlust
Oettingers Plan Minus 6,0 Prozent
Frankreich-Deutschland Für starke GAP
EU-Ökoverordnung Parlament sagt Ja
KbV Karlsruhe Scholl verstorben
Viehzentrale Südwest Jetzt mit Dr. Hill
Weihnachtspreisausschreiben: Hauptgewinn an BWagrar-Leser Ein Arion ab Werk
Lesermeinungen Den Wolf bejagen
Webinar: Per Mausklick zum Shoppingglück Klick, Klick, Klick – gekauft
Neue Form der ÖVF mit höherem Gewichtungsfaktor Was darf wachsen auf Honigbrachen?

Produktion + Technik

Fungizide gegen Getreidekrankheiten mit Maß einsetzen Am Befallsgeschehen orientieren
Nitratinformationsdienst (9) Witterung verstärkt N-Mineralisation
Projekt von Bayer CropScience in Nauen in Brandenburg ForwardFarm für ökologische Aufwertungen in Betrieben
Empfehlungen des LTZ für die Unkrautbekämpfung in Mais 2018 In Ruhe wachsen lassen
Tipps vom Ackerbau-Profi Damit alles passt
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Rüben jetzt vor Schnecken schützen Lichtscheu und gefräßig
Mit der Behangsregulierung Ertrag und Qualität sichern Ausdünnung – ein Muss nach dem Frostjahr
Die Mast der Weihnachtsgänse hat begonnen Federvieh auf die Weide lassen
Investitions- und Arbeitskosten in neuen Abferkelsystemen höher Mehr Bewegung: Fünf Buchten im Vergleich
Milchviehfütterung mit Mais-Stangenbohnen-Gemenge ZUM THEMA Die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch
Neue Kennzahlen für Landwirte und Herdenmanager Milchkontrolle soll um Zelldifferenzierung erweitert werden
Bereits im Vorfeld die Weichen stellen ZUM THEMA Der Weg zum ‚roten Punkt‘ kann steinig sein
Bayer CropScience baut Portfolio aus Neue Fungizide für Sonderkulturen
engelbert Strauss Neue Shirt- und Cap-Kollektion
CLAAS Württemberg GmbH Jetzt auch Samson-Vertrieb

Land + Leben

Früher war es Eintopf – heute heißt es One-Pot Leckeres aus einem Topf
Feines, aromatisches Kraut Frühling ist Bärlauchzeit
Gutscheine lassen sich noch persönlich aufwerten Mehr Freude schenken
Blumenwiesen sind im Trend Buntes Treiben im Grünen

Aus den Regionen

Spaß für Jung und Alt auf dem Mannheimer Maimarkt Erlebnis für alle: der Mannheimer Maimarkt
Hohebucher Wochenende Wie geht es der EU?
Straußenfarm Waldburg im Landkreis Ravensburg Vom Laufstall zum Laufvogel
Landleben-live startet in nächste Runde Jugendliche packen auf dem Hof mit an
Spaß für Jung und Alt auf dem Mannheimer Maimarkt Erlebnis für alle: der Mannheimer Maimarkt
Kochworkshop der Landfrauen Zollernalb Heimisches Superfood liegt gut im Rennen
Landfrauen Tannau/Obereisenbach auf Achse Abstecher auf einen idyllischen Allgäuer Bauernhof

Wirtschaft + Markt

BayWa Württemberg steigert Umsatz und will mehr investieren Regional erzeugte Äpfel früh ausverkauft
Jahresfachpressegespräch Ackerbau von Bayer in Potsdam Übernahme von Monsanto rückt näher
Auflagen nicht ausreichend umgesetzt Schlachtung erneut eingestellt
Stihl auf Rekordjagd Erfolgreich in aller Welt
Geschäftsjahr 2017 Vion steigert Ergebnis
Terminmarkt Ölsaaten ZUM THEMA Raps rutscht in die roten Zahlen
Herber Preisverfall bereits früh in der Saison Spargelmarkt unter starkem Druck
Auktion im Nordschwarzwald Bullen bei Burkhardt
Hofauktion für Fleischrinder Flotter Verlauf
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.