Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 20/2019

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 18. Mai bis Dienstag, 21. Mai 2019 Viele Wolken, Gewitter und Regen
Knollenbildung bei kartoffeln Echter Hitze-Trotzkopf
Gartenfahrten Ab ins Grüne

Thema der Woche

Landwirte stimmen auch über ihre Zukunft ab Europa macht ein Kreuz
Bauernverband ruft zur Wahl auf Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!
3 Fragen an Norbert Lins Ausgleich, keine Geschenke
3 Fragen an Anna Deparnay-Grunenberg Geld für öffentliche Leistung
3 Fragen an Evelyne Gebhardt Verbandsklage einführen
3 Fragen an claudia haydt Mehr Rechte für Verbraucher
3 Fragen an Lars Patrick Berg Förderpolitik zurückholen
3 Fragen an Andreas Glück Die GAP modernisieren

Politik + Landwirtschaft

Hohe Beteiligung an Programmen im Land Vorbildlich beim Natur- und Artenschutz
Volksbegehren Artenvielfalt Der Südwesten zieht nun nach
Umweltministerkonferenz stellt Forderungen Umfassende und zügige Anpassung
Artenschutz Korrekturen nötig
Petersberger Klimadialog Klimaneutralität
LBV-Vizepräsident Wichert fordert Neuausrichtung Tierhaltung am Wendepunkt
Weichenstellung für die Ferkelkastration Sachkundenachweis für Isoflurannarkose
Bei Mastgeflügel steigend Antibiotikaeinsatz
Untersuchung geimpfter Tiere und Kälber geimpfter Kühe Land übernimmt Gebühren
Mehr Artenschutz Biodiversitätsrat
Hogan hält an einjährigem Kontrollrhythmus fest Bürokratieumfang umstritten
Anna Hollenbach gewählt BDL-Vorstand
Bewerbungsphase der Agrar-Familie 2019 läuft Nachfolger gesucht!

Produktion + Technik

Kartoffeln gesund halten Sendepause für Blattkrankheiten
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Hirse sitzt dem Mais im Nacken
Was Sie bei der Auswahl der Zwischenfrucht beachten sollten FAZIT Welche Mischung passt am besten?
Zulassung widerrufen Triadimenol läuft aus
Was Rohrschwingel kann und wo seine Schwächen liegen ZUM THEMA Robustes Gras trotzt Nässe und Dürre
Lahmheiten zählen zu den folgenreichsten Krankheiten ZUM THEMA Klauenpflege: Pediküre für die Milchkühe
Biestmilch beeinflusst Abwehrkräfte ein Leben lang ZUM THEMA Kolostrum: Lebensversicherung fürs Kalb
Aktionsplan zum Verzicht auf das Schwänzekupieren Das Kupieren muss gut begründet werden
Alliance tire Group Schnelle Sohlen für Agrar-Trucks

Land + Leben

Heimisches Fleisch für mehr Nachhaltigkeit Fleisch ist ein Kulturgut
4 Fragen an Martina Ehrentreich Neues Zentrum für Ernährung
Für Innereien sind Kochwissen und Kreativität gefragt ZUM THEMA Mit Herz und Nieren
Parlamentarischer Abend Gespräche zur Europawahl
Bohnen aus dem Garten ZUM THEMA Kulinarische Kletterkünstler

Aus den Regionen

Akademie für Landbau Kupferzell Nächstes Ziel Meisterprüfung
Delegiertenversammlung Verband Katholisches Landvolk Wir alle sind Europa
BWagrar-Leserreise nach Süditalien Im winterlich verschlafenen Apulien
Fachabend der Landjugend Württemberg- Baden Landjugendliche informieren sich über „Sanften Rebschnitt"
Wahlaufruf AG der Landfrauenverbände Demokratie braucht Frauen
Wahlaufruf Deutscher Landfrauenverband „Nur" eine Europawahl?
Leser erkunden Griechenlands Norden Hellenen halten an ihrer Lebensfreude fest
Fachschule für Landwirtschaft Calw Landwirtschaft im Zweitberuf
Buchstelle LBV eröffnet neues Gebäude Weinsberger Standort erweitert
Weiterbildung zum Bauernhof-Pädagogen NEUE KURSE Den Hof öffnen
Bio-Musterregion Ravensburg Förderung
Kreislehrfahrt in Sigmaringen Tiergerecht für alle Arten
Landfrauen Ravensburg trainieren Rhetorik Sicher auftreten – gut sprechen
Landfrauenchor Biberach-Sigmaringen Sängerinnen gesucht
Drittes Treffen mit 40 Teilnehmerinnen Junge Landfrauen

Wirtschaft + Markt

Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar (IVA) Dünger und Pflanzenschutzmittel leiden
Fast stabil: Umsatz landwirtschaftlicher Genossenschaften in Baden-Württemberg Ein durchwachsenes Jahr
Agrarsparte der L-Bank Zehn-Jahres-Hoch
Baywa-Tochter Tessol Zum Verkauf
Bockmarkt in St. Johann Geteilter Markt
Kälberauktion in Herrenberg Knappes Angebot
Donaueschinger Kälbermarkt Starke Nachfrage
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.