BWagrar 08/2019
Editorial
Seite 2
Seite 2
Panorama
Kommentar
Milch macht munter aber nicht allein
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 23. Februar bis Dienstag, 26. Februar 2019
In den Nächten verbreitet leichter Frost
Seite 4
Konsumentenforschung
Hauptsache Stroh
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Tierschutzpreis Baden-Württemberg
Im Einsatz fürs liebe Vieh
Seite 5
Thema der Woche
Bei Biogas im Ökobetrieb steht die Gesamtwirtschaftlichkeit im Vordergrund
Den Kreislauf schließen
Seite 6
4 Fragen an Jörg Messner
Das EEG ist entscheidend
Seite 8
3 Fragen an Dr. Hans Oechsner
Vorsicht bei der Silierung
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Wohin steuert die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2020?
Überwachte Freiheit der Mitgliedstaaten
Seite 10
Zuckerrübenanbau
Vor dem Aus?
Seite 10
TA-LUFT
Kritik an Plänen
Seite 10
Glyphosat
Verbot unhaltbar
Seite 10
LBV-Fachtagung benennt Anforderungen und Instrumente
Mit der Sektorstrategie in die Milchzukunft
Seite 11
Kein staatliches Korsett
Bauernverband favorisiert vielfältige Milchlieferbeziehungen
Seite 11
Studienleiter Wagner: Sich selbst erkennen und etwas tun
Bauern plagt der Verbrauch besten Bodens
Seite 12
Gall für konstruktiven Dialog Schmal fordert Klarheit bei GAP
Hitzige Diskussion über Pflanzenschutz
Seite 12
Generalversammlung beim Bauernverband Karlsruhe
Ehe mit Freud und Leid
Seite 13
Landesverband Erwerbsobstbau fordert fairen Wettbewerb ein
Mindestlohn bereitet Sorgen
Seite 14
Minister Hauk bei der FBG Alb-Donau-Ulm
Forstreform soll Kleinprivatwald stärken
Seite 15
Volksbegehren
Große Resonanz
Seite 15
Wiederkehrende Zahlung
Nicht vorgesehen
Seite 15
Schäden im Forst
Besser absichern
Seite 15
Ländlicher Raum
Förderung 2019
Seite 15
Bauern demonstrieren für wiederkehrende Zahlungen
Einmalzahlung genügt nicht
Seite 16
Positionspapier verabschiedet
Erzeugung von Bioenergie stabilisieren
Seite 16
Vorgänge am Schlachthof
Per Video überwacht
Seite 16
Ökoprodukte in Discountern
Für Klöckner normal
Seite 16
Umstellung auf Öko
Weiter interessant
Seite 16
Zwei neue Gesichter im Präsidium
Wahlen beim LVEO
Seite 17
Walcher-Quast verlässt Hohebuch
Bauernpfarrerin verabschiedet
Seite 17
Neuerungen und Tipps zum Gemeinsamen Antrag
Anfang März wird FIONA freigeschaltet
Seite 18
Produktion + Technik
Unkrautkontrolle in Getreide
Fort mit dem Fuchsschwanz
Seite 21
Schädlingskontrolle im Raps
Bald Zeit für die Gelbschalen
Seite 25
Anwendungen bis 2020
Mehrere Zulassungen verlängert
Seite 25
Letzte Behandlung im Raps vor Schließen der Bestände
Unkrautkontrolle nicht bei Frostgefahr
Seite 25
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Sattes Gelb lockt an
Seite 26
Sachkunde mit Dr. Andreas Maier und Dr. Klaus Wallner
BWagrar-Online-Seminar: Pflanzenvielfalt bringt die Bienen zurück
Seite 26
Fachversammlung Saatmais in Breisach
Gute Qualität trotz schwierigem Anbaujahr
Seite 27
Erste NID-Ergebnisse liegen für Wintergetreide und -raps vor
Der Nitratinfodienst startet nun
Seite 28
Kalk und Magnesium im Kartoffelanbau
Grundstein für saubere Kartoffelernte legen
Seite 31
Futteraufwuchs weist oft nur geringe Gehalte auf
Selen über die Düngung ins Tier
Seite 33
Gute Gülleaufbereitung als Pflichtaufgabe
Nutzen was drinsteckt
Seite 34
Weniger Zeit und Muskelkraft fürs Futternachschieben und Einstreuen der Liegeboxen
Radlader: Wendiger und vielseitiger Helfer
Seite 38
Komfort bei der Geburt zahlt sich später aus
Beim Abkalben mehr auf die Kühe hören
Seite 40
Stallkamp
Güllebehälter wächst mit
Seite 42
Patura
Gesamtkatalog 2019 verfügbar
Seite 42
Deutsche Saatveredelung
Futterlücken schließen
Seite 42
Krone
ZX-Baureihe aufgewertet
Seite 42
Land + Leben
Seite 43
Ran an Speicher und Keller!
Loswerden und loslassen
Seite 44
Berufswettbewerb in Baden-Württemberg
ZUM THEMA
Jetzt gehts ans Punkten
Seite 46
Alles, nur nicht tiefgekühlt
Sommer, Sonne, Spinat
Seite 48
Aus den Regionen
Seite 50
Seite 50
Seite 50
Wurmberger Landfrauen gärtnern anders
Globuli für den Landgarten
Seite 50
Dank und Lob beim Bauerntag in Dettingen
Engagierte Bäuerinnen, Bauern und Berufsabsolventen geehrt
Seite 51
Viel Lob beim Bauerntag in Schwieberdingen
Glückwunsch für Nachwuchs
Seite 51
Seite 51
FBG Alb-Donau-Ulm feiert ihr Zehnjähriges
Für Waldbesitzer da
Seite 52
Seite 52
Landfrauenvorstand tagte in Aulendorf
Juliane Vees kandidiert auf Bundesebene
Seite 50
Dank und Lob beim Bauerntag in Dettingen
Engagierte Bäuerinnen, Bauern und Berufsabsolventen geehrt
Seite 51
Viel Lob beim Bauerntag in Schwieberdingen
Glückwunsch für Nachwuchs
Seite 51
Seite 51
FBG Alb-Donau-Ulm feiert ihr Zehnjähriges
Für Waldbesitzer da
Seite 52
Seite 52
Wirtschaft + Markt
Agrarexportwirtschaft vermisst Engagement der Politik
Die Ausfuhren stagnieren
Seite 63
Insektizide sorgen für Plus bei den Pflanzenschutzmitteln
Syngenta wieder mit Milliardengewinn
Seite 63
Exportanteil bei 77 Prozent
Lemken legt zu
Seite 63
Biofach in Nürnberg
IM FOKUS
Der Biomarkt wächst weiter
Seite 64
BWagrar-Milchpreis im Januar
Preise weiter stabil
Seite 65
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Jungvieh gefragt
Seite 65
Seite 65