BWagrar 02/2023
¿Politik + Landwirtschaft¿
9 Fragen an Berndt Eckert
Steuercheck für Fotovoltaikanlagen
Branchentreff der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Grüne Woche in Berlin
Agrarstrukturerhebung
Zahlen zur Lage
FAO-Preisindex im Jahresmittel
Allzeithoch bei den Preisen
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Billig, billiger, Lebensmittel
Das Wetter von Samstag, 14. Januar bis Dienstag, 17. Januar 2023
In Hochlagen kommt der Schnee
Nutzhanfsilage als Kuhfutter
Gebt kein Hanf frei
Wettbewerb
Für gute Ideen
Thema der Woche
Traditionelle Brotherstellung
Zurück in die Zukunft
Nachgefragt bei Bernd Kütscher
Die Renaissance des Brotes
Politik + Landwirtschaft
Kreisbauerntag in Sigmaringen
Auf bäuerliche Werte bauen
Agrarökonom Grethe kritisiert Gesetzentwurf
Haltungskennzeichnung ist nicht der Schlüssel
Nachweis im Kreis Tübingen
Geflügelpest bei Schwänen
Lebensmittelversorgung nicht in Gefahr
Kommission hält am Green Deal fest
Afrikanische Schweinepest in Europa
Weniger Ausbrüche
EU: Immer mehr Ackerflächen für die Sojaproduktion geeignet
Klimawandel ebnet den Weg
Vorsitzender des Kreisbauernverbands Tuttlingen
Wilhelm Schöndienst 70 Jahre alt
Ehemaliger Direktor des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
Dr. Klaus Herrmann verstorben
Produktion + Technik
Einsparpotenziale bei Wirtschaftsdüngern
Durch Vergärung das Klima schonen
Beizung der Sommergetreidesaat
Saatgut vor Pilzen schützen
Zulassungen
Noch nicht am Ende
Regeln für Pflanzenschutzmittel
Obacht beim Parallelhandel
Ergebnisse der Landessortenversuche
Sommerweizen ist wieder attraktiv
Demonetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion
Auf die Hilfe von Nützlingen bauen
Mit ausreichend Siloraum für Trockenjahre vorsorgen
Trend geht zu breiteren und längeren Silos
Innovatives Bauprojekt setzt auf Komfort und Nachhaltigkeit
Wenn Kühe ihr Zuhause wählen könnten
Amanda Deutschland GmbH
Algen für bessere Früchte
Kristen Stalleinrich tungen
Modularer Zukunftsstall
Kraiburg
Komfortabel hinlegen
AS-Motor
Ausgezeichnet mit Award
Stihl
Gut geschützt im Wald
Land + Leben
Naturkosmetik was darf rein und was nicht?
Ganz ohne Chemie
Brigitte Ritz erlebte eine aufregende Zeit in Down Under
Als Leih-Oma ins Ausland
Sträucher und Bäume mit dekorativer Rinde
Markante Borkenstrukturen
Aus den Regionen
Bad Mergentheimer Rinderfachtagung
In der Ruhe liegt der Schlüssel
Gründung der REG GmbH
Energie aus Reststoffen
Fachgruppe Pferde haltende Betriebe
Reitsportzentrum und Pferdemist im Blick
Wirtschaft + Markt
Claas Württemberg
Erweiterung in Langenau
Dekarbonisierung im Blick
BayWa setzt auf internen CO 2 -Preis
Übernahme in Südafrika
Lemken kauft bei Sägeräten zu
Produktion eingestellt
Keine Milch mehr vom Albhof
Blick auf den Milchmarkt
Gemischte Aussichten für 2023
BWagrar Milchpreis Dezember
Preise noch stabil
Großvieh in Donaueschingen
Guter Start ins neue Marktjahr
Kälber in Donaueschingen
Flotter Markt
Umfrage der Initiative Milch
Milchbranche gewinnt an Wertschätzung