Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 37/2022

¿Politik + Landwirtschaft¿

EU-Umweltgesetze Mängel bei der Umsetzung
Anpassungsbeihilfe zur Abmilderung der Energiekosten Gelder ausbezahlt
Gemeinsamer Antrag FAKT-II wird konkret
Bundesregierung muss Finanzierung klären Borchert-Kommission lässt Arbeit ruhen

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 17. September bis Dienstag, 20. September 2022 Überwiegend bewölkt und regnerisch
Mehr Gase im Maissilo Achtung Gefahr!
UV-Bestrahlung von Eiern soll zugelassen werden Gesundheitsschutz mit UV-Licht

Thema der Woche

Hopfenfasern nach der Biogaserzeugung als Faserstoffe nutzen Revolution auf dem Biertisch

Politik + Landwirtschaft

Behörde gibt grünes Licht Zucker und Gas
Sympathische Vertreterinnen Neue Apfelhoheiten im Amt
Bauernverband Ostalb- Heidenheim Wilhelm Pflanz 75
Staatliches Tierärztliches Untersuchungsamt Aulendorf Dr. Stöppler tot

Produktion + Technik

Online-Seminar gibt Tipps zur Abgabe über Elster So schaffen Sie die Grundsteuererklärung
Vergütungsfrist bis zum 30. September Agrardiesel
LSV Winterweizen: normales und frühes Prüfsortiment So schnitt der Weizen dieses Jahr ab
Tipps vom Pflanzenbauprofi Gerne mal die Wirkstoffe wechseln
Notfallzulassungen Alarm im Erbsenfeld
Zulassungen laufen weiter Zukunft gesichert
Wie sich die Biodiversität auf Grünland steigern lässt Mehr Kräuter in die Wiese
Ausgaben machen inzwischen 80 Prozent der Erlöse aus Die Futterkosten im Blick behalten
Endoparasiten bei Legehennen Die Lästlinge nehmen zu
Sojabohnen richtig dreschen Gute Fahrer sind gefragt

Land + Leben

:: Champignon, Steinpilz und Co. Es ist Pilzsaison!
Kinder vor herumliegenden Tabletten und Co. schützen Vorsicht mit Medikamenten
Lauchmotte und Lauchminierfliege schädigen Lauch im Herbst Gefräßige Lauchfeinde

Aus den Regionen

Herbstpressekonferenz Weinbauverband Württemberg 2022 – Ein Jahr der Extreme
Herbstpressekonferenz Weinbauverband Baden Gute Qualitäten
Young Breeder-Kurse 2022 Fit für den Laufsteg
Jungviehprämierung in Weikersheim Kinder und Rinder beeindrucken
Deutsche Schafschurmeisterschaft in Kißleg Pokal geht nach Baden-Württemberg
Landkinderfreizeit der Landjugend Eine Woche lang Lager-Spaß
Kreislehrfahrt im Schwarzwald-Baar-Kreis Konzepte mit Zukunft
Studienreise der Landfrauen Zollernalb Für sieben Tage Kunst und Kultur
Betriebsbesuch der Landfrauen Bad Wurzach Mit der Bäuerin aufs Feld 

Wirtschaft + Markt

BAGeno Bad Mergentheim zum Geschäftsjahr 2021 Rekordumsatz im Nordosten des Landes
ZG Raiffeisen investiert im Kreis Konstanz Bio-Erfassung statt Baustoffhandel
Auftakt in die Fruchtsaftsaison in Bermatingen Apfelsaft muss teurer werden
Getreide und Ölsaaten: Marktlage bleibt schwer einschätzbar Sorge um Getreide-Deal am Schwarzen Meer
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.