Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 10/2021

Editorial

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 13. März bis Dienstag, 16. März Sturmböen und Nachtfröste
Ursprung des Haustieres entdeckt Hunde aus dem Süden
Ausschreibung Bio-Preis

Thema der Woche

Mit dem Bau von Speicherbecken extremen Wetterlagen trotzen Wasser bei Frost und Hitze

Politik + Landwirtschaft

Nachgefragt bei Reiner Seitz Wie ändern sich die Strukturen im Land?
Ausstieg aus dem Kükentöten Bundesrat fordert Verbesserungen
SchweinefleischExport Ausfuhr nach Vietnam wieder möglich
GAP-Verhandlungen sollen bis Mai abgeschlossen werden Zum Super-Trilog eingeladen
LBV/BWagrar: Online-Seminar zu Saisonarbeitskräften Saisonarbeit in Zeiten der Covid-Pandemie
Aufbau einer Koordinationszentrale für Lebensmittelkette Mehr Fairness in der Lieferkette
Beratungen im Bundesrat Weiteres Verfahren Insektenschutzpaket
Umbau der Nutztierhaltung Bundesrat fordert Finanzierungskonzept
Konsulation der EU Notfallplan Ernährung
H5N1 in Europa Vogelgrippe-Hotspot
Milchflaschen Keine Pfandpflicht
Forderungskatalog Landtagswahl
Mais- und Getreidesaatguterzeuger haben gewählt Neue Beiräte
Mitglied im LBV-Vorstand 60. Geburtstag Horst Reiser
KBV Neckar-Odenwald 70. Geburtstag Theo Schadt

Produktion + Technik

Antragstellung bereits im März möglich Höhere Zuschüsse für die Alterskasse
Unkraut in Kartoffeln effizient bekämpfen Kartoffeln: Keine Macht dem Unkraut!
Resistenzmanagement und Wirkstoffwechsel – Teil 2 FAZIT Blatt- und Halmfrucht abwechseln
Oberflächengewässer Abstände einhalten
Warum die Kalkdüngung unterschätzt wird IM FOKUS Erfolgreiche Landwirte kalken
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Nicht zu viel Protein in der Gerste
Nitratinformationsdienst (3) Gute Bedingungen für die Beprobung
Leistungsprüfungen für den Silomais-Stangenbohnenanbau ZUM THEMA Ein erfolgreiches Duo
Fachversammlung der Saatmaiserzeuger Saatmaisvermehrung stabil
Staubgehalt in eingestreuten Ställen lässt sich vermindern Dicke Luft im Stall? Das muss nicht sein
Limagrain Sommergerste

Land + Leben

Kreativ mit Cashewkernen, Sesam und Erdnüssen Nussig und nahrhaft
Neues Outfit durch Marmorieren Ein Bad in bunter Farbe
Wie Corona Ungleichheiten verstärkt Mehrbelastung nimmt zu
Löwenzahn – gesundes Unkraut zum Aufessen Zum Fressen gern

Aus den Regionen

Biodiversität und Insektenschutz Eine Lanze für den Artenreichtum brechen
Online-Weinprobe der Landjugend Mit Wissen und Handwerk
Landjugend gibt Tipps Digitale Hauptversammlungen
Junge Landfrauen Calw gegründet Mit Begeisterung gehts an den Start

Wirtschaft + Markt

BASF verkaufte 2020 in Europa weniger Herbizide und Fungizide Trockenheit senkt Intensität
Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg Kredite gefragt
Preise für Biorinder In der Planung
Handel und Agrar Konflikte lösen
EU-Erzeugung im Jahr 2020 zurückgegangen Rindfleischpreise steigen
Termin am 25. März von 19 bis 21 Uhr Sachkunde Pflanzenschutz
Fachtag zur Schweinehaltung des Landesbauernverbandes Hoffnungen nach der Krise

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.