Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 23/2020

Editorial

Panorama

Insektensommer Rot sehen
Kommentar Der Generalangriff
Das Wetter von 6. Juni bis 9. Juni 2020 Kühler Start mit Regen
CO2-Bepreisung Teurer Sprit
Volksantrag Termin zur Anhörung
Wasserhaushaltsgesetz Novelle beschlossen

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Raimund Lichtmannegger Wie Wetterrisiken absichern?
Land will Waldbesitzern helfen Klimawandelprämie in Planung
Folgen für die Agrarförderung Holzlagerplätze
EU-Kommission nennt Zahlen zum mehrjährigen Finanzrahmen Agrarbudget aufgestockt
Sondersitzung der Umwelt- und Agrarminister Green Deal als Chance verstehen
Investitionsförderung soll Tierwohl voranbringen Für Stallumbauten
Corona und Landwirtschaft Künast polarisiert
Gemeinsame Agrarpolitik Umschichtung
Nutztierhaltungsverordnung Kastenstand im Rat
Düngeverordnung Offener Brief
Ehemaliger Vorsitzender des Kreisbauernverbands Esslingen Walter Klein verstorben
Neue BOG-Geschäftsführerin Lilian Hein tritt an

Produktion + Technik

Kartoffelkäfer und Blattläuse bekämpfen IM FOKUS Keine Chance für Kartoffelschädlinge
Erbsenbestände auf Blattläuse kontrollieren Die Läuse sind los
Geringer Befallsdruck in Winterweizen Kaum Pilze sprießen
Problemunkräuter in Mais wirkungsvoll bekämpfen Hartnäckige Störer
Notfallzulassung bei Rüben Braune Blattflecken
Behälter für Pflanzenschutz Fort, weg, hinaus!
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Amarant mags warm
Arbeitskalender Obstbau im Juni Überzählige Äpfel müssen weg
Arbeitskalender Weinbau für Juni ZUM THEMA Mit gesunden Rebstöcken ans Ziel
Lehrgänge zur Betäubungssachkunde am Start Die Ferkel selbst mit Isofluran narkotisieren
3 Fragen an Peter baureis „Ungewohnt, aber lehrreich"
Ergebnisse Erzeugerringe Mast und Ferkelerzeugung 2018/19 Betriebe legen bei Tierleistungen weiter zu
Genetik stellt Gesundheit und Fruchtbarkeit in den Vordergrund Die Milchkuh der Zukunft wird anders sein
Lösungen für ausgeförderte PV-Anlagen IM FOKUS Wie geht’s weiter für die Solarpioniere?
Überlegungen rund um den Schlepperkauf ZUM THEMA Anschaffen was man wirklich braucht

Land + Leben

Auch Gastfamilien auf dem Land sind gefragt ZUM THEMA Ein Au-pair auf dem Hof
Schmucke Wiesenrauten für den Garten Zarte Blütenwolken

Aus den Regionen

Modellvorhaben im Kreis Reutlingen Drohnen retten Rehkitzen das Leben
Besuch am STUA Wo Viren Alltag sind
Modellvorhaben im Kreis Reutlingen Drohnen retten Rehkitzen das Leben
Besuch am STUA Wo Viren Alltag sind

Wirtschaft + Markt

Landtechnik: Die meisten SDF-Werke produzieren wieder Die Zwangspausen gehen langsam zu Ende
Frostschäden Kalte Nächte im April
Marktkommentar Getreide Die Versorgungslage wird überschätzt
Ebermarkt im April Durchschnittlicher Absatz
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.