BWagrar 08/2022
¿Aus den Regionen¿ Landfrauen
Gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe
Landfrauen im Gespräch
Jubiläumsausstellung in Mosbach
Landfrauen sind ein Pluspunkt im Kreis
¿Politik + Landwirtschaft¿
Nachgefragt bei Dr. Dominik Modrzejewski
Bauernverband positioniert sich zu Fotovoltaik-Freiflächenanlagen
LBV Vorstandssitzung
Unmut über GAP
Verbände sorgen sich um Mindestlohnerhöhung
Lohnanhebung treibt die Kosten
Bauernverband Nord- schwarzwald-Gäu-Enz
Kreisbereisung in Calw
Tierseuchenkasse
Verwaltungsrat neu besetzt
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Wiederbelebung zwecklos
Das Wetter Von Samstag, 26. Februar bis Dienstag, 1. März
Meist bewölkt bei milden Temperaturen
Virtuelle Stallbesichtigungen für mehr Transparenz
3-D im Schweinestall
Statistik-Jahrbuch
Big Data
Thema der Woche
Den Garten für den Klimawandel fit machen
Klimawandel? Passen wir uns an!
Politik + Landwirtschaft
Agrarrat diskutiert über Importstandards
Warnung vor Folgen für die Handelsbilanz
Europaparlament mahnt Umsetzung an
Einheitliche Tierschutzstandards
Kritik an Marktstudie der Kommission
Zuckerbranche sieht keine Entspannung
Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln
Nationale Lösung nicht ausgeschlossen
Produktion + Technik
Geänderte Regelungen
Die neue Grundsteuer bald geht es los
NIRS-Technik zur Bestimmung der Gülleinhaltsstoffe
Fahrende Labore
Nachgefragt bei Sebastian Zunhammer Junior und Senior
Inhaltsangabe zur Gülle
Gülleanalyse ist ein Pfeiler der effizienten Nährstoffausbringung
Wie gut kennen Sie Ihre Rindergülle?
Pflanzenschutztag
Datum notieren
Gelbschalen prüfen
Rüssler und Rapsglanzkäfer im Blick
Nachtfrost beachten
Jetzt Unkräuter im Winterraps kontrollieren
Unkrautkontrolle in Getreide
Weg mit dem Wildwuchs
Pilzkrankheiten bei Kartoffeln
Schöne Schalen kommen nicht von allein
Tipps vom Pflanzenbauprofi
Sonnenliebende Sojabohnensorten
Dünger präzise ausbringen
Alles richtig eingestellt fürs Düngen?
Nitratinformationsdienst 2022 beginnt
Erste Ergebnisse für Getreide und Raps
Digitale Veranstaltungen zur Fruchtwelt Bodensee
Obstbau für die Zukunft rüsten
Entscheidungshilfe wägt Vor- und Nachteile ab
Kalb bei der Kuh: Passt das zum Betrieb?
Einfluss von erhöhter Lichtstärke auf die Buchtenstruktur
Beleuchtete Kotbereiche werden als Liegefläche gemieden
Hauptsaaten
Sojasorten
ETW Energietechnik
Modul-Konzept
DeutzFahr
Neue Serie 6C
Bergmann
Breitstreuwerk
Nufarm
Herbizide
Land + Leben
Heilfasten
Verzicht mit Mehrwert
Sprossen ziehen
Es grünt so grün
Wie Klara ihren Weg aus der Gewalt fand
Wenn der Freund zuschlägt
Frühlingsboten aus Knollen und Zwiebeln
Vorwitzige Frühblüher
Aus den Regionen
Digitaler Stammtisch Lernort Bauernhof
Gut, wenn man Geschichten erzählen kann
Verein Genbänkle
Alte Sorten erhalten
Unterrichtseinheit auf Schülerbetrieben
Biodiversität auf dem Stundenplan
Nachruf
Bärbel Gehring verstorben
Bisons in Hohenlohe
Eine Alternative zur Milchproduktion
HVG-Versammlung mit Blick auf den Markt
Hopfenbau trotzt der Coronapandemie
Landfrauen Tuttlingen
Ein Rundum-Sorglos-Paket für Aussteller im Angebot
Wirtschaft + Markt
Agri-Fotovoltaikanlagen
Die Kraft der Sonne vermarkten
Energiepark Hahnennest
Schlussstrich
AGCO erzielt starkes Umsatzplus und erhöht den Gewinn
Rekordergebnisse mit Landtechnik
DLG Group setzt auf Insektenprotein aus Soldatenfliege
Neue Futtermittel sollen Importsoja ersetzen