BWagrar 18/2019
Editorial
Seite 2
Panorama
Kommentar
Farbe belebt Nährwertkennzeichnung
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 4. Mai bis Dienstag, 7. Mai 2019
Wechselhaft mit Schauern und Nachtfrösten
Seite 4
Ertragssteigerung contra Biodiversität
Intensiver Schwund
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Erdbeeren
Erntestart
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Wie Regenerative Landwirtschaft funktioniert
IM FOKUS
Die Mikroben-Manager
Seite 6
Wachstum trotz Dürre
Alle Zeitfenster während der Vegetationszeit nutzen
Seite 7
Ferment und Blattspritzungen
Bodenbiologie optimal unterstützen
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Jörg Sauter
Warentest Hilft der Gerichtserfolg?
Seite 10
Soll bis Ende 2019 stehen
Sektorstrategie Milch
Seite 10
Abschuss einzelner Wölfe
Vergrämungsmaßnahme
Seite 10
Bayerisches Volksbegehren
Runder Tisch beendet
Seite 10
Gerig: Dringend erforderlich
Der Wald braucht mehr Unterstützung
Seite 11
Seite 11
Bauern unterstützen
Erklärung
Seite 11
Investitionspartner
Förderung
Seite 11
Fristen beachten
ZUM THEMA
Gemeinsamer Antrag 2019
Seite 12
Kartierung beginnt
Biotope
Seite 13
Kennzeichnungsgesetz
Tierwohl
Seite 13
Positives Zwischenfazit
Wirtschaftswege
Seite 13
Nicht aus Brandrodung
Palmölimporte
Seite 13
Dieter Weidmann geehrt
Raiffeisenmedaille
Seite 13
Johanna Eich gekürt
Neue Waldkönigin
Seite 13
Produktion + Technik
:: So bleiben Sie beim Verkauf rechtlich auf der sicheren Seite
ZUM THEMA
Direktvermarktung ohne Abmahnung
Seite 14
Biostimulantien unterstützen Pflanzen in ihrer Entwicklung
ZUM THEMA
Was sich hinter Biostimulantien verbirgt
Seite 16
Zuckerrüben
Zweite NAK steht an
Seite 17
Wintergerste
Abschlussbehandlung durchführen
Seite 17
Pflanzenschutzspritzen
Reinigung nicht vergessen
Seite 17
Zuckerrübe
Befristet Amistar Gold zugelassen
Seite 17
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Beste Voraussetzungen schaffen
Seite 18
Nitratinfodienst (9)
Keine Werte mehr für Getreide und Raps
Seite 18
Unterblütenbehandlung in Winterraps untersucht
Droplegs zum Bienenschutz
Seite 20
Arbeitskalender Obst im Mai
Ausdünnung oft eine Gratwanderung
Seite 22
Arbeitskalender Weinbau für Mai
Durch Ausbrechen den Ertrag einstellen
Seite 24
Wie die Herbstzeitlose zurückzudrängen ist
ZUM THEMA
Konsequent schröpfen Jahr für Jahr
Seite 25
Wie gehts weiter mit Biogas und Co.?
Ratgeber Energie: Blick nach vorn
Seite 26
Automatische Melksysteme entwickeln sich stetig weiter
ZUM THEMA
Fleißige Helferlein im Kuhstall
Seite 27
Trockenjahr 2018 wirkt deutlich nach
ZUM THEMA
Borkenkäfer zwingen zum Handeln
Seite 32
Bayer CropScience stellt neue Produkte vor
Insekten und Pilze im Griff
Seite 34
Belchim
Rimuron zugelassen
Seite 34
Schaumann
MiZi für gesunde Kälber
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Losen Schmutz auf glattem Boden schaffen alle
ZUM THEMA
Kleiner Schwächling
Seite 36
Landesentscheid im Berufswettbewerb der Forstwirtschaft
Sägen, wissen und siegen
Seite 38
Mit BWagrar auf Gartenfahrt
TERMINE
Gartenschätze im Land
Seite 39
Blühender Dank
Muttertag ist Blumentag
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Seite 41
Seite 41
Seite 41
Aus den Regionen
Lehrfahrt ins Elsass
Junge Landwirte auf Entdeckertour
Seite 42
Biolandhof Hörz erhält Bundespreis
Einsatz für krumme Dinger
Seite 42
Hohebucher Wochenende
Landwirtschaft schafft Artenvielfalt
Seite 43
Projekt Landleben-live sucht Gastbetriebe
Jugendliche erleben Landwirtschaft
Seite 44
Seite 44
MEG Langenau
Molkereipleiten absichern
Seite 44
Seite 45
Seite 45
Fachabend der Landjugend
Landjugendliche zeigen großes Interesse an Hähnchenmast
Seite 45
Versammlung der Kleinbrenner Südwürttemberg/Hohenzollern
Vorsitz bleibt in der Familie
Seite 42
Innung Oberschwaben
Werbung um Nachwuchs
Seite 42
Tettnanger Hopfenpflanzer
Im Zeichen des Jubiläums
Seite 43
Fachschule Donaueschingen
Kreativ in Hauswirtschaft
Seite 43
Fachschule Ravensburg
Neue Wirtschafter I
Seite 44
Fachschule Biberach
Neue Wirtschafter II
Seite 44
Frauenfrühstück der Landfrauen Ehingen
Ein Geschenk für Ruth Barths Einsatz
Seite 45
Seite 45
Landfrauen Zollernalb
Für Sonne satt gewappnet
Seite 45
Wirtschaft + Markt
Flaute bei der Windkraft
Rentenbank mit geringerem Fördergeschäft
Seite 57
Bayer-Vorstand unter Druck
Keine Entlastung
Seite 57
Markt mit Ambitionen und Neugründungen
Pfalzmarkt Obst und Gemüse in Mutterstadt investiert
Seite 57
Slow Food Stuttgart: Bewusstsein für Lebensmittel wächst
Der Markt des guten Geschmacks
Seite 58
Landesweite Saisoneröffnung für Erdbeeren in Mittelbaden
Erdbeer-Erzeuger mit frischen Früchten
Seite 59
Ebermarkt im März
Nachfrage gestiegen
Seite 59